Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies
zu.
Wir machen 45 Minuten Gymnastik oder Circle-Training für den ganzen Körper. Danach Schürles, Sauna oder Kraftsport bis 22 Uhr. Ausklang am gemütlichen Stammtisch.
Der Bergausflug der Jedermänner-/Schnürlesgruppe ging 2018 ins Kleinwalsertal. Ein Teil der Gruppe kam mit einem Kleinbus, von Hermann Dibos gesteuert, sicher am Zielort an. Die restlichen Männer fuhren mit dem Motorrad. Wir hatten herrliche Wanderungen mit Angeboten für Klettersteigbegeisterte. Danke an Hans-Werner Huber den einzigartigen Wanderführer und an Uli Wagner, der die Quartiere buchte und den Rest organisierte!!!
Über 20 Männer und 2 Frauen auf einem Planwagen, gezogen von einem 1600er Mercedes Benz Track. Von Königsbach fuhren wir zum Eichhälderhof, begleitet und geführt von Sabine und Martin Ehrismann. Bei vielen Stops, an denen uns die Ehrismanns vieles aus ihrem Berufsalltag als Kraichgauer Bauern erzählten. Dabei genossen wir viele Köstlichkeiten aus Küche, Keller und Brauerei und die herrliche Landschaft bei Kaiserwetter.
Kurz vor der Sommerpause kommen ca. 30 Sportler zusammen und werden von Profi Hermann Schneider mit Grillgut aufs feinste verwöhnt. Das fördert die Kameradschaft und den Zusammenhalt. Selbstverständlich wurde vorher Sport gemacht...
Am 15.09. war wieder die Zeit für den jährlichen Wanderausflug der Jedermänner. Schon am Donnerstag reiste die 10 köpfige Wandergruppe mit ihren privaten PKW’s an. Ausgangspunkt für unser Wanderungen war die kleine Ortschaft Innerbraz im Klostertal am Arlberg. Im Gasthof „Rössle“ war die Gruppe nicht nur gut und sehr freundlich untergebracht, vielmehr wurden wir von der außergewöhlich guten Küche verwöhnt.
Freitags werden wir ab dem 29.7. uns um 18:00 Uhr an der TVN Halle zum Radfahren (ca. 1,5 Stunden) treffen und dann anschließend die Fahrt in einer auf der Strecke liegenden Gaststätte ausklingen lassen. Hermann
Am 15.07.2016 treffen wir uns um 18 Uhr an der TVN-Halle. Von hier geht es durch das Ranntal, an der Großen Eiche vorbei, Richtung Ellmendingen. Dort ist Einkehr im Weingut „Weinstein“ bei Rita und Rudi Armbruster. Mit einer Weinprobe und anschließendem Abendessen wollen wir dort ein paar schöne Stunden verbringen. Zur Vorplanung bitte bei Norbert (Tel. 71227) oder in der Übungsstunde anmelden!!! Am Freitag, den 22. Juli 2016 wollen wir...
Am 15. Juli 2016 treffen wir uns um 18 Uhr an der TVN-Halle. Von hier geht es durch das Ranntal, an der Großen Eiche vorbei, Richtung Ellmendingen. Dort ist Einkehr im Weingut „Weinstein“ bei Rita und Rudi Armbruster. Mit einer Weinprobe und anschließendem Abendessen wollen wir dort ein paar schöne Stunden verbringen. Zur Vorplanung bitte bei Norbert (Tel. 71227) oder in der Übungsstunde anmelden!!!
Am 24. Juli 2015 ist unsere letzte Gymnastikstunde. Am 31. Juli 2015 ist nur noch Schnürles auf dem Platz. Gymnastik fällt hier leider schon aus. Danach starten wir mit dem Ferienprogramm. In dieser Zeit treffen wir uns um 18:00 Uhr an der TVN-Halle zum Radeln. Dies beginnt am 7. August. Hier an diesem Termin hat Heinz-Werner Haas den Helm auf. „Ziel und Einkehr“ wird jeweils durch einen Aushang an der Hallentür bekannt gegeben. So können auch Spätheimkehrer und Nichtradler zur Gruppe stoßen.
Die erste Gymnastikstunde, Schnürles und Sauna findet wieder ab dem 18.09.2015 statt.
Am Freitag, den 24. Juli 2015 laden wir zum Grillfest ein. Hermann Schneider bruzzelt uns Leckeres auf dem Grill. Wir treiben selbstverständlich vorher Sport! Auf einen tollen Grillabend freuen wir uns schon jetzt.
Am Samstag, den 18. Juli 2015 um 13.00 Uhr findet unser diesjähriges Schnürlesturnier auf dem Sportgelände bei der Turnhalle in Nöttingen statt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder zwei Leistungsgruppen und eine Orts-bzw. Jugendturniergruppe bilden:
Das jährliche Wanderwochenende der Jedermänner führte uns in diesem Jahr einmal mehr ins Tannheimer Tal. Im Gasthof Enzian, in Tannheim, hatten wir mit 14 Wanderern Quartier bezogen.
Am Freitag, den 18. Juli 2014 wollen wir nach unserer Sportstunde grillen. Unser Gymnastik-Kamerad Hermann Schneider sorgt für das nötige Grillgut und bereitet es fachgerecht für uns zu. Für ein Salatbuffet sorgen wir selber. Dafür könnt ihr euch in eine Liste eintragen bzw. anrufen (Norbert-71227).
Also bis dann und auf einen schönen, gemütlichen Abend.
Am Samstag, den 19. Juli 2014 um 13.00 Uhr findet unser diesjähriges Schnürlesturnier auf dem Sportgelände bei der Turnhalle in Nöttingen statt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder zwei Leistungsgruppen und eine Orts-bzw. Jugendturniergruppe bilden:
Im traditionsreichen Hotel Rießersee, schön über Garmisch-Partenkirchen gelegen, verbrachten die Wanderer der Jedermänner vom 05.-09. September erlebnisreiche Tage.
Am vergangenen Samstag fuhren wir wohlgelaunt, mit neuem T-Shirt und bei bestem Wetter in den Süden nach Bad Bellingen. Dort trafen wir unseren Guide von Goldsucher.de.
Mit ihm ging es an den Altrhein am Isteiner Klotz. Hier wurden wir erst einmal einer gründlichen Einweisung unterzogen. Hermann, der bereits im Bus Wissenswertes über die Entstehung des Goldes erzählte, konnte dem Guide beste Antworten geben.
Die TVN-Jedermänner hatten in diesem Jahr ihren Bergausflug ins Brandnertal geplant. Schon bei der Anreise am Donnerstag war Kaiserwetter und die 13 köpfige Wandergruppe bei bester Laune. Gut untergebracht in Bürs, am Eingang des Brandnertals, im Gasthof Stern.
„Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“, dachte sich unsere Gruppe. Bei Kaiserwetter wurde der Abschnitt Mühlacker – Mühlhausen mit dem Kanu bepaddelt. Die An- und Rückfahrt erfolgte mit Sekt und Brezel preiswert mit dem Regionaltiket.