logo

×

Termine ...

Freitag, 31. Januar, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
Montag, 17. Februar, 19:00 Uhr
Turnratssitzung mit WA-Ausschuss
Freitag, 28. Februar, 19:00 Uhr
Leichtathletik-Kreistag
Samstag, 08. März, 18:00 Uhr
WKG Wettkampf
Samstag, 22. März,
Seniorennachmittag

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

Luc Walterspacher und Nick Wolfinger ziehen positives Fazit nach ihrer ersten Saison in der Deutschen Turnliga

(Huchenfeld/Remchingen) Nach ihrer ersten Saison in der Deutschen Turnliga ziehen sowohl Luc Walterspacher aus Pforzheim sowie Nick Wolfinger aus Remchingen ein positives Fazit.

Nach acht Geräteeinsätzen für den TV Bühl in der 2. Bundesliga Staffel Süd hat Luc Walterspacher sogar neun Scorepunkte für seinen Verein erturnt und war im Endresultat viertbester Turner seines Vereins. Bei seiner Premiere am ersten Wettkampftag gewann der Turner mit Erststartrecht für den TV Huchenfeld am Pauschenpferd sein direktes Duell und erzielte seine ersten drei Scores mit einer Endnote von 11,30 Punkten. Im emotionalen Lokalderby gegen die TG Hanauerland sorgte der 16-Jährige mit fünf gewonnenen Scores am Pauschenpferd für großen Jubel beim Anhang. Auch am letzten Wettkampf gewann der Gymnasiast einen Scorepunkt am Pauschenpferd. In seinen insgesamt sechs Einsätzen am Pauschenpferd und zwei am Reck sammelte Walterspacher vor allem Wettkampferfahrung. Dazu gehören auch Niederlagen gegen gestandene Ligaturner wie Oleksander Petrenko oder Stefan Patron. „Gegen solche Spitzenturner hat Luc noch keine Chance Zählbares zu holen, das war auch nicht der Plan“ analysiert sein Heimtrainer und Vater Dirk Walterspacher. Nach nur drei ergatterten Gerätepunkten steigt der TV Bühl in die 2. Bundesliga ab und wird in der kommenden Saison das Team neu aufbauen. Dafür haben die Zwetschgenstädter schon angefragt, ob Walterspacher weiter im Trikot des TV Bühl turnen möchte.

Nick Wolfinger hat mit dem TSV Grötzingen-Karlsruhe in der 3. Bundesliga Süd nach zwei Siegen das Ziel Klassenerhalt klar geschafft. Der 22-Jährige mit Wurzeln beim TV Nöttingen hat bei seinen jeweils drei Einsätzen an Ringen und Reck ebenfalls wertvolle Erfahrungen gesammelt und die Erwartungen seines Trainerteams erfüllt. Bei teils äußerst knappen Ergebnissen mit einem Unterschied von 0,15 – 0,40 Punkten zweier Athleten, die auf dem gleichen Leistungsniveau turnen, gingen die Duelle immer zugunsten des Gegners aus.

Walterspacher wird ab Februar wieder mit der Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen in der Verbandsliga an die Geräte gehen. Am ersten Wettkampftag wird der Gegner der TSV Weingarten sein, der eine Kooperation mit dem TSV Grötzingen-Karlsruhe unterhält. Möglicherweise treffen dann beide Turner direkt aufeinander, die Statuten lassen Starts von Turner für zwei Vereine zu, wenn sie nicht mehr als acht Einsätze in der Deutschen Turnliga absolviert haben. Oder eben in der nächsten Runde der 3. Bundesliga.

Weitere Informationen unter www.deutsche-turnliga.de

rk (Ralf Kiefer)

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.