logo

×

Termine ...

Sonntag, 15. Juni, 10:00 Uhr
Wanderung - ENTFÄLLT!
Montag, 16. Juni, 19:00 Uhr
Spätlese - Stammtisch
Mittwoch, 25. Juni, 19:00 Uhr
Übungsleitersitzung
Samstag, 28. Juni, 08:30 Uhr
Gelände Spiel Tag
Sonntag, 29. Juni, 09:00 Uhr
RegioTÜF Thema Grundlagen Gerätturnen

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

Turngau Pforzheim-Enz - Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen I

2025 TUJU BWK 2 David Mack TV Nöttingen Foto TV Nöttingen 2Mit dem ersten Teil der Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen hat am vergangenen Wochenende die Wettkampfsaison für die regionalen Vereine in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim begonnen. Wettkampfleiterin Christine Hornung konnte elf Teams im männlichen Bereich und 23 Riegen beim weiblichen Nachwuchs begrüßen.

In dem Mannschaftswettkampf wurde in zwei Leistungsklassen geturnt, der Bezirksklasse, in der eine Weiterqualifikation über die vier Gauentscheide bis zum badischen Landesfinale möglich ist und in der erleichterten Gauklasse.

Diese endet auf der Ebene des Turngaus Pforzheim-Enz. „Viele Kinder haben auch dieses Jahr ihren ersten Wettkampf überhaupt geturnt, gerade deshalb ist die Gauklasse wichtig und ein Einstieg in die Turnkarriere“ führt Hornung aus. In den Altersklassen (AK) 8/9, 10/11, 12/13, 14/15, 16/17 oder der jahrgangsoffenen Klasse waren jeweils Pflicht-Mehrkämpfe zu turnen, je nach AK in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Bei den Jungen waren in der Bezirksklasse alle sechs olympischen Geräte zu turnen, in der Gauklasse nur vier Geräte, die auch bei den Mädchen ebenfalls zu absolvieren waren. Eine Mannschaft bestand aus bis zu fünf Wettkämpfer/innen, die Summe der drei besten Wertungen je Gerät bildete das Endergebnis.

Im Bereich der männlichen Jugend AK 8/9 siegte die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen mit mehr als zehn Punkten Vorsprung vor dem TV Ersingen und ihrer eigenen zweiten Mannschaft. Ähnlich dominant zeigte sich die Wettkampfgemeinschaft TV Nöttingen/TV Ersingen bei den 10-11-Jährigen vor dem TV Huchenfeld. In der AK 12/13 haben der TV Ersingen und die TSG Niefern mit den ersten beiden Plätzen die Qualifikation für den Bezirksentscheid geschafft. In der erleichterten Gauklasse gewann die TSG Niefern die AK’s 8/9, 10/11 und 16/17, die mit vier Teams auch die meisten Mannschaft in der männlichen Jugend gestellt hat.

Für den Bezirksentscheid beim weiblichen Turnnachwuchs haben sich fünf Teams des TB Wilferdingen, jeweils zwei des TV Brötzingen und TV Huchenfeld, sowie jeweils eine Mannschaft des SV Büchenbronn und TV Neulingen qualifiziert. In den beiden jüngsten Altersklassen belegten jeweils in der gleichen Reihenfolge der TB Wilferdingen, TV Brötzingen und TV Huchenfeld das Podest. Die Gold- und Silbermedaille in der AK 12/13 erturnten sich die beiden Mannschaften des TB Wilferdingen, Bronze sicherte sich der TV Neulingen. Mit dem vierten Sieg des TB Wilferdingen gewann das Team die Wertung bei den 14/15-Jährigen vor dem TV Huchenfeld und dem TV Neulingen. Der SV Büchenbronn siegte in der AK 16/17, der TV Huchenfeld in der jahrgangsoffenen Klasse und wird vom TV Neulingen auf den Bezirksentscheid begleitet. Chancen nachzurücken hat die TG Stein auf Rang drei. Mit insgesamt sieben angetreten Mannschaften war die AK 10/11 am besten besetzt.

Die Wettkämpfe in der Gauklasse weiblich werden am 22/23. März ebenfalls in der Ludwig-Erhard-Halle ausgetragen, in der auch am 05./06. April der Bezirksentscheid gegen die Teams aus dem Kraichturngau Bruchsal und dem Karlsruher Turngau stattfindet. rk

Alle Ergebnisse und Detailwertungen unter www.turngau-pforzheim-enz.de

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.