Badische Turnligen Gerätturnen - WKG Wilferdingen/Nöttingen - Verbandsliga
Die bisher guten Leistungen der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen in der Verbandsliga Gerätturnen des Badischen Turner-Bundes wurden am vierten Wettkampftag endlich von Erfolg gekrönt. Mit 284,80 : 278,70 Punkten siegte die Riege von Trainer-Duo Dirk Walterspacher und Siggi Guigas bei der TG Hanauerland und ist nun auch in Schlagdistanz zum nächsten Gegner FC Viktoria Hettingen.
Erstmals in dieser Saison war Nachwuchsturner Ben Arendt für die WKG im Einsatz und turnte an allen sechs olympischen Geräten. Mit einer Endwertung von 66,80 Punkten wurde der 14-Jährige auch Zweiter der Einzelwertung. Mehr Punkte erturnte nur Luc Walterspacher, der mit 72,70 Punkten seine Glanzleistung aus der letzten Woche nochmals um 2,65 Punkte steigern konnte. Während die Gerätewertungen der ersten drei Geräte Boden, Pauschenpferd und Ringe jeweils knapp zugunsten der TG Hanauerland ausgingen, gewannen die Remchinger an Sprung, Barren und Reck. Mit jeweils mehr als zwölf Zählern flossen die Wertungen von Arendt, Fabian Giebelhäuser, Lenny Neff und Lasse Schneider in die Bodenwertung ein, trotzdem ging die Gerätewertung mit 0,80 Punkten Vorsprung an den Gegner. Noch enger war die Wertung mit einer bitteren Geräte-Niederlage von 47,65 : 47,95 Zählern am Pauschenpferd. Trotz 11,85 Punkten von Jörg Planner und sauberen Kür-Übungen seiner Vereinskameraden baute die TG Hanauerland ihre Führung um weitere 1,15 Zähler an den Ringen aus. Es bahnte sich ein Drama wie in den letzten Wettkämpfen an. Am Sprung verkürzte die WKG ihren Rückstand. Mit der Tageshöchstwertung von 13,05 Punkten für die WKG wusste besonders Lenny Neff zu glänzen, nur ein Zehntel weniger erturnte sich Marvin Hammer. Die Führung übernahm die WKG erstmals am Barren. Neben den beiden Sechskämpfern wusste auch Routinier und Gerätespezialist Heiko Waeldin zu überzeugen. Somit sollte die Entscheidung wie so oft am Königsgerät Reck fallen, bei dem die WKG mit all ihrer Erfahrung, vor allem Gerätespezialist Christian Reiser, die TG Hanauerland um 5,15 Zähler distanzieren konnte und die ersten Tabellenpunkte gefeiert werden konnten. „Unsere Mannschaft hat heute Unglaubliches geleistet und es zeigt sich, dass wenn wir die Übungen stabil durchbringen mit den Spitzenteams der Liga mehr als mithalten können“ führt Guigas aus.
Am kommenden Sonntag steht für die WKG Wilferdingen/Nöttingen nun der letzte Vorrundenwettkampf gegen den FC Viktoria Hettingen an. Mit einem knappen Sieg könnten die Remchinger dann den kommenden Gegner in der Tabelle überholen. „Wir hoffen auf unser tolles Heimpublikum und eine gute Stimmung in der Halle, die Jungs sind top motiviert“ blickt Trainer Walterspacher voraus. Wettkampfbeginn ist am Sonntag, 05. April, um 14:30 Uhr in der Jahnhalle des TB Wilferdingen, der Eintritt ist frei. Ralf Kiefer
Ergebnisse Verbandsliga Gerätturnen 4. Wettkampftag
Punkte Geräte
TG Hanauerland - WKG Wilferdingen/Nöttingen 278,70 : 284,40 6:6
TV Schiltach - KTG Bodensee I 261,10 : 264,10 6:6
TSV Weingarten - FC Viktoria Hettingen 260,95 : 255,95 10:2
Tabelle Verbandsliga Gerätturnen
Mannschaft Wettkämpfe Geräte Punkte
1. TSV Weingarten 4 38 8
2. TV Schiltach 4 32 6
3. KTG Bodensee I 4 28 4
4. FC Viktoria Hettingen 4 14 4
5. WKG Wilferdingen/Nöttingen 4 18 2
6. TG Hanauerland 4 14 0
Alle Detailergebnisse unter folgendem Link: https://ted-btb.de/