Den Rennsteig-Supermarathon über 73,9 km bewältigt
Sie haben es wieder getan: Tatort Rennsteig. Von Eisenach nach Schmiedefeld, quer durch den Thüringer Wald mit 73,9 km Distanz und knapp 1.900 Höhenmetern rauf und 1.400 runter. Um 6 Uhr in der Früh ging es für Oliver Rottweiler, Thorsten Wolf, Gunter König und Alfred Ulshöfer endlich los.
Eine kurze Nacht davor, dafür frische 3 Grad am Start machte die Sache für unser Quartett unter fast 2.000 Teilnehmenden nicht einfacher. Vom Marktplatz aus liefen die Athleten in die Fußgängerzone durch das Nikolaitor. Nach 700 m war das Einlaufen vorbei. Sofort ging es bergan, nach 1,9 km war der Stadtrand von Eisenach erreicht. Ein langer Anstieg führte die Läuferschar - von einigen kurzen Ausnahmen abgesehen - hoch zum „Großen Inselsberg“ bei km 25,5, wo bereits über 1.000 Höhenmeter bewältigt waren. Bei Halbzeit auf der Ebertswiese trafen sich Gunter und Alfred, wobei keiner von beiden die dort angebotene Bockwurst verspeisen wollte. Oliver und Thorsten waren gemeinsam unterwegs und an dieser Stelle längst durch. Meistens rauf, einige Male auch runter ging es bis km 54,5. Am Grenzadler, dem Oberhofer Biathlon-Stadion, hätte unsere Crew aussteigen und in die „kleine Wertung“ gelangen können. Taten Sie aber nicht, obwohl Alfred unter anderem mit Knieschmerzen zu kämpfen hatte. Nur noch knapp 20 km, die gehen irgendwie auch noch. Gleich nach Oberhof wieder steil bergan und bei km 62 gelangten die Athleten zum höchsten Punkt der Strecke auf 974 Meter unterhalb des Gipfels des Großen Beerbergs. Eigentlich könnte man nun erleichtert sein, da es von einigen steilen Rampen abgesehen, bis zum Ziel überwiegend abwärts geht. Eigentlich ja, wenn die Beine noch mitspielen. Die beiden Jüngsten, Oliver und Thorsten, erreichten gemeinsam das Ziel in dem kleinen Ort Schmiedefeld nach 8.35 Std. Rang 63 für Oliver in der M55, Rang 67 belegte Thorsten in der M50. Gunter (M55) spurtete nach 9.22 Uhr auf Rang 102 ins Ziel und Alfred freute sich über das erreichte Ziel nach 9.44 Std. und Rang 16 der M65. Einmal mehr tolle Verpflegung unterwegs und beeindruckend, wenn rund 18.000 Teilnehmende der unterschiedlichen Wettbewerbe im 2.000-Seelenort Schmiedefeld eintreffen. Freddy Frisch
Bildtext: Voller Zuversicht die TVN-ULTRAS mit von links Oliver, Alfred, Thorsten und Gunter