logo

×

Termine ...

Sonntag, 15. Juni, 10:00 Uhr
Wanderung - ENTFÄLLT!
Montag, 16. Juni, 19:00 Uhr
Spätlese - Stammtisch
Mittwoch, 25. Juni, 19:00 Uhr
Übungsleitersitzung
Samstag, 28. Juni, 08:30 Uhr
Gelände Spiel Tag
Sonntag, 29. Juni, 09:00 Uhr
RegioTÜF Thema Grundlagen Gerätturnen

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

Im Zeichen des Zeitplanes oder Philosophie in der praktischen Anwendung

Leichtathletik 15Eine Mehrkampf-Kreismeisterschaft ist immer etwas Besonderes. Einesteils dauert sie zwei Tage und anderenteils hat sie eine ganze Menge unterschiedliche Wettbewerbe und damit auch Wettkampfstätten. Dem gerecht zu werden ist für Trainer und Betreuer nicht so einfach, wie man eventuell denkt.

Wenn man dann noch mit einer Mannschaft von vierzehn Kindern und Jugendlichen anrückt, teilweise in die Wettkampforganisation eingebunden wird („Kannst Du mal eben da und dort helfen?“) und im Grunde überall gleichzeitig sein soll, kann es schnell zu einer Gewaltaktion ausarten. Einige Szenen: Samstag, alles übersichtlich, noch nicht viele Leute im Stadion, mal schnell beim Hürdenaufstellen helfen, wo waren noch gleich die Startblöcke, Kerstin hat ihren Platz im Wettkampfbüro schon eingenommen, da kommen Tobi und unsere Siebenkämpferinnen, erste Disziplin Hürden, die müssen nach dem Warmmachen ausprobiert werden, ein paar Übungen, gutes Zureden - klar wird es funktionieren - denk doch an das letzte Training, den Hochsprung managt Tobi, du hast ja wieder Hürdendienst, später Kugelstoßen - gut dass unsere routinierte Sabine am Kampfgericht ist, nachher noch die 200 m, die hast du heute selbst locker schon mehrfach hinter dich gebracht, nur eben nicht so schnell, im Zielbereich alles geschafft, jetzt kann man wieder lächeln, durchatmen, entspannen. / Sonntag, nach dem Eintreffen Verteilen auf die Startdisziplinen, Tobi wieder am Hochsprung, Ballwurf mit den Mädels, Antje, Sarah und Sanna gehen mit den Jungs Richtung Weitsprung, Ablaufmarkierungen einstellen, Hinweise über Hinweise, „versuch es doch mal so“, „ein bisschen mehr Tempo wäre gut“, „laufen, springen, nicht denken“, haben wir das nicht im Training schon gemacht - doch haben wir - egal Wettkampf hat immer seine eigenen Gesetze, erste Erfolge, erste Enttäuschungen, klasse dass Simone und Michael die Starteinteilung machen – ein prima Anlaufpunkt für ein paar Worte zwischendrin. / Die Hochphase, gut dass Anna mit ins Coaching eingestiegen ist, der Laden brummt, hier noch schnell Startblöcke einstellen - guten Lauf - du machst das, schnell einen Blick zum Speerwurf und weiter zum Weitsprung, aha die Zehnkämpfer haben mit dem Stab begonnen, jetzt springen die Mädels beinahe gleichzeitig - beide Anlagen im Blick behalten - versuche deine Tipps richtig zu verpacken, du solltest im Grunde schon wieder beim Sprint sein, kommst aber beim Weitsprung nicht los, trink mal zwischendurch etwas, was kommt jetzt auf dem Plan? / Die Endphase, Regina kommt vom Mikro nicht mehr weg, eine Siegerehrung nach der nächsten, viele Grinsegesichter, ständig triffst Du medaillenbehängte Kids die von der Bewirtung kommen, noch ein bisschen Hochsprung und – klar – mal wieder ein Einsatz beim Weitsprung, der 800-m-Lauf im Siebenkampf beginnt flott aber kontrolliert, was dann passierte war uns im Grunde allen klar - eine Machtdemonstration - eine Aufholjagd nach sechs Disziplinen - Konkurrentinnen zerlegt - auf der Zielgerade zum Sprint angesetzt und durchgezogen. / Fertig und natürlich doch noch nicht, Freude da und dort, erster Siebenkampf für Sophia – gut gemacht, David hat als Jüngster seinen Dreikampf gewonnen - top, Wogha ebenfalls Siegerin, was lange wegen der Riesengruppe nicht klar war, Amelie mit ihrem ersten Wettkampf, Ergebnisse und persönliche Erfolge noch und nöcher. Jetzt muss verarbeitet werden – dazu hat jede/r ein eigenes Rezept, gut so.   RGLeichtathletik 20

 

 

 

Kreismeisterschaft Mehrkampf, Niefern, 17./18. Mai 2025

 

Disziplin                  Jahrg. o. Klasse        Platz           Name                                 Ergebnis

Dreikampf               2016                         1                 David Mack                                 857 Punkte

Vierkampf               2016                         4                 David Mack                                 1.030 Punkte

Dreikampf               2015                         12               Leonie Szekeresch                                 696 Punkte

Dreikampf               2015                         9                 Finn Fischer                                 464 Punkte

Vierkampf               2014                         6                 Tara Meier                                 1.079 Punkte

Dreikampf               2014                         10               Tara Meier                                 846 Punkte

Vierkampf               2014                         8                 Anna Mack                                 606 Punkte

Dreikampf               2014                         16               Anna Mack                                 554 Punkte

Vierkampf               2014                         9                 Hannes Hartlieb                                 1.024 Punkte

Dreikampf               2014                         10               Hannes Hartlieb                                 826 Punkte

Vierkampf               2014                         10               Luca Schmitt                                 977 Punkte

Dreikampf               2014                         12               Luca Schmitt                                 779 Punkte

3K-Mannschaft        wU12                        9                 Meier – Szekeresch – Mack             2.096 Punkte

4K-Mannschaft        mU12                       2                 Mack – Hartlieb – Schmitt               3.031 Punkte

3K-Mannschaft        mU12                       3                 Mack – Hartlieb – Schmitt             2.462 Punkte

Dreikampf               2013                         1                 Wogha Noumen                                 1.239 Punkte

Vierkampf               2013                         3                 Wogha Noumen                                 1.581 Punkte

Dreikampf               2013                         19               Amelie Heintel                                 848 Punkte

Dreikampf               2013                         23               Teelke Schrader                                 608 Punkte

3K-Mannschaft        wU14                        8                 Noumen – Heintel – Schrader         2.695 Punkte

Dreikampf               2013                         8                 David Nehls                                 872 Punkte

Vierkampf               2013                         6                 David Nehls                                 1.143 Punkte

Dreikampf               2012                         11               Till Waidelich                                 820 Punkte

Vierkampf               2009                         3                 Sophia Hoffmann                           1.588 Punkte

Vierkampf               2009                         4                 Sophia Hoffmann                           2.652 Punkte

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.