logo

×

Termine ...

Sonntag, 15. Juni, 10:00 Uhr
Wanderung - ENTFÄLLT!
Montag, 16. Juni, 19:00 Uhr
Spätlese - Stammtisch
Mittwoch, 25. Juni, 19:00 Uhr
Übungsleitersitzung
Samstag, 28. Juni, 08:30 Uhr
Gelände Spiel Tag
Sonntag, 29. Juni, 09:00 Uhr
RegioTÜF Thema Grundlagen Gerätturnen

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

Trampoliner des TV Nöttingen beim Deutschen Turnfest Leipzig

Turnfest Leipzig 2025 1

Das Deutsche Turnfest von vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 in Leipzig statt. Für die jungen Springerinnen des TV Nöttingen war dies das erste Turnfest überhaupt. Am Mittwochnachmittag um 14 Uhr startete die Gruppe mit zwei Autos nach Leipzig. Mit einigen kleinen Staus und kurzen Pausen konnte die Delegation gegen 21.30 Uhr das Klassenzimmer in der Grundschule Großzschocher in Leipzig beziehen.

Gleich am nächsten Morgen begann der Turnfest-Pokalwettkampf im Trampolinturnen mit dem Einturnen um 8.00 Uhr. In der Altersklasse 11-12 Jahre gingen Lena Noller und Mia Bischoff an den Start. Lana Juds, Amy Landgrafe und Lea Stephanie starteten in der Altersklasse 13-14. Für fast alle war es der erste Bundeswettkampf und damit war die Nervosität beim Einspringen zu spüren. In der Messehalle 2 mit insgesamt vier Kampfgerichten und 8 aufgebauten Trampolinanlagen herrschte eine super Stimmung. Lena und Lea wurden von der Stimmung mitgerissen und zeigten zwei tolle Übungen und erreichten gute Punkte und platzierten sich in Mittelfeld bei der großen Konkurrenz. Bei Mia, Amy und Lana klappte es leider nicht optimal und der ein oder andere Übungsabbruch musste in Kauf genommen werden. Trotzdem waren alle mit den Platzierungen zufrieden.

Da am Freitag kein Wettkampf anstand, nutzten alle die Gelegenheit die Mitmach-Angebote in der Halle der Deutschen Turner-Jugend auszuprobieren bzw. andere Sportarten anzuschauen. Am Abend ging es zum Badischen Abend, der für viel Stimmung sorgte.

Samstag früh ging es erneut zur Messehalle 2, denn um 10.00 Uhr war das Antreten für die Wahlwettkampf Jump mit 4 Disziplinen aus dem Trampolin springen. In der Altersklasse 12-13 starteten Mia Bischoff, Lena Noller, Lana Juds, Amy Landgrafe, Lea Stephanie, in der Altersklasse 14-15 Maja Kalkan und Lea Gerstenlauer. Katharina Fuhr ging in der AK 16-17 an den Start und bei der AK 18-20 Hannah Lauszus. Sowohl die Pflichtübungen als auch die 2- oder 5-Sprung Übung am Großtrampolin gelangen sehr gut. Die Sprünge am Minitrampolin wurden danach absolviert und der ein oder andere sprang besser als im Training. Als letzte Disziplin mussten die Sprünge am Doppel-Minitrampolin gezeigt werden. Da der TVN leider noch nicht über ein Doppel-Minitrampolin verfügt, konnte das nur notgedrungen mit einem Aufbau von zwei Minitrampolinen in der Halle vorbereitet werden. Daher konnten die Turnerinnen zum Glück beim Turnfest erst noch einspringen, um sich an das Gerät zu gewöhnen. Bei den meisten hat es soweit gut funktioniert und es war sichtlich zu sehen, dass die Turnerinnen daran viel Spaß hatten. Die Ergebnisse konnten dann erst am Sonntag über den Ergebnisdienst gesehen werden, die Ergebnisse waren für alle zufriedenstellend im dem großen Teilnehmerfeld. war. Am Nachmittag wurde die Innenstadt Leipzig erkundet und am Abend wurde das Turnfest mit einem gemeinsamen Abendessen beim Griechen abgeschlossen.

Bevor es am Sonntag auf den Heimweg ging, schauten sich die Trampliner noch die Show der besten Gruppen aus dem Rendezvous der Besten in der Leipzig Arena an. Dort gab es noch da ein oder andere Highlight mit akrobatischen Einlagen zu sehen. Um 14 Uhr startete der Heimweg und um 21 Uhr konnten alle Turnerinnen wieder von den Familien in Empfang genommen werden.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlichst bei Silke Fuhr bedanken, die als Fahrerin einen Teil der Turnerinnen nach Leipzig brachte und wieder zurück und ebenfalls einen Teil der Betreuung übernommen hatte. Dank auch an Katharina Fuhr, die mir als Trainerin zur Seite stand und die Turnerinnen aus ihrer aktiven Sicht ebenfalls super mit betreute. Für alle war das Turnfest Leipzig ein Erlebnis und die Erfahrungen können für das kommende Landesturnfest 2026 in Konstanz an die Jüngeren weitergegeben werden.

Turnfest Leipzig 2025 2Turnfest Leipzig 2025 3Turnfest Leipzig 2025 4Turnfest Leipzig 2025 5Turnfest Leipzig 2025 6Turnfest Leipzig 2025 7Turnfest Leipzig 2025 8

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.