Vom Gewitter verschont, aber Hitze beim Gaißeschennerlauf
Zugegeben, die Teilnehmerzahl von 75 Damen und Herren beim Gaißeschenner-Halbmarathon in Kieselbronn war nicht übermäßig hoch. Erstaunlich, dass die 15 TVN-ULTRAS alleine 1/5 der Starter ausmachten. Und dies bei Temperaturen über 30 Grad, was die Sache auf dieser anspruchsvollen Strecke nicht einfacher machte. Von den 15 TVN-Sportlern schafften 12 einen Platz auf dem Podest. Eine sensationelle Bilanz.
Und mit Claudia Maag stellten die ULTRAS zudem die Gesamtsiegerin der Damenkonkurrenz. Claudia gelang in 1.43,14 Std. eine Superzeit und war nach ihrem ersten Gesamtsieg natürlich happy. Neben Claudia gelang auch Stephanie Weissert (W45) in 1.52,57 Std. der Sprung auf das oberste Treppchen. Einen zweiten Rang sicherte sich Sabine Schauer (W55) in 2.24,27 Std., zeitgleich mit Sylvia Ulshöfer (W60), die dafür mit Rang 3 ihrer AKL belohnt wurde. Gesundheitlich angeschlagen landete Maria Scrofan in der W55 nach 2.29,45 Std. ebenfalls auf Rang 3. Bei den Herren gab es drei Siege durch Christian Labitzke (M30) in 1.39,25 Std., Thorsten Tjoa (M60) in gleichfalls starken 1.43,10 Std. sowie in einem wahren Kraftakt auf den letzten Metern Hubert Bittighofer (M70) in 2.10,51 Std. Einen Silberrang sicherte sich zudem Alfred Ulshöfer (M65) nach 2.02,34 Std. Andreas Künkele (M50) in 1.43,27 Std., Michael Schmidt (M55) in 1.50,48 Std. und Manuel Novak (M35) in 1.54,43 Std., jeweils auf Rang 3 ihrer AK, rundeten die Medaillensammlung eindrucksvoll ab. Ulrich Sahl (M60) auf Rang 4 in 2.04,44 Std., Marco Frei (M50) in 1.58,17 Std. und Rang 6 sowie Thomas Glanz (M55) in 2.24,18 Std. auf dem 7. Rang kämpften ebenfalls erfolgreich gegen den inneren Schweinehund. Da der Lauf gleichzeitig als Kreismeisterschaft im Halbmarathon ausgeschrieben war, gab es für 7 TVN-ULTRAS einen zusätzlichen Titel. Freddy Frisch
Bild oben: Auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen vor dem Gaißeschennerlauf
Bild unten: Claudia stolz auf ihren Siegerpokal beim Halbmarathon