logo

×

Termine ...

Samstag, 12. Juli,
Festwochenende 130 J. TVN
Sonntag, 13. Juli, 09:30 Uhr
Ranntallauf
Montag, 14. Juli, 19:00 Uhr
Bauausschuss-Sitzung
Mittwoch, 16. Juli, 17:00 Uhr
Einweihungswettkampf unserer neuen Hochsprunganlage
Freitag, 18. Juli, 18:00 Uhr
Helferfest

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

Filder Pokal 2025 im Trampolinturnen

Gruppe im SprungAm Sonntag, den 29. Juni 2025, fand in Ostfildern-Ruit der traditionelle Filder Pokal im Trampolinspringen statt. Das Turnier erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit und lockte beim Basiswettkampf über 180 Athletinnen und Athleten aus dem ganzen Bundesgebiet in die Sporthalle des TB Ruit.

Der Filder Pokal gilt als wichtiger Wettkampf im Kalender vieler Nachwuchsspringer, bietet aber auch erfahrenen Sportlerinnen und Sportlern eine Plattform zur Präsentation ihres Könnens.

Der TV Nöttingen reiste mit 11 Springern nach Ostfildern an. Am Vormittag wurde der Wettkampf der Bambinis, Altersklasse 2016 und jünger ausgetragen. Bei den Mädchen startete Violetta Mantic. Sie konnte sich mit einem gelungenen Vorkampf für das Finale qualifizieren und erreicht mit einer sehr gut Finalübung am Ende einen hervorragenden 4. Platz. Im männlichen Starterfeld ging Neo Geiger als jüngster Teilnehmer bei seinem aller ersten Wettkampf an den Start. Sowohl die Pflicht- als auch die Kürübung konnte er sauber durchturnen und verfehlte als Zehnter im Vorkampf nur um 2 Plätze den Einzug ins Finale. Ein gelungener Auftakt für ihn.

In der Altersklasse weibliche Jugend Jahrgang 2013-2015 starteten für den TV Nöttingen Mia Bischoff, Kasar Bilasini, Lena Noller und Milena Nonnenmacher, auch für sie war es der aller erste Wettkampf, da sie erst ein paar Monate bei der Trampolinabteilung ist. Da hier über 40 Starterinnen am Start waren, hieß zunächst in der 1. Qualifikation eine Pflicht- und Kürübung durchzuspringen, um sich einen Platz unter den ersten 16 zu erreichen, um sich einen Platz für das Halbfinale zu sichern. Mit einem guten Vorkampf erreichten Kasar, Mia und Lena das Halbfinale. Das Halbfinale startete ab Null und jeder musste eine Kürübung turnen, um sich unter die ersten acht zu platzieren, um das Finale zu erreichen. Im Halbfinale erreichte Mia den 11. Platz und Kasar den 15. Platz, eine super Leistung für die beiden, die im vergangenen Jahr nur den Vorkampf turnten. Bei Lena klappe es super und sie schaffte als siebte im Halbfinale den Sprung ins Finale. Sie zeigte Nervenstärke im Finale und konnte sich nochmals steigern, so dass sie sich am Ende über einen 3. Platz auf dem Siegerpodest freute und den Pokal in Bronze erhielt.

Bei den männlichen Jugendturnern in dieser Altersklasse ging Til Landgrafe an den Start. Leider hate er bei der Pflichtübung etwas Pech und somit konnte er sich auf Platz 11 des Vorkampfes platzieren.

Lana Juds, Maja Kalkan, Amy Landgrafe und Lea Stephani starteten in der Altersklasse weibliche Jugend Jahrgang 2009 bis 2012. Diese Altersklasse hatte das leistungsstärkste Teilnehmerfeld und die Springerinnen des TVN gehörten noch zu den Jüngsten. Im Vorkampf konnten sie ihre beiden Übungen durchturnen und zeigten sehr gute Leistungen. Lana reihte sich auf Platz 15 ein und schaffte somit den Sprung ins Halbfinale. Lea Stephani verfehlte mit Platz 18 nur knapp das Halbfinale. Amy Landgrafe erreicht Platz 30 und Maja Kalkan, mit Pech in der Kür, kam auf Platz 39. Im Halbfinale turnte Lana Juds eine saubere Kürübung und erreicht mit 39,570 Punkt fast die 40iger Marke und konnte sich als achte für das Finale qualifizieren. Im Finale klappte es nicht optimal, dennoch steigerte sie sich um einen Platz und erreichte am Ende Platz 7.

Der Filder Pokal 2025 war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern überzeugte auch durch eine reibungslose Organisation, faire Wettkämpfe und eine angenehme Atmosphäre in der Halle. Der Ausrichterverein bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, Kampfrichtern sowie den zahlreichen Zuschauern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Tag.

Die Vorfreude auf die nächste Austragung im Jahr 2026 ist bereits spürbar – mit Sicherheit wird der Filder Pokal auch dann wieder ein Highlight im Trampolinkalender sein.

 

Gruppe 1 2 KopieGruppe 2 KopieLenaPokaleVioletta und Neo 2Zuschauer Vorbereitung 2

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.