Ende der Sommerzeit!
Da am 25.10.2015 die Sommerzeit endet, laufen wir ab 31.10.2015 Samstags um 14:30 Uhr
Gerhard
Samstag, 20. August, Jugendfeuerwehr (Ferienspiele) |
Montag, 12. September, 19:00 Uhr Turnratssitzung |
Samstag, 17. September, BTB Fortbildung Aerobic |
Samstag, 15. Oktober, Folkloretanzfest |
Da am 25.10.2015 die Sommerzeit endet, laufen wir ab 31.10.2015 Samstags um 14:30 Uhr
Gerhard
Am 12.10. treffen wir uns zum Oktoberstammtisch und am 14.10. 9:30 starten wir bei der TVN-Halle zur Besichtigung der Bäckerei Nussbaumer in Waldbronn. Anschließend gehen wir durch den Kurpark zum Rathausplatz wo wir dann beim Italiener Mittagessen können.
Anmeldungen bitte bis einschl. 10.10. maku 7 21 23
Beim letzten Lauf der diesjährigen S-Cup-Serie war die Teilnehmerzahl der TVN-ULTRAS überschaubar. Dabei waren die Wetterbedingungen in Wiernsheim ideal, was man allerdings nicht von der durchgängig geschotterten 10km-Strecke behaupten konnte.
Liebe Wintersportfreunde,
die nächste TVN-Skiausfahrt nach Biberwier findet vom 15. bis 17. Januar 2016 statt. Abfahrt ist freitags um 15.45 Uhr an der Turnhalle, geplante Rückkehr am Sonntag ist 21 Uhr. Merkt euch den Termin gleich vor! Details zu Ablauf, Preis und Anmeldung folgen in den nächsten Wochen.
Die Organisatoren Heike, Janina und Marc
Liebe Übungsleiter,
wie ihr sicher schon bemerkt habt, hängt seit letzter Woche im Foyer der Halle die Programmliste für die Abendunterhaltung am 12.12. aus. Bitte tragt euch zahlreich ein - wir freuen uns auf eure Beiträge!
... nicht nur wegen der bekannten Größen Friedrich Schiller und Tobias Mayer, nein auch die historische Altstadt mit dem denkmalgeschützten Gesamt-Ensemble war beeindruckend und sehenswert.
Da es abends so früh dunkel wird, laufen wir ab Donnerstag, 1.Oktober 2015, schon um 17:30 Uhr!
Gerhard
Unsere diesjährige Wanderung in der Pfalz findet am 11.10.15 statt. Start ist um 9.30 Uhr an der Halle des TVN. Die Wanderung geht ca. 3 Stunden und führt uns zum Hambacher Schloss. Feste Schuhe und ein Vesper für unterwegs sind angebracht. Gegen 15 Uhr wollen wir im Marienhof in Flemlingen einkehren. Ab sofort könnt ihr euch direkt im Büro des TVN oder telefonisch bei mir unter 07232/ 314614 bzw. e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Vorauszahlung der Fahrtkosten (18 €) verbindlich anmelden.
Bis bald - Eure Monika
Wir müssen Abschied nehmen von A n n e l i e s e B i t t i g h o f e r.
Sie trat am 01.01.1949 in den Turnverein Nöttingen ein. Zeit ihres Lebens war sie eine unserer Turnfrauen, aktiv in verschiedenen Gruppen. Lange Jahre betreute sie als Übungsleiterin das Kinderturnen und half wo sie konnte, sei es in der Küche oder als Bedienung auf Festen, hinter den Kulissen nähte sie unzählige Kostüme und stand dann auch noch selber auf der Bühne. So lange sie konnte nahm sie an Turnfesten, den Bergausflügen ihrer Frauengruppe und unseren Skiausfahrten teil, wo sie liebend gerne die Natur von der Loipe aus genoß. 1993 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, sie war 66 Jahre Mitglied unseres Vereins.
Ihre Erkrankung machte zuletzt einen Umzug ins Altenpflegeheim nötig, am Dienstag wurde sie nun erlöst. Unser Mitgefühl gilt ihren Kindern und Enkeln. Wir werden uns immer gerne an sie und ihr herrliches Lachen erinnern.
Es ist wieder so weit, vom 10. Oktober auf 11. Oktober übernachten wir wieder in der Halle! Wir treffen uns um 14Uhr an der Turnhalle. Neben den Highlights wie das Hallenkino stehen natürlich auch etliche andere Aktionen auf unserm Programm. Auf euer Kommen freuen wir uns sehr! Ende ist am Sonntag um 14 Uhr
Anmeldeschluss ist der 7. Oktober! Anmeldung liegen ab sofort im Eingang der Turnhalle!
Eure TVN-Jugend
Beim diesjährigen Karlsruher Halbmarathon waren vom TV Nöttingen 5 männliche Teilnehmer am Start. TVN Vorstandsmitglied Henrik Hammer sorgte dabei einmal mehr für die schnellste Zeit. Seine 1.28,10 Std. bedeuteten für die 21,1 km Rang 15 in seiner stark besetzten M 35 und Rang 133 von 2.944 Läufer insgesamt. Mit respektablen Zeiten warteten auch Andreas Siebler in 1.47,00 Std. und Rang 180 in der M 45 sowie Stefan Rau mit 1.51,07 Std. (191. Platz) in der M 40 auf. In diesen Altersklassen gab es wie gewohnt die stärksten Teilnehmerzahlen. Oliver Stieler in 2.00,28 Std. in der M 45 sowie Klaus-Dieter Eberhardt in 2.02,11 Std. (M 55) rundeten das gute Bild der TVN-Starter ab. Insgesamt waren heuer deutlich weniger Teilnehmer am Start als in den Vorjahren.
Freddy Frisch
Zum Oktober-Stammtisch treffen wir uns am 12.10. 20:00h im Clubraum. Am 14.10. sehen wir uns 9:30h bei der Turnhalle und fahren dann in Fahrgemeinschaften nach Langensteinbach zur Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Nußbaumer.
maku 7 21 23
Der Termin für unsere Nachtwanderung musste verlegt werden auf Donnerstag den 19.November 2015
Gerhard
Wer einmal seine Grenzen ausloten möchte, dem ist der schönste Marathon der Welt zu empfehlen. Zum 23. Mal stand heuer der Jungfrau-Marathon in Interlaken (Schweiz) hoch zur Kleinen Scheidegg in knapp 2.200 Metern Höhe auf dem Programm. Gemeinsam mit 4.600 Athleten aus 60 Nationen nahm TVN ULTRA Alfred Ulshöfer erstmals die Herausforderung an und erreichte das Ziel nach 42,2 km und 1.829 Höhenmetern unterhalb des Dreigestirns aus Eiger, Mönch und Jungfrau nach knapp über 6 Stunden.
Da es abends so früh dunkel wird, laufen wir ab Donnerstag, 1.Oktober 2015, schon um 17:30 Uhr!
Gerhard
25 km Natur pur erleben war das Motto des diesjährigen Rülzheimer Laufereignisses, dem sich der TVN-ULTRAS-Coach Hubert Bittighofer gerne gestellt hat.
Endlich gibt es auch bewegte Bilder vom TVN! Ab sofort werden die Videos der vergangenen Abendunterhaltungen und mehr auf einem eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht.
Unsere ULTRAS haben auch den Sommer über an verschiedenen Laufwettbewerben teilgenommen und dabei teilweise beachtliche Ergebnisse erzielt.
5 Jahre Spätlese, das sind 1826 Tage, die gewürzt waren mit unterhalten, erzählen und gemeinsamen Ausflügen.