Wir wurden vom BTB eingeladen, das Flashmob-Team für die Landesgymnaestrada vom 03.07.-05.07.2015 in Karlsruhe zu bilden. Das heißt, an allen drei Tagen werdet ihr Trampoliner, Turnerinnen und Turner auf verschiedenen Showbühnen in der Stadt,...
Mit sehr guten Leistungen und entsprechenden Platzierungen überraschten unsere ULTRAS beim Pforzheimer Citylauf. Der Lauf in der Pforzheimer Innenstadt war der 5. Lauf der diesjährigen S-Cup-Serie, der ja bekanntlich aus insgesamt 7 Wertungsläufen besteht. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte dabei unser Youngster Henrik Hammer, der in der M 35 auf Platz 2 von 51 Läufern kam und dabei lediglich dem mehrmaligen S-Cup-Gesamtsieger Markus Nippa den Vortritt lassen musste.
Am 20. Juni war die TSG Wiesloch Ausrichter der Badischen Bestenwettkämpfe und der Badischen Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen. Am Vormittag wurden die Bestenwettkämpfe in den verschiedenen Altersklassen (AK) ausgetragen.
Wir wurden vom BTB eingeladen, das Flashmob-Team für die Landesgymnaestrada vom 03.07.-05.07.2015 in Karlsruhe zu bilden. Das heißt, an allen drei Tagen werdet ihr Trampoliner, Turnerinnen und Turner auf verschiedenen Showbühnen in der Stadt, bei der Eröffnungsveranstaltung, dem Rendevous der Besten, der Gymnaestrada-Gala und der Show "Best of" sehen können. Das sind alles kartenpflichtige Veranstaltungen, für die die Gäste 5 bis 29 Euro pro Karte bezahlt haben und wir dürfen mit den Künstlern zusammen auf der Bühne stehen! Wir sind schon fleißig am üben und freuen uns sehr über Schlachtenbummler! Moddy und Bärbel
Zum leckeren Eisessen trafen wir uns in der Eisdiele Cosma. Wie in jedem Jahr, zum Sommerbeginn, spendierte Dieter unserer Gruppe ein leckeres Eis. Statt dem Übungsbetrieb vergnügten wir uns bei dieser Köstlichkeit und sagen auf diesem Wege unser herzlichstes Dankeschön.
Herzliche Einladung an alle und jeden zu unserem neuen Sommerfest 2015: wir starten am Samstagmorgen um 9:00h mit den Vereinsmeisterschaften. Nach erfolgreich absolviertem Wettkampf könnt ihr euch an "Heißen" stärken. Um 15:00h beginnt der Ranntallauf mit den Schülerläufen ab Jahrgang 2008.
Fünf TVN-ULTRAS stellten sich dieses Jahr der Herausforderung „Gaißeschennerlauf", dem einzigen Halbmarathon in der S-Cup-Laufserie. Die neue Strecke in Kieselbronn ist charakterisiert durch ein ständiges Auf- und Ab mit knackigen Anstiegen sowie wechselnde Böden (Asphalt, Waldboden, Wiesen, Schotter), die den 113 Finishern alles abverlangte. Hinzu kamen heuer hochsommerliche Temperaturen, so dass die eher wenigen Getränkestationen zur Erfrischung und Abkühlung genutzt werden mussten.
In großer, gemütlicher Stamm-Tisch- Runde, bei feinen Häppchen von Christel und Wolfgang, fiel es uns nicht schwer die nächsten Termine fest zu machen. Wir werden am 29.06. die Landesgartenschau in Landau besuchen. Abfahrt 8:55h Bhf. Wi Gl. 2. Anmeldungen können kurzfristig vom 24.-27.o6. erfolgen.
Am Montag, den 13.Juli 2015 wollen wir eine gemeinsame Radtour unternehmen. Unser Ziel wird das Restaurant – Biergarten Gartenzwerg, Gottlob Schreber Weg 3, in KA-Rüppur, 0721/8931150 sein.
Am Samstag, den 18. Juli 2015 um 13.00 Uhr findet unser diesjähriges Schnürlesturnier auf dem Sportgelände bei der Turnhalle in Nöttingen statt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder zwei Leistungsgruppen und eine Orts-bzw. Jugendturniergruppe bilden:
Bei widrigen Witterungsbedingungen hatte der TVN zum traditionellen Beginn der Wettkampfsaison unter freiem Himmel zwei Nachwuchsathleten in Königsbach am Start.
Am 17. Mai 2015 starteten 20 Wanderer beim TVN Nöttingen zur Gasometer Besichtigung.Gemeinsam sind wir nach Pforzheim gefahren. Bei sommerlichen Temperaturen gingen wir 1 Stunde an der Enz entlang.
Nachdem die Mai Feierlichkeiten hoffentlich von allen gut überstanden wurden, lade ich mal wieder zu einem Stammtisch Treff ein.
Am Mo. 08.06. 20:00 Uhr sehen wir uns also im Club Raum. Thomas wird die Radtour für Juli vorstellen und gemeinsam werden wir den Juni Ausflug festlegen. Eine Kleinigkeit für den Magen kommt aus Darmsbach.
Nachdem Firma Polytan ihre Arbeiten fast beendet hat (es sind noch Versäuberungsarbeiten und Linierungen durchzuführen), wächst die Ungeduld, endlich die erneuerte Sportanlage nutzen zu können. Man konnte vermehrt beobachten, wie manch einer mit seinem Handrücken über die neue Laufbahn „streichelte“ um zu erfahren, wie sich die neue Sportfläche anfühlt.
Drei Wettkämpfe in 8 Tagen absolvierte ein Teil unserer TVN-ULTRAS Mitte Mai. Dabei gab es überragende Ergebnisse für TVN-Vorstand Henrik Hammer sowie die beiden Damen Britta Link und Sylvia Ulshöfer.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.