Nachrichten aus dem TVN-Vereinsleben
1 – 4 – 7 Ultras erfolgreich
1-4-7, dies ist nicht etwa die Zimmernummer eines Wellness-Hotels. Es handelt sich vielmehr um die Platzierungen unserer Ultras beim 23. Internationalen Volkslauf 'Rund um Mercedes Benz' in Rastatt.
Hinter EDEKAs Kulissen - Spätlese auf Tour
Eine frohgelaunte Schar Spätleser traf sich am 01.03.2013 in Langensteinbach, um mit AVG und KVV über Ettlingen und Karlsruhe Forchheim zu erreichen. Nach kurzem Fußmarsch entlang der Messe Karlsruhe fanden wir unser Ziel, das Edeka Südwest Fleischwerk.
Frau Schäfer begrüßte uns sehr herzlich und assistierte uns freundlich beim Anziehen der Schutzanzüge und dem Anlegen der Audiotechnik. Nach dem Gruppenfoto erläuterte sie uns am Modell, das mit einem Aufwand von 80 Mio. Euro vor 1 1/2 Jahren errichtete Werk. 800 Mitarbeiter zerlegen pro Tag rund 900 Schweine und 500 Rinderteile kompetent und mit viel Liebe zum Produkt.
Spende ans Gymnasium Remchingen übergeben
Bäume erfolgreich zurechtgestutzt
Am vergangenen Samstag fanden sich einige fleißige Helfer für die Baumschnittaktion an der Halle ein. Unser Jung-Team mit Luca Müller und Marcel Leitner unterstützt von Simon Siebler kamen mit Traktoren und waren verantwortlich für den Abtransport von Baumschnitt. Das Senior-Team ging mit Astscheren und Sägen ans Werk und stutzten die Akazien und den Ahorn. Nach ca. 4 Stunden war alles erledigt.
Allen Helfern auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank!
Gruß Norbert
Ultra Laufgruppe - Gleich ein Zwanziger zum Einstieg
Unsere beiden Ultra-Oldies, Hubert Bittighofer und Alfred Ulshöfer, sind in die Laufsaison 2013 jeweils mit einem 20 km-Lauf eingestiegen. Hubert nahm am letzten der drei Rennen der Winterlaufserie Rheinzabern teil und belegte in 1.37,55 den 7. Platz unter 31 Startern seiner Altersklasse M 60. Dies ist umso bemerkenswerter,
Seniorennachmittag
Beim unterhaltsamen Kaffeenachmittag unterhielt Horst Schäfer mit seinem Akkordeon die Gäste, die auch zum Mitsingen aufgefordert waren. Die Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Hedi Mohrhardt brachte verschiedene Beiträge und ein Mitmachangebot. Norbert Freundt begrüßte und stimmte ein mit einem Gedicht über´s älter werden. Holger Kriebel hatte ebenfalls zwei unterhaltsame Beiträge. Der Abschluss-Vortrag mit einer selbst geschriebenen Geschichte, die aus einer großen Anzahl von Liedtiteln bestand, stammte aus der Feder von Rita Freundt.
Die Anwesenden Senioren bedankten sich mit einer großzügigen Spende. Vor allem aber gilt der Dank des Vereins unserer Anne Panteleit mit ihrem tollen Versorgungsteam, die den Nachmittag so wunderbar vorbereiteten und durchführten.
Wettkampfgemeinschaft TBW/TVN weiterhin Spitzenreiter
Die Wettkampfgemeinschaft behält nach dem erwarteten Sieg in Gondelsheim beim TSV Grötzingen II am vergangenen Samstag den Platz des Spitzenreiters in der Landesliga Nord im Kunstturnen. Mit 272,45 : 235,10 Zählern und 8:4 Gerätepunkten siegte das Team des Trainergespanns Walterspacher/Guigas letztendlich deutlich.
Dampfhammer-Frühschoppen
Am Sonntag, den 24. Februar, war es wieder soweit. Zum 21. Mal spielte die Dampfhammer Jazzband in der Halle des TV-Nöttingen und wieder einmal füllte sich die Halle mit Freunden des TVN. Neben den bekannten Gesichtern der Dampfhammer Jazzband, deren Auftritt mittlerweile zu einer freudigen Tradition geworden ist, spielte auch die Big-Band des Remchinger Gymnasiums.
Wettkampfgemeinschaft bleibt Tabellenführer in der Kunstturnlandesliga
Auswärtssieg in Ketsch
Auch die Turngauriege aus Mannheim war am vergangenen Wettkampfwochende für die Wettkampfgemeinschaft TB Wilferdingen/ TV Nöttingen kein Stolperstein. Mit 270,9 zu 260,45 Punkten für die Vertreter aus der Quadrantenstadt, bleibt die Siegesserie der Remchinger ungebrochen.
Gauturntag Huchenfeld
Am Samstag, den 16. Februar fand in Huchenfeld der Gauturntag mit Lehrtagung statt. So zogen gleich 5 TVN - Übungsleiter aus um sich weiterzubilden, was natürlich wieder unseren Mitgliedern zu Gute kommt.
So wurden dann Kurse wie Brasil, Sensomotorik oder Cardio und andere über den Tag belegt. Wie man sieht - es hat Spass gemacht und trotz der Anstrengung sind alle fit und fröhlich - eben echte TVN'ler! Anschließend fand der parlamentarische Teil mit den Wahlen des Vorstands statt. Nun sind wir wieder um eine Erfahrung reicher und können neue Impulse in unsere Übungsstunden einbringen.
Spinning am Faschingsdiensttag beim TVN
Zu einer virtuellen Ausfahrt quer durch den Enzkreis mit dem Ziel „Schwanner Warte" war die Spinningtruppe von Günni am Faschingsdiensttag angetreten. Für das notwendige karnevalistische Outfit hatte Chris gesorgt. Bestens gelaunt - natürlich schweißgebadet und um einige Kalorien ärmer - wurde die „heiße Tour" erfolgreich beendet mit dem gemeinsamen Wunsch, diese besondere Ausfahrt im kommenden Jahr zu wiederholen.
Lothar
Rückblick Skiausfahrt Biberwier
Dieses Jahr war vieles anders… Nachdem der Gründer und langjährige Organisator der TVN-Skiausfahrt Kurt Bittighofer 2012 schweren Herzens sein Amt niedergelegt hatte, machte sich ein neues Organisatoren-Team ans Werk. Die pflegeleichte Truppe mit vielen Stammteilnehmern, die wie immer herzliche und vorzügliche Bewirtung im Alpspitz in Biberwier sowie die guten Pistenverhältnisse machten den Neustart leicht.
Nachruf Udo Kunzmann
NACHRUF
Tief betroffen und allzu früh müssen wir Abschied nehmen von unserem Ehrenmitglied und ehemaligen 2. Vorstand
Udo Kunzmann
Udo Kunzmann hat viel seiner Lebenszeit dem Verein geopfert, dafür wurden ihm Ehrungen vom Verein, dem Turngau, dem Badischen Turnerbund bis hin zu Ehrungen des Deutschen Turnerbundes, zu teil, Für dieses außergewöhnliche Engagement können wir uns in großer Dankbarkeit nur tief verbeugen.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie!
Der Vorstand
Spende des Sportfachgeschäftes Elsässer
Spende des Sportfachgeschäftes Elsässer für unseren Kraftsportbereich. Durch die guten Beziehungen unseres Mitgliedes Hardy Ansorge durften wir uns über die Spende eines neuen Boxsackes freuen. Dankeschön!
Lauftreff Ultras - News
Die neue Laufsaison hat begonnen. Zwei unserer Ultras nahmen Mitte Dezember an dem zur Winterlaufserie zählenden 10 km Wettbewerb des TV Rheinzabern teil. Dabei wurde sehr schnell klar, dass zu diesem Wettkampf zahlreiche Top-Läufer aus Nah und Fern antraten.
Nachruf Myriam Müller
NACHRUF
Für uns alle unfassbar und völlig unerwartet verstarb im Alter von 31 Jahren
Myriam Müller
Myriam trat am 10.02.2010 in den TV Nöttingen ein. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Abendunterhaltung 2012
Einen märchenhaften Abend bescherte der Turnverein Nöttingen seinen Gästen in der voll besetzten Turnhalle. Die einzelnen Abteilungen bauten in ihre sportlichen Vorführungen jeweils ein anderes Märchen ein, in die Modesta Kriebel und Henrik Hammer kurz vorstellten.
TVN Tauchgruppe im Bowlingcenter LAGO
Alle 10e / Strike / Spare hieß es am Sonntagvormittag im Karlsruher Bowlingcenter LAGO. Die TVN Tauchtruppe war mal nicht in ihrem Element Wasser, sondern machte im Bowlingcenter die Bahnen unsicher.
Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen
Unsere Verbindungen zu Petrus sind z.Zt. besser als zur Bundesbahn. Mit Verspätung, aber dafür bei optimalem Wetter konnten wir Bad Wimpfen und den dort stattfindenden "Altdeutschen Weihnachtsmarkt" erkunden, erleben, genießen und bestaunen.