logo

×

Termine ...

Freitag, 31. Januar, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
Montag, 17. Februar, 19:00 Uhr
Turnratssitzung mit WA-Ausschuss
Freitag, 28. Februar, 19:00 Uhr
Leichtathletik-Kreistag
Samstag, 08. März, 18:00 Uhr
WKG Wettkampf
Samstag, 22. März,
Seniorennachmittag

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

icon-newsNachrichten aus dem TVN-Vereinsleben

Beitragseinzug zweites Halbjahr 2024

Hiermit kündigen wir den Sepa-Einzug der Halbjahresbeiträge für den Dienstag, den 15. Oktober 2024 an. Um Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, sorgt bitte für eine ausreichende Deckung der Konten. Vielen herzlichen Dank.

TVN Wein- und Wanderwochenende der BBP- Gruppe

Bauch Beine PoVom 13.-15. September fand unser alljährliches Wanderwochenende im wunderschönen Kinzigtal statt. Nachdem wir im Weinhotel „Pfeffer und Salz“ in Gengenbach mit einer Weinprobe begrüßt wurden, starteten wir zu unserer ersten Rundwanderung mit traumhaften Aussichten und bestem Wetter. Pünktlich bei Rückkehr am Hotel begann es dann zu regnen. Unsere große Tour am Samstag bescherte uns ebenso perfektes Wanderwetter.

Weiterlesen

Reichenauer Insellauf

Lauftreff 12Der Reichenauer Insellauf findet auf der Insel Reichenau im Bodensee stattfindet. Start und Ziel ist der Sportplatz Baurenhorn am westlichen Ende der Insel. Der Kurs führt teilweise entlang des Ufers. Die Strecke wechselt zwischen Feldwegen und Asphalt und verläuft vorbei an Weinbergen, Obstplantagen und historischen Gebäuden wie der Basilika Sankt Georg in Oberzell.

Weiterlesen

TVN-ULTRAS in jeder Hinsicht stark beim Baden-Marathon

IMG 20240915 WA0002Sie haben es wieder getan! Nach Platz 1 im Jahr 2022 und dem Vizetitel letztes Jahr schafften die TVN-Mädels beim diesjährigen Team-Marathon in Karlsruhe erneut den Sprung aufs Siegertreppchen. Und dies auf beeindruckende Weise, distanzierten sie doch die zweitplatzierte Staffel um 26 Minuten.

Weiterlesen

Spätlese Stammtisch

Spätlese 3Am Montag, den 8.9. hatten wir unseren Stammtisch im Clubraum. Danke an alle, die etwas Leckeres beigesteuert haben. Danke an Uschi für die guten Ideen. Näheres folgt...

Viele TVN-ULTRAS in DACH am Start

Ultras 10Zahlreiche TVN-ULTRAS waren am Wochenende bei diversen Wettkämpfen am Start. Den Jungfrau-Marathon, an dem seit viel Jahren immer TVN-Läufer teilnahmen, hatten in diesem Jahr Gunter König und – ganz spontan – Betina Schötterl gewählt.

Weiterlesen

NEU beim TVN - Fit4Life am Montag

Diese Sportstunde ist ein ganzheitliches Training, das verschiedene Aspekte der Fitness anspricht und auf Kräftigung, Ausdauer und Flexibilität abzielt. Fazit: Diese Stunde ist ideal für alle, die ihre Fitness auf ein neues Level bringen möchten. Sie fördert die Kraft, Ausdauer, Rückenstabilität und Flexibilität und sorgt durch ein abwechslungsreiches Programm für viel Motivation und Spaß im Training! Die Stunde findet bei Carmen Vincent montags im Aerobicraum von 16:30 - 17:30 Uhr statt.

Das Folkloretanzfest lädt alle Tanzbegeisterten herzlich ein

Am Samstag, den 28. September wird wieder in der Sporthalle des TVN das Tanzfest mit tollen einfachen Mitmachtänzen und anspruchsvollen Vorführtänzen stattfinden. Wir haben eine große Tanzfläche vorbereitet, eine schöne Tischdekoration geplant und wie immer tolle belegte Brötchen, heiße Würstchen und diverse Kuchen vorbereitet. Bei freiem Eintritt kann jeder, der gerne tanzt, voll auf seine Kosten kommen.

Unsere Folkloretanzgruppe wird bei diesem Fest die Amalienpolka aufführen. Eine Polka, die von dem Vater der Kaiserin Sissi, Herzog Max in Bayern, komponiert wurde. Sissi hieß Amalie Eugenie und auch die Mutter des Herzogs hieß Amalie, daher Amalienpolka. Der Tanz ist schwierig durch die selten getanzte Viereck-Kette. Sie sind neugierig geworden? Dann kommen Sie vorbei! Ab 13.30 Uhr ist die Halle geöffnet.

Natürlich suchen wir für diese tolle Veranstaltung wieder zahlreiche Helfer – die Helferliste und die Kuchenliste hängen am schwarzen Brett aus. Vielen Dank.

Einladung zur Turnratssitzung

Hallo liebe Turnratsmitglieder, 
wir laden Euch recht herzlich zur nächsten Sitzung am 23.09.2024 um 19 Uhr in den Clubraum ein. Eine Einladung mit der Agenda geht Euch demnächst per Mail zu.

TVN-Quartett meistert Hitzelauf in Hambrücken

Ultras 9Mehrere hundert Läufer legten trotz Hitze beim Lußhardtlauf in Hambrücken ein ordentliches Tempo vor. Es war sprichwörtlich schweißtreibend, die Stimmung dabei familiär und am Ziel wartete auf jeden Teilnehmer ein dekorativer Halsschmuck. Positiv wertete der Veranstalter, dass die Temperaturen knapp über 30 Grad noch erträglich seien.

Weiterlesen

Spätlese Ausflug und Stammtisch

Spätlese 2Wir waren im Adventure Park Golf spielen, danach lecker essen in Königsbach im Schützenhaus. Dank an Uschi für die perfekte Organisation.

Stammtisch
Am Montag, den 9.9. um 19 Uhr im Clubraum. Freue mich, wenn ihr kommt,
Eure Uschi

Ein Dutzend + 2 beim Allgäu-Panorama-Marathon

IMG 20240811 WA0000Wer sich bei Temperaturen über 30 Grad auf einen Halbmarathon oder gar einen Marathon einlässt, muss schon ein bisschen sportverliebt – oder sogar verrückt – sein. 14 TVN-ULTRAS waren kürzlich auf verschiedenen Strecken beim APM (Allgäu Panorama Marathon) in Sonthofen am Start. Über 5 km zeigte unser jüngster TVN-ULTRA, der 15jährige Jonathan Kröner, was in ihm steckt. In 24,20 Min. belegte er den 2. Rang der U16.

Weiterlesen

N a c h r u f - Renate Rieger

 

N a c h r u f

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied

Renate Rieger

Sie war seit dem 20.11.1991 Mitglied beim TV Nöttingen.

Für ihre Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.

Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Der Vorstand

12 Podestplätze für TVN-ULTRAS in Oberkollbach

Ultras 8.jpgEinmal mehr stellte der TV Nöttingen die größte Anzahl Teilnehmer bei einem Lauf der Volkslaufserie. In Oberkollbach ging es beim 5. Lauf der Serie über 14,5 km. Landschaftlich schön, aber überaus anspruchsvoll die Strecke mit ständig wechselndem Untergrund. Der TVN war einmal mehr sehr erfolgreich: 4 mal Gold, 2 mal Silber und 6 mal Bronze in den Altersklassen bei 20 Startern.

Weiterlesen

Titelreigen für den TVN in der Kreismeisterschaft auf dem Buckenberg

Leichtathletik 8

Wer auf extreme Hitze bei wenig Schatten stand, war bei der Kreismeisterschaft in den Einzeldisziplinen am vergangenen Wochenende im Buckenberg-Stadion genau richtig. Alle waren darauf bedacht, ausreichend Sonnenschutz zu erhalten und trotzdem ihre Leistung zu bringen – und für das Nöttinger Team muss man eindeutig sagen: es ist gelungen.

Weiterlesen

Elementares Turnen beim Gaukinderturnfest in Wilferdingen

ElementarturnenMit zehn Kindern ging es zum Wettkampf nach Wilferdingen. Wir starteten in den Disziplinen der Leichtathletik. Der Wettkampf war zügig absolviert, das verdiente Vesper schnell gefuttert und dann begann das lange Warten. Zum Zeitvertreib haben die Kinder am Fitnesstest teilgenommen und auch da ordentliche Leistungen gezeigt. So verging Stunde um Stunde und endlich um 14.15 Uhr hieß es, rein in die Halle zur Siegerehrung. Und das Warten hat sich gelohnt. Wir bekamen viermal  Platz 1, dreimal Platz 2 und einmal Platz drei. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und wenn es eine Urkunde fürs lange Warten gäbe, hättet ihr sie verdient. Eure Susanne 

20 Jahre Volkslaufserie

Jubiläumsabend zu 20 Jahre Volkslaufserie am 19. Oktober 2024

Als vor 20 Jahren Cup-Organisator Bernd Elfner die Volkslaufserie ins Leben rief, ahnte wohl niemand, welche Erfolgsstory daraus entstehen würde. Ziel war es, die Attraktivität regionaler Laufveranstaltungen durch die Bündelung zu einer Laufserie zu erhöhen und gleichzeitig die Sportler aus den beiden Sportkreisen Pforzheim-Enz und Calw zu animieren, auch bei Veranstaltungen im jeweils anderen Sportkreis teilzunehmen.

Weiterlesen

Lauftreff Ultras - Reschenseelauf

Ultras 7Nadine Friedl nahm am 13.07. in Südtirol am Reschenseelauf teil und startete dort über 15,3 km. Rund um den Reschensee wurde ausschließlich auf dem gesperrten Fuß- bzw. Fahrradweg gelaufen und dies immer dem Ufer entlang. Die Seerunde ist landschaftlich ein Leckerbissen für jeden Teilnehmer. Ein besonderes Highlight war die Überquerung des 460 Meter langen imposanten Staudammes. In der W40 erreichte sie Rang 19 von 58 ihrer AK in einer Zeit von 1.21,58 Std. Bild: Nadine happy im Ziel des Reschenseelaufes

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.