Dem Fürsten von Liechtenstein in den Hof geschaut
Stell Dir vor, Du machst einen Marathon, bei dem Du fast ein ganzes Land durchläufst. Gibt es nicht? Doch, den LGT Alpin Marathon Liechtenstein von Bendern nach Malbun.
Samstag, 07. Oktober, Jugendhallenübernachtung |
Samstag, 07. Oktober, Vereinsmeisterschaften |
Dienstag, 10. Oktober, 18:30 Uhr Abnahme Sportabzeichen |
Samstag, 21. Oktober, Badischen Meisterschaften und Bestenkämpfe Trampolin |
Sonntag, 22. Oktober, Gaumeisterschaften Trampolinturnen |
Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!
Stell Dir vor, Du machst einen Marathon, bei dem Du fast ein ganzes Land durchläufst. Gibt es nicht? Doch, den LGT Alpin Marathon Liechtenstein von Bendern nach Malbun.
Wössingen war am Vatertag Ziel von 8 TVN-ULTRAS, die am 10 km Lauf teilnahmen. Genauer gesagt 7, denn Maria Scrofan zog die 5km Distanz vor und beendete das Rennen als viertbeste Dame in 25,39 Min. Gelungenes Comeback von Angela Berlin, die die 10 km und rund 160 Höhenmeter in starken 46,59 Min. als Siegerin der W30 absolvierte.
Hallo, mein Name ist Gabi Rapp. Ab sofort übernehme ich den Yogaunterricht donnerstags um 19:15 Uhr von Thomas Maag. Ich bin zertifizierte Yogalehrerin YA mit Zusatzausbildung Yogalehrerin 50plus und übe seit 19 Jahren Yoga. Meine Erfahrung in verschiedenen Yogastilen, z.B. Sivananda Yoga, Faszien Yoga, Yin Yoga, Yoga Nidra und Vinyasa Yoga lasse ich gerne in den Yogaunterricht einfließen. Das zur Ruhe kommen des Geistes und der achtsame Umgang mit sich selbst stehen in meinen Übungsstunden im Mittelpunkt. Der Kurs ist momentan leider voll. Bei Interesse gibt es eine Warteliste.
(Pirna/Remchingen) Dirk Walterspacher ist erneut Deutscher Seniorenmeister im Gerätturnen. Der in verschiedenen Tätigkeiten für die WKG Wilferdingen/Nöttingen, TV Huchenfeld und KTV Straubenhardt aktive Turner ist bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Pirna erstmals in der Altersklasse 50-54 gestartet und hat mit fast 2,5 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz alle weiteren neun Teilnehmer hinter sich gelassen.
(Erzingen) Beim Badischen Landesfinale der Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen am 06. und 07. Mai in Erzingen nahe der Schweizer Grenze haben sämtliche Vereine aus dem Turngau Pforzheim-Enz überzeugen können. Nach der Qualifikation über die Gau- und Bezirksentscheide trafen die besten Riegen aus allen 13 badischen Turngauen aufeinander, um in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen die Mannschaftssieger im Pflicht-Geräte-Vierkampf zu ermitteln.
Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied
Er war seit dem 01.11.1956 Mitglied beim TV Nöttingen.
Für seine Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Am vergangenen Sonntag nahm eine Gruppe der Wanderabteilung des TVN mit 11 Personen am Landeswandertag des Bad. Turnerbundes in Lauf teil. Im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gelegen, ist Lauf mit ca. 4.000 Einwohnern Ausgangspunkt zahlreicher attraktiver Wanderungen für alle Alters- und Leistungsklassen.
Am Freitag den 21.04. und am Samstag den 22.04. hatten wir unsere allerersten Leichtathletik Trainingstage beim TVN. Sie Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre, welche regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen, konnten am Freitagnachmittag über 3 Stunden lang ihr Wissen und Können über die Sprintstrecken und beim Weitsprung erweitern und verbessern.
Am Samstag den 29.04. ging es endlich los, die Bahneröffnungen in Königsbach von der LG Stein Eisingen. Wir gingen mit einem stattlichen Team von 23 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an den Start. Es wurden vom ersten bis zum letzten Platz alle möglichen Platzierungen erreicht. Besonders zu erwähnen sind: Anna Wendel, die mit übersprungenen 1,52m den Hochsprung sowie mit 4,58m den Weitsprung und 8,43m das Kugelstoßen der w15 gewann. Tidjan Noumen wurde 3. im Kugelstoßen bei den m15. Außerdem haben unsere drei Erwachsenen, Tobias Wendel, Michael Karcher und Ariane Strobel, in ihren Altersklassen und Disziplinen, jeweils den 1. Platz gemacht. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern des Wettkampfs und freu mich schon auf den nächsten mit euch. Antje Nehls ÜL
An 3 verschiedenen Events nahmen TVN ULTRAS am vergangenen Wochenende teil. Der Trollinger Marathon und Halbmarathon in Heilbronn führte durch die herrliche, vom Weinbau geprägte Landschaft sowie durch die stimmungsvolle Atmosphäre der anliegenden Weingemeinden. Über 7.000 TeilnehmerINNEN genossen die Stimmung an den verschiedenen Streckenabschnitten.
Am Samstag, den 06.05. machten sich wieder einmal 19 Kinder mit Betreuer*innen auf den Weg nach Tripsdrill. Schon im Bus war die Vorfreude auf Achterbahnen, Karussells und Wasserbahnen groß. Neben den Teilnehmenden waren laut den Liedern, die gesungen wurden, am Ende wohl auch 130 Sack Zement mit dabei.
Am 22. und 23. April fanden in Ruit die Baden-Württembergische Meisterschaften Einzel und Synchron statt. Trainerin und Kampfrichterin Barbara Shaghaghi fuhr mit zwei Springerinnen, Katharina Fuhr und Jamie Kastner zu den Wettkämpfen nach Ostfildern-Ruit.
18 Spätlesende waren zusammen beim unterhaltsamen Stammtisch am letzten Montag im Clubraum des TVN. Es wurden neue Unternehmungen beratschlagt. Essen und Trinken kamen auch nicht zu kurz. Danke an Irene, Christa, Uschi und Gerd und Traudel. War alles sehr lecker. Ausschau: Gengenbach am 5.6., Näheres folgt. Viele Grüße von Uschi
Liebe Mitglieder,
die Stunden bei Sophia sind ab dem 11.04. donnerstags von 15:00 - 16:30 Uhr.
Ab Mai wird die Gruppe Angelika übernehmen. Wir freuen uns sehr!