Titelreigen für den TVN in der Kreismeisterschaft auf dem Buckenberg
Wer auf extreme Hitze bei wenig Schatten stand, war bei der Kreismeisterschaft in den Einzeldisziplinen am vergangenen Wochenende im Buckenberg-Stadion genau richtig. Alle waren darauf bedacht, ausreichend Sonnenschutz zu erhalten und trotzdem ihre Leistung zu bringen – und für das Nöttinger Team muss man eindeutig sagen: es ist gelungen.
Eine Berichterstattung mit derart vielen Leistungen ist nicht ganz einfach, deshalb erfolgt sie in Gruppen. Die jüngeren Kids sind inzwischen alle bereits wettkampferfahren und haben diese Wettkampferfahrung voll eingebracht. Teilweise kann man schon von abgezocktem Verhalten sprechen. Tara, Jule, Teelke und Wogha kämpften ihr Ding durch und brachten eine Reihe schöner Ergebnisse nach Hause: zwei Titel für Wogha und zwei zweite Plätze für Jule und Wogha. Die 4x50m-Staffel am Sonntag war ihr persönlicher Höhepunkt im Wettkampf – das wird noch für einige Zeit Gesprächsstoff bescheren. Die gleichaltrigen Jungs Luca, David und Aaron hatten sich in einem ähnlichen Umfeld zu behaupten. Hier gelang David im Schlagballwurf ein zweiter Platz. Zuletzt folgte der Zusammenschluss zu einer mixed-Staffel über 4x50m, in der zwei Mädchen und zwei Jungs liefen. Die Aufholjagd von Wogha ging leider nicht auf, so dass die Staffel Zweite wurde. Im „Mittelbau“ waren viele Disziplinen aufgerufen, z. B. der Speerwurf von Till. Ansonsten nahmen sich Jolanda und Lana bei den Mädels und Till bei den Jungs die eher klassischen Disziplinen vor. Derweil betätigte sich Marie auf der 800-m-Strecke und legte einen grandiosen Lauf hin, was ihr von der Tribüne eindrucksvoll bestätigt wurde; ein echt verdienter zweiter Platz. Zusammen mit einer Kollegin vom TB Wilferdingen liefen alle drei Mädchen die 4x75m-Staffel, in der sie mit der Winzigkeit von einer hundertstel Sekunde Abstand zu den Siegerinnen Zweite wurden – ein klasse Lauf. Bei den älteren Jugendlichen war es zunächst Jana, die sich unbeeindruckt von Konkurrenzfeld den Titel im Kugelstoßen holte. Helena preschte mutig über die Hürden und wurde mit Platz 3 belohnt. Auch sie konnte die Leidenschaft des Staffelteams genießen, bei dem sie als Schlussläuferin dabei war. Sophia, die immer ein wenig mit dem Weitsprung hadert, lieferte in dieser Disziplin ein ziemlich dichtes Leistungsbild und kam am Ende mit dem Kürzel PB heraus – persönliche Bestleistung. Außerdem legte sie (ab jetzt bitte genau auf die Wortwahl achten) einen prima Hürdenlauf hin und zerlegte dann sowohl auf 800m, als auch auf der 1.500m-Strecke ihre Konkurrentinnen (teilweise älter) nach Strich und Faden. Anna hatte ebenfalls vom veni-vidi-vici-Wasser genommen und kam auf tolle Ergebnisse in ihren Disziplinen; im Hochsprung war der Titel dabei. Die 4x100m-Staffel wurde gegen andere Altersklassen gelaufen, so dass es hierbei richtig zur Sache ging. Gemeinsam mit den Schäfer-Twins vom TBW kamen Anna und Sophia zum Kreismeistertitel. Um die Berichtsgruppe abzuschließen fehlt noch der Blick zum männlichen Bereich. Dort war Tyrees aktiv und sackte nahezu gewohnt die 400m und 200m ein, bei 400m nahe am Niveau der Deutschen Meisterschaft. Die für ihn noch ungewohnten 800m waren am Ende ebenfalls kein Problem, was er mit seiner Sprintfähigkeit unterstrich. Ein Athlet vom SV Büchenbronn war von Anfang an führend und hielt den Abstand bis über 600 m hinaus. Dann zündete Tyrees den Nachbrenner und das Resultat können wir der Ergebnisaufstellung entnehmen. Richtig gut war, dass es nach der Jugend noch weiterging. Zunächst trat Felix bei den Männern im Speerwurf auf und stellte mit der erzielten Weite klar, dass er es immer noch draufhat. Ähnlich betrieb es Antje im Kugelstoßen – man ist eben nicht nur als Trainerin aktiv, auch im Wettkampf lässt sich noch gut mithalten. Ja, und dann kamen die Staffelläufer und -läuferinnen der etwas gesetzteren Mädels und Jungs von den Dienstags-Leichtathleten und Ultras. Zwei reine Männer-Teams in den Klassen M45 (Thorsten, Tobias, Carsten und Michael) und M50 (Matthias, Martin, Marco, Robert) sprinteten durch die Hitze des Spätnachmittags und brachten ordentliche Zeiten nach Hause. Dass dabei auch Titel anfielen, war eher Nebensache Vielmehr ging es um die Gemeinschaft – und die hat richtig gut funktioniert. Von der Euphorie bei den Männern angesteckt kamen mit Maria und Nadine noch zwei Damen dazu, die dann gemeinsam mit Tobias und Michael in der 4x100m-mixed-Staffel starteten und überzeugten. Neben den Staffelergebnissen ließen es sich die Läuferinnen und Läufer, die mindestens teilweise den Ultras zuzurechnen sind, nicht nehmen auch die 1.500-m-Distanz anzugehen. Sowohl Maria und Nadine als auch Martin und Marco liefen hier sehr achtbare Zeiten auf dem zwischenzeitlich extreme Hitze abstrahlenden Tartan. Matthias beschäftigte sich vor seiner Staffel noch intensiv mit dem Kugelstoßen, während Robert nach gelaufener Staffel noch die Stadionrunde unter die Füße nahe. Jetzt muss das Fazit kommen – wie immer. Heute lautet es PB. Die persönliche Bestzeit, die es nicht nur bei Sophia gab, sondern noch bei einigen anderen. Es wäre jetzt zu viel, das alles aufzuzählen, und es ist auch überhaupt nicht so wichtig, darauf einzugehen. Denn alle haben gemerkt, dass sie durch ihr Training und auch ihre bereits absolvierten Wettkämpfe besser geworden sind (PB erreicht), aber gleichzeitig noch Luft nach oben ist. Warum also nicht in der Spätsaison noch auf PB aus sein oder im nächsten Jahr. Let’s fetz. RG
Disziplin Jahrg. o. Klasse Platz Name Ergebnis
Kreismeisterschaft Einzel, Buckenberg, 20./21. Juli 2024
Weitsprung 2014 7 Tara Meier 3,28 m
Schlagball 2014 9 Tara Meier 13,00 m
50 m 2014 10 Tara Meier 9:00 Sek.
50 m 2013 1 Wogha Noumen 7:78 Sek.
Weitsprung 2013 1 Wogha Noumen 4,17 m
Hochsprung 2013 2 Wogha Noumen 1,20 m
Schlagball 2013 8 Wogha Noumen 21,00 m
Schlagball 2013 2 Jule Utz 28,50 m
50 m 2013 12 Jule Utz 8:91 Sek.
Hochsprung 2013 6 Teelke Schrader 0,88 m
Schlagball 2013 11 Teelke Schrader 17,50 m
50 m 2013 17 Teelke Schrader 10:76 Sek.
Weitsprung 2013 17 Teelke Schrader 2,60 m
4 x 50 m wU12 4 Schrader, Teelke; Utz, Jule;
Meier, Tara; Noumen, Wogha 36:01 Sek.
Weitsprung 2012 8 Jolanda Karcher 3,53 m
Ballwurf 2012 8 Jolanda Karcher 19,50 m
800 m 2011 2 Marie Vollmar 3:06,39 Min.
Ballwurf 2011 6 Lana Utz 21,50 m
4 x 75 m wU14 2 Vollmar, Marie; Karcher, Jolanda;
Ute, Lana; (Oeder / TBW) 44:44 Sek.
Kugelstoß 2010 1 Jana Nehls 8,58 m
80 m Hürden 2010 3 Helena Karcher 16:43 Sek.
4 x 100 m wU16 4 (Berlinger, Jacobs, Gaffron / TBW);
Karcher, Helena 59:56 Sek.
800 m 2009 1 Sophia Hoffmann 2:47,49 Min.
1.500 m 2009/wU18 1 Sophia Hoffmann 5:44,47 Min.
80 m Hürden 2009 3 Sophia Hoffmann 15:02 Sek.
Weitsprung 2009 5 Sophia Hoffmann 4,28 m
Hochsprung 2009 1 Anna Wendel 1,44 m
200m 2008 2 Anna Wendel 28:69 Sek.
Kugelstoß 2008 2 Anna Wendel 7,97 m
Speerwurf 2008 2 Anna Wendel 21,91 m
4 x 100 m wU18 1 (Schäfer, Schäfer / TBW);
Wendel, Anna; Hoffmann, Sophia 54:15 Sek.
1.500 m 1980 1 Nadine Friedl 6:56,80 Min.
Kugelstoß 1980 1 Antje Nehls 7,04 m
1.500 m 1969 1 Maria Scrofan 6:53,25 Min.
Weitsprung 2014 7 Luca Schmitt 3,52 m
50 m 2014 8 Luca Schmitt 8:77 Sek.
Schlagball 2014 9 Luca Schmitt 20,50 m
Schlagball 2013 2 David Nehls 33,50 m
50 m 2013 7 David Nehls 8:67 Sek.
Weitsprung 2013 10 David Nehls 3,33 m
Schlagball 2013 10 Aaron Engel 25,00 m
Weitsprung 2013 12 Aaron Engel 2,95 m
Speerwurf 2012 7 Till Waidelich 14,97 m
Weitsprung 2012 10 Till Waidelich 3,43 m
Ballwurf 2012 11 Till Waidelich 23,00 m
200 m 2008 1 Tyrees Fechtig 22:82 Sek.
400 m 2008 1 Tyrees Fechtig 50:58 Sek.
800 m 2008 1 Tyrees Fechtig 2:05,98 Min.
Speerwurf 2002 2 Felix Nehls 32,79 m
4 x 100 m M45 1 Utz, Thorsten; Wendel, Tobias;
Nehls, Carsten; Karcher, Michael 54:16 Sek.
1.500 m 1972 1 Martin Steffens 5:33,45 Min.
1.500 m 1972 2 Marco Frei 5:53.44 Min.
Kugelstoß 1968 2 Matthias Guigas 9,54 m
400 m 1963 1 Robert Geller 1:18,63 Min.
4 x 100 m M50 1 Guigas, Matthias; Steffens, Martin; Frei, Marco; Geller, Robert 60:93 Sek.
4 x 50 m mixed U12 2 Schmitt, Luca; Utz, Jule;
Nehls, David; Noumen, Wogha ohne Details
4 x 100 m mixed m/w50 1 Friedl, Nadine; Wendel, Tobias;
Scrofan, Maria; Karcher, Michael ohne Details
28 Teilnehmerinnen/Teilnehmer 17 x Platz 1, 11 x Platz 2, 2 x Platz 3