Grundlagentraining mit vielen spielerischen Elementen in Richtung springen, werfen und laufen. Heranführen an die Disziplinen der Leichtathletik.
An wen richtet sich die Gruppe? Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre
Wann & Wo? 6-11 J.(U8-U12): FR 15:00-17:00 bei Antje Nehls 10-13 J.: FR 17:00-19:00 bei Tobias Wendel u. Robert Geller 8-16 J.: DI 17:00 bei Antje Nehls Turnhalle (großer Teil) oder Sportanlage hinter der Halle
Verantwortlich: Dienstags: Antje Nehls 07232/734882 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Freitags: Antje Nehls 07232/734882 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Tobias Wendel 0151/15383239 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eppingen war im Grunde nicht wirklich geplant, die Wettkampfteilnahme eher auf eine Laune oder etwas Ähnliches zurückzuführen. Das einmal gedanklich zur Seite gerückt, waren die Ergebnisse unserer beiden Kids einfach prima. Jule und David stellten erneut unter Beweis, dass sie mit Wurfgeräten umgehen können und belegten ausschließlich vordere Plätze. Für Jule war es außerdem ein besonderer Erfolg, konnte sie doch die Marke von 20 m im Speerwurf überbieten: neue persönliche Bestleistung. –
Eine Mehrkampf-Kreismeisterschaft ist immer etwas Besonderes. Einesteils dauert sie zwei Tage und anderenteils hat sie eine ganze Menge unterschiedliche Wettbewerbe und damit auch Wettkampfstätten. Dem gerecht zu werden ist für Trainer und Betreuer nicht so einfach, wie man eventuell denkt.
OK, das Wetter hätte besser sein können. Das sei dahingestellt, aber immerhin hat es sich im Laufe des Tages ganz gut entwickelt. Und das kann man durchaus auch von den Leistungen unserer Leichtathletik-Teams sagen. Gleich am Anfang stürmten unsere KiLA-Teams los und kämpften mit Begeisterung in ihren Dreikämpfen, unterstützt von den Betreuern Sanna Meier, Antje und Moritz Nehls.
Erst einmal war das Freitagstraining ein wenig ausgeweitet worden, damit nach dem Warmmachen genügend Zeit für zwei Disziplindurchgänge von jeweils einer guten Stunde war. Am Samstag um 9:00 Uhr ging es dann mit der gleichen Motivation weiter; hier folgten drei Disziplinblöcke.
Zwei Tage, zwei Wettkämpfe. Und das Ganze konnte kaum unterschiedlicher sein. Am Samstag präsentierte sich ein TVN-Team bei angenehmen Temperaturen und permanentem Sonnenschein in Langensteinbach, um beim dortigen Werfer-Pokal anzutreten. Geboten waren Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf.
Am Samstag, den 05.04.25 machten sich 8 Kinder der U12 mit ihrem Trainerteam auf nach Langensteinbach. Hier fand der alljährliche Werfer Pokal Wettkampf statt. Der Team Wettkampf für die U12 wurde dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Das bedeutet auch das unsere Athleten zum allerersten Mal einen Wurfdreikampf ausüben durften. Die Kinder mussten sich gegen 5 weitere Teams in drei Disziplinen, (Schlagwurf, Drehwurf und Medizinballstoß) beweisen und traten super als Team auf. Dies führte auch zum Erfolg, das Team belegte den 2. Platz und gewann damit eine Silber Medaille, worüber sich alle Kinder sehr freuten. A.N.
Unsere Termine 2025 für die Abnahme des Sportabzeichens sind: 06.05.2025 + 03.06.2025 + 01.07.2025 + 02.09.2025 + 07.10.2025 Jeweils um 18:30 Uhr auf dem TVN-Sportplatz, Frauenwaldstrasse 2, 75196 Remchingen. Bei Fragen können Sie sich an Tobias Wendel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) als Sportabzeichen-Stützpunktleiter oder an die Geschäftsstelle wenden.
Zunächst stellt sich die Frage, was ein Block-Fünfkampf ist. Man könnte nun ansetzen, mit „Block ist dann, wenn …“ Dabei wird es aber meist kompliziert. Ein Block-Fünfkampf besteht aus den Basisdisziplinen Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf. Hinzu kommen zwei Neigungsdisziplinen, leider nicht ganz wahllos.
Die Leichtathleten hatten sich am ersten Maiwochenende in Niefern versammelt, um ihre Kreismeisterschaften in den Mehrkämpfen auszutragen. Sie hatten unverschämtes Glück mit dem Wetter, das sich deutlich besser zeigte, als in der Vorhersage.
Am Samstag, den 27.4.2024 fanden in Königsbach die Bahneröffnungen statt. Wir konnten mit 30 Teilnehmern, davon drei Erwachsenen der Rest Kinder und Jugendliche, an den Start gehen. Die jüngsten Teilnehmer waren die acht Kinder der U10, welche im Team einen vierten Platz erreichen konnten und damit viel besser als letztes Jahr abschnitten.
Am Freitag, den 12. April und am Samstag, den 13. April fand auf unserem Vereinsgelände für die Leichtathletik Jugend ein Intensivtraining statt. Am Freitagnachmittag von 16 bis 19:30 Uhr hatten 17 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Weit- und Hochsprung sowie im Kugelstoßen und Ballweitwurf zu verbessern.
Am 07.08.2023 ging es für uns, den Helfern der Kinderleichtathletik, zur Sportschule Baden-Baden in Steinbach. Dort haben wir eine Woche praktisch und theoretisch neue Trainingsmethoden und allgemeine Regeln gelernt. Außerdem haben wir viele Spiele ausprobiert, die für viel Spaß und Abwechslung im Training sorgen. In dieser Woche durften wir auch viele Leute aus anderen Vereinen kennenlernen, mit denen wir zwischen den Einheiten und abends viel Spaß hatten, z.B. im angrenzenden Freibad.
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften Einzel auf dem Buckenberg schickte der TV Nöttingen insgesamt 17 Teilnehmer auf die Anlage. Belohnt wurde der TVN mit 7 Kreismeistertiteln, 7 zweiten Plätzen und 4 Platzierungen auf dem Bronzerang. Eine beachtliche Ausbeute angesichts der Tatsache, dass alle 10jährigen erstmals an den Kreismeisterschaften teilnahmen. Der Reihe nach: David Nehls erreichte im Weitsprung den 10. Platz und mit dem Ball Rang 6 mit 27 Metern.
Am Samstag den 8. Juli machten sich 16 Kinder und Jugendliche zusammen mit ihrem Trainerteam auf zum LV Biet in Neuhausen – Steinegg. Unser jüngster Starter war Simon der bei den U 8 startete und dort mit seinem KilaTeam Platz 2 erreichte. Bei der U 10 hatten wir gleich 5 Kinder am Start die zusammen mit Kindern der TB Wilferdingen eine Kila Mannschaft bildeten und hier den 4. Platz erreichten.
Die Kinder werden spielerisch an die Disziplinen der Leichtathletik herangeführt. Bei uns findet das Grundlagentraining mit Elementen in Richtung springen, werfen und laufen statt. Neue Kinder können wir gerne wieder aufnehmen, bei Interesse bitte vorab bei Antje oder Felix anmelden (07232/734882 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). 6 - 9 J.: FR 15:00 - 17:00 bei Antje Nehls 10 - 13 J.: FR 16:00 - 18:00 bei Felix Nehls 8 - 14 J.: DI 17:00 bei Felix Nehls Das Training findet in der Turnhalle (großer Teil) oder bei schönem Wetter auf der Sportanlage hinter der Halle statt.
Am letzten Freitag haben unsere jüngsten Leichtathleten ihren ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr gemeistert. In einer halben Stunde haben 13 Kinder zwischen 6 und 9 Jahren die komplette Weitsprunganlage und die Kugelstossanlage von Unkraut befreit. Da sieht man mal was man alles in einer guten Gemeinschaft in kürzester Zeit erledigen kann. Den Kindern hat es Spaß gemacht, sie meinten nur dass nun die Großen / Erwachsenen nachziehen müssten. Außerdem halfen unsere zwei neuen Helfer Moritz Nehls und Raphael Demezzi kräftig mit. Hiermit sag ich nochmals Danke an meine Kids für das Helfen, eure Trainerin Antje.
Am Sonntag den 21. Juli hatten wir im Zuge des Sommerfestes unsere Vereinsmeisterschaften. Wir konnten kurz nach halb zehn mit drei Riegen und insgesamt 32 Kinder starten. Diese gingen in acht Altersgruppen, männlich und weiblich, an den Start. Unsere ältesten Teilnehmer waren...
Am 04.05. traten 15 tapfere Kinder mit samt Eltern den Weg nach Königsbach an. Hier sollten eigentlich die Bahneröffnungen stattfinden. Der Wettkampf startete trotz Regen pünktlich. Da das Wetter aber immer schlechter wurde und dann auch noch die Zeitmessanlage ausfiel, mußte der Wettkampf leider abgebrochen werden. Dafür konnten eine Woche darauf...
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.