Alle Jugendlichen die im ersten Halbjahr das 18. Lebensjahr erreicht haben werden automatisch im 2. Halbjahr auf „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Falls Ihr nun auch eine eigene Kontoverbindung habt, teilt sie uns bitte mit! Schüler- oder Studentennachweise müssen unaufgefordert in der Geschäftsstelle vorgelegt werden.
Für alle Familien mit „Familienbeitrag“: Hier fallen die jungen Erwachsenen nun raus und werden entweder auf den Beitrag für „Jugendliche/Schüler“ oder „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Bitte teilt uns hier ebenso, wenn nötig, neue Kontenverbindungen mit. Vielen lieben Dank.
Hiermit kündigen wir den Sepa-Einzug der Halbjahresbeiträge für den Montag, den 16. Oktober 2023 an. Um Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, sorgt bitte für eine ausreichende Deckung den Konten. Vielen Dank.
Liebe Mitglieder, bitte schaut bis Ende September in der Fundkiste (steht im UG-Flur, hinter den Umkleiden) nach, ob Euch davon Sachen gehören. Ab Oktober werden wir die Fundkiste leeren und die übrig gebliebenen Sachen spenden.
Hallo liebe Turnratsmitglieder, wir laden Euch recht herzlich zur nächsten Sitzung am 25.09. um 19 Uhr in den Clubraum ein. Eine Einladung mit der Agenda geht Euch demnächst per Mail zu.
Seit 175 Jahren gibt es den Badischen Turnerbund. Am Wochenende fand hierzu ein großer Festakt "175 Jahre Turnen in Baden" in der Oberrhein Halle von Offenburg statt. Eine kleine Delegation vom TV Nöttingen und vom TB Wilferdingen waren dabei und haben das tolle Programm genossen. Es war eine tolle Veranstaltung.
Hiermit kündigen wir den Sepa-Einzug der Halbjahresbeiträge für den 15. April 2023 an. Um Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, sorgt bitte für eine ausreichende Deckung auf den Konten. Vielen Dank. Nicht vergessen: Kontodatenänderungen zur Bankfusion Volksbank pur bitte der Geschäftsstelle mitteilen!
18 Jahre - Volljährigkeit! Bitte denkt daran! Für alle Jugendlichen die im ersten Halbjahr das 18. Lebensjahr erreicht haben bzw. erreichen werden, bitten wir bis 01.09.2023 Schüler bzw. Studentenbescheinigungen in die Geschäftsstelle zu senden. Ansonsten werdet Ihr automatisch im 2. Halbjahr auf „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Falls Ihr nun auch eine eigene Kontoverbindung habt, teilt sie uns bitte mit. Für alle Familien mit „Familienbeitrag“: Hier fallen die jungen Erwachsenen nun raus und werden entweder auf den Beitrag für „Jugendliche/Schüler“ oder „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Bitte teilt uns hier ebenso, wenn nötig, neue Kontenverbindungen mit. Vielen lieben Dank.
Der Sportkreis Pforzheim Enzkreis e. V. hat dieses Jahr wieder – in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Pforzheim Calw – den Sport-Ehrenamtspreis 2023 ausgeschrieben. Dieser Preis wird in den Kategorien „Junges Ehrenamt“, „Langjähriges Engagement“ und „Besonderes gemeinschaftliches Engagement“ mit einem jeweils 1., 2. und 3. Platz vergeben. Ein großes Dankeschön geht von uns an Christine Hornung, die die TVN-Bewerbung hierfür in die Wege geleitet hat. Am Freitag, dem 10. März war es im CCP Pforzheim soweit. Unsere Vorstände konnten sich gemeinsam mit Norbert Freundt für sein langjähriges Ehrenamt beim TVN über den 1. Platz freuen! Dieser Preis wurde mit 1.000 Euro von der Sparkasse zu Gunsten unseres Vereins dotiert. Wir danken Norbert für sein langjähriges Engagement für unseren Verein und beglückwünschen ihn zu diesem tollen Preis.
Unsere Angebote in Präsenz findet ihr immer aktuell in unsere APP unter KURSPLAN! Die Kenncodes zum Einloggen können die Mitglieder über die Übungsleiterinnen oder die Geschäftsstelle anfragen.
Dieses Jahr konnten wir am 27.01. zum ersten Mal nach der Corona-Zeit die Mitgliederversammlung wie gewohnt in der Turnhalle durchführen. Hier das Wichtigste in kürze: Nach der Begrüßung durch unsere Vorstände und der Totenehrung hörten wir viele interessante Jahresberichte von unseren Ausschussvorsitzenden und Leiter der Fachbereiche. Es gab einen Einblick auf unseren finanziellen Stand und die Mitgliederentwicklung 2022 beim TVN.
am: Freitag, den 27.01.2023, Ort: TVN-Halle, Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung: Top 1: Begrüßung durch den Vorstand Top 2: Totenehrung Top 3: Jahresbericht der Verwaltung und der Ausschußvorsitzenden Top 4: Bericht des Kassiers Top 5: Bericht der Revisoren Top 6: Fachberichte + Sportberichte Top 7: Anträge Top 8: Entlastung des Gesamtvorstandes Top 9: Neuwahlen Top 10: Beitragsanpassung Top 11: Ehrungen Top 12: Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen 8 Tage vor dem oben genannten Termin beim Vorstand eingereicht werden. Bitte nehmt Euer Wahlrecht zahlreich in Anspruch. Danach gibt es wieder für alle Schnitzel.
Der Übungsbetrieb endet an diesem Abend um 18:30 Uhr! Wir bitten um Verständnis. Der Vorstand
Danke für die unzähligen Stunden an persönlichem Einsatz, Herzblut und Leidenschaft! Ohne Euch wäre der TVN nicht dort, wo er heute steht! Euer ehrenamtliches Engagement ist unsere wichtigste Stütze.
Bei Schülern, Studenten und Auszubildenden über 18 Jahren muss jährlich ein Nachweis (Bescheinigung) erbracht werden, ansonsten werden Eure Beiträge automatisch an die regulären Beiträge für Erwachsene angepasst. Alle Mitglieder, die einen Rentenausweis besitzen, jedoch noch den regulären Beitrag (90 € im Jahr) bezahlen, bitten wir ebenso sich in der Geschäftsstelle zu melden und diesen vorzulegen. Denn wie für Schüler, kostet die Mitgliedschaft für Rentner nur 68€ im Jahr.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.