Beim Nachwuchstraining des TVN treffen sich die Kinder dreimal die Woche und erhalten damit grundlegende motorische Fähigkeiten für das Kunstturnen und die Chance in die Ligamannschaft unseres Vereins, der WKG Wilferdingen/Nöttingen nachzurücken. Talentierte Kinder ab 6 Jahren können sich gerne mit dem Trainer in Verbindung setzen.
An wen richtet sich die Gruppe? Jungs, die im Leistungsbereich turnen wollen
Wann & Wo? Montag und Donnerstag 16:45-19:00h, Samstag10:00-12:00h in der Halle
Verantwortlich: Siegfried Guigas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 01792364029
Die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen (WKG) hat den erhofften Befreiungsschlag in der Verbandsliga Gerätturnen des Badischen Turner-Bundes verpasst und auch ihren zweiten Wettkampf mit 266,10 : 272,20 Punkten bei der KTG Bodensee I verloren. „Unsere Prognose, dass es spannende Wettkämpfe auf ähnlichem Leistungsniveau geben wird tritt ein“ sagt Trainer Dirk Walterspacher. Siggi Guigas ergänzt hoffnungsvoll: „Die Stabilität einiger Übungen hat aber noch Perspektive nach oben“.
Mit dem ersten Teil der Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen hat am vergangenen Wochenende die Wettkampfsaison für die regionalen Vereine in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim begonnen. Wettkampfleiterin Christine Hornung konnte elf Teams im männlichen Bereich und 23 Riegen beim weiblichen Nachwuchs begrüßen.
TVN-Mitglied Robert Geller legt mit „Einfach Leichtathletik“ ein Lesebuch vor, in dem er die Sportart aus seiner ganz persönlichen Sicht vorstellt. Dabei treten unterschiedliche Blickwinkel hervor, der jugendliche Athlet genauso wie der Leichtathletik-Einsteiger, der gesetzte Wettkämpfer ebenso wie der Trainer oder Funktionär. Dem Zehnkampf hat er eine Sonderstellung eingeräumt, da er ihn in Gedichtform darstellt – das schärft die Sicht auf das Wesentliche.
Unsere drei Nachwuchsmannschaften haben bei den Bestenkämpfen im Turngau Pforzheim-Enz ihre Klasse unter Beweis gestellt. Mit zwei ersten Plätzen und einem dritten Rang für die allerjüngsten konnten sie sich für das Bezirksfinale am 5. April der Turngaue Karlsruhe/ Kraichgau und Pforzheim qualifizieren. Herzlichen Dank gilt unseren Übungsleiterhelfern Nelly Conrad und Michel Conrad sowie unserem Kampfrichter Gerhard Roth. Herzlichen Glückwunsch. sg
WKG Wilferdingen/Nöttingen 1. Wettkampftag (Remchingen) In der Verbandsliga Gerätturnen des Badischen Turner-Bundes hat die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen (WKG) ihren ersten Wettkampf gegen den favorisierten TSV Weingarten erwartungsgemäß mit 253,00 : 262,25 Punkten verloren.
Beim dem jährlichen Nachwuchswettbewerben der Mehrkampfjugend, dem Kids Cup in Philippsburg, konnte Luca Kustos nach seinem letztjährigen Sieg erneut ein Ausrufezeichen setzten. In der nun älteren Jahrgangsstufe konnte er sich auf Anhieb über die Silbermedaille freuen. Mit nur minimalen 0.17 Punkten Rückstand und Bestwerten am Sprint und dem Schwimmen, tollen Übungen an Reck und Barren, konnte er aufzeigen, welch Potential in im schlummert. Wir gratulieren Luca zu diesem tollen Erfolg ganz herzlich.
(Pforzheim) Beim Bundespokal der Landesturnverbände waren aus der Region Fabian und Nico Giebelhäuser (beide TV Huchenfeld), Finn Schneider (WKG Wilferdingen/Nöttingen) sowie Mia Jäger (TB Wilferdingen) in den Riegen des Badischen Turner-Bundes (BTB) nominiert.
(Pforzheim/Remchingen) Luc Walterspacher aus Pforzheim steht der nächste Schritt in seiner Turnkarriere bevor. In der kommenden Saison wird der 16-Jährige für den TV Bühl in der zweiten Bundesliga Süd der Deutschen Turnliga an die Geräte gehen.
Wer auf extreme Hitze bei wenig Schatten stand, war bei der Kreismeisterschaft in den Einzeldisziplinen am vergangenen Wochenende im Buckenberg-Stadion genau richtig. Alle waren darauf bedacht, ausreichend Sonnenschutz zu erhalten und trotzdem ihre Leistung zu bringen – und für das Nöttinger Team muss man eindeutig sagen: es ist gelungen.
(Pforzheim) Am letzten Juni-Wochenende wurde in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim die Vorrunde des Pokalturnens im Turngau Pforzheim-Enz ausgetragen. Mit 30 Teams im weiblichen Bereich und zwölf Riegen bei den Jungen konnte Christine Hornung, Wettkampfleiterin und stellvertretende Gauvorsitzende Leistungssport/Wettkampfsport, ein ähnliches großes Starterfeld wie im Vorjahr begrüßen.
Am kommenden Samstag werden in der Pforzheimer Ludwig Erhard Turnhalle die besten Mannschaften des Turngaus in Vor- und Rückrunde ihren Meister ausmachen. Mit dabei natürlich die Nachwuchsriegen unserer Wettkampfgemeinschaft welche in der jüngsten Wettkampfklasse gleich mit zwei Mannschaften am Start sein werden. Nach dem erfolgreichen Finale beim badischen Landeswettbewerb, das mit Bronze belohnt wurde, hoffen unsere Schützlinge auf einen ähnlich erfolgreichen Verlauf.
(Pforzheim) Vor heimischer Kulisse in der Pforzheimer Ludwig-Erhard-Halle haben die Teams aus dem Turngau Pforzheim-Enz beim Badischen Landesfinale der Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen am 04./05. Mai mit tollen Leistungen aufwarten können.
Zunächst stellt sich die Frage, was ein Block-Fünfkampf ist. Man könnte nun ansetzen, mit „Block ist dann, wenn …“ Dabei wird es aber meist kompliziert. Ein Block-Fünfkampf besteht aus den Basisdisziplinen Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf. Hinzu kommen zwei Neigungsdisziplinen, leider nicht ganz wahllos.
Beim Finale der Badischen Bestenkämpfen, dass dieses Mal in Pforzheim ausgetragen wurde, konnte sich unsere Nachwuchsmannschaft der 8/9-Jährigen erneut einen Podestplatz sichern. Durch die Qualifikation im Turngau sowie Bezirksentscheid sicherte sich unser Team einen Startplatz in der Endausscheidung der Creme de la Creme des badischen Turnsports.
Bei der Rückrunde des Pokalturnens des Turngau Pforzheim Enz, konnten unsere Teams erneut überzeugen. Beide Mannschaften holten sich mit deutlichem Vorsprung jeweils den ersten Rang und den dazugehörigen Pokal. Unsere jüngste Mannschaft mit Jonas Bernhardt, Max Schöll, Noel Neurohr, Nick Schneider, David Mack und Heja Bilasini und Luca Kustos konnte sich gegenüber den Teams aus Huchenfeld und Ersingen gut behaupten und erreichten mit über 1o Punkten Vorsprung den ersten Platz.
Da in 2023 kein Turnfest für unsere Wettkampf- Gemeinschaft Nöttingen-Wilferdingen anstand, eignete sich der herrliche Spätsommer ideal für einen Teamausflug nach St. Leon Roth zum Wasserski und Wakeboardfahren.
Bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen badischen Mehrkampfmeisterschaften des badischen Turnerbunds in Konstanz, konnte sich Michel Kulterer vom TV Nöttingen den Titel im deutschen Sechskampf sichern. In diesem traditionsreichen Wettkampf können die Sportler in drei turnerischen, bzw leichtathletischen Disziplinen ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Unser ehemaliger Oberligaturner Carl Guigas bräuchte für eine Umfrage zum Thema Freude und Motivation durch Sport eure Unterstützung. Das Durchklicken des anonymen Fragebogens zur Bachelorarbeit bedarf nur weniger Minuten.https://soscisurvey.sport.kit.edu/freudeamsport/ Die Ergebnisse der Umfrage werden sicher auch für unseren Verein interessant sein. Ganz herzlichen Dank. Abteilung Kunstturnen
Mit zwei Riegen konnte die WKG am vergangenen Wochenende in Pforzheim an den Start gehen. Unsere Jüngsten konnten vollzählig mit 8 Nachwuchsturnern antreten. Mit Noel Neurohr, Max Schöll, Nick Schneider, Jonas Bernhardt, Luca Kustos, David Mack, Heija Bilasinie tunten in der Wettkampfklasse Eins, einige vielversprechende Talente, welche in die Fußstapfen der erfolgreichen Turner in der Oberligamannschaft treten können.
Beim badischen Finale der Bestenkämpfe nahe der Schweizer Grenze in Erzingen, konnten beide Riegen den Sprung aufs Treppchen schaffen. Unsere jüngste Riege in der Klasse 8/9-Jährige, schaffte in ihrer ersten Wettkampfsaison den Sprung unter die ersten Drei und wurden mit Bronze belohnt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.