logo

×

Lauftreff Ultras

In zwei Laufgruppen wird bei jedem Wetter (außer Gewitter) zwischen 10 und 15 km (Gruppe 1) sowie 4 und 6 km (Gruppe 2, Lauftreff Einsteiger) abwechslungsreich trainiert. Die beiden Gruppen laufen unterschiedliche Tempi. Näheres zu Laufgruppe 2 unter Gymwelt / Lauftreff Einsteiger. Im Winter laufen wir mit Lampen auf befestigten Wegen, zwischen April und Oktober meist auf unterschiedlichem Untergrund. Training kann als Vorbereitung für Wettkämpfe zwischen 5 km und Marathon genutzt werden. Wir nehmen das Jahr über als Mannschaft und einzeln an Wettkämpfen teil.

Für wen geeignet?
Frauen und Männer jeden Alters. Für Laufgruppe 1 sollten konditionelle Grundlagen vorhanden sein.

Wann & Wo?
Dienstags 19:00 Uhr
Donnerstags 19:00 Uhr nach Vereinbarung, jeweils ab Turnhalle TV Nöttingen.

Verantwortlich
Alfred Ulshöfer (Tel. 78193) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Hubert Bittighofer

 

Gewitter und Wolkenbrüchen getrotzt: 100 km-Lauf in Biel gemeistert

Ultras 25In der Nacht 100 km laufen bei Gewitter, Wolkenbrüchen, Matsch und Wasserlachen? Das ist wohl nur eine Sache für die ganz Verrückten. Bei einem Fußballspiel wäre längst abgebrochen worden. Nicht so beim Bieler 100km-Lauf, an dem 4 TVN-ULTRAS teilnahmen und erfolgreich, aber völlig durchnässt das Ziel erreichten. 950 Damen und Herren wagten sich auf die Strecke mit Start und Ziel an der Tissot-Arena, sonst die Spielstätte des Schweizer Eishockey-Erstligisten EHC Biel.

Weiterlesen

Gewitter und Wolkenbrüchen getrotzt: 100 km-Lauf in Biel gemeistert

Ultras 25In der Nacht 100 km laufen bei Gewitter, Wolkenbrüchen, Matsch und Wasserlachen? Das ist wohl nur eine Sache für die ganz Verrückten. Bei einem Fußballspiel wäre längst abgebrochen worden. Nicht so beim Bieler 100km-Lauf, an dem 4 TVN-ULTRAS teilnahmen und erfolgreich, aber völlig durchnässt das Ziel erreichten. 950 Damen und Herren wagten sich auf die Strecke mit Start und Ziel an der Tissot-Arena, sonst die Spielstätte des Schweizer Eishockey-Erstligisten EHC Biel.

Weiterlesen

Wössingen wieder gutes Pflaster für TVN-ULTRAS

Ultras 22.jpegEgal wo die TVN-ULTRAS derzeit antreten: es springen regelmäßig Podestplätze bei den Events heraus. Natürlich auch in Wössingen, wo der traditionelle Himmelfahrtslauf über 10 km zu absolvieren war. Das TVN-Septett holte zwei Siege durch die „gesetzteren Herren“ Thorsten Tjoa und Hubert Bittighofer sowie einen Bronzerang durch Sylvia Ulshöfer. Thorsten (M60) lief die mit Abstand schnellste Zeit und war nach 42,25 Min. im Ziel.

Weiterlesen

Traumschleifen hier – Altstadtgetümmel dort

Ultras 21Keine Woche ohne Ultra-Lauf? Dies scheint fast so, zumal zuletzt mit Dirk Gulden und Thomas Kröner zwei Langstreckenexperten am HoWut (Hochwaldtrail) in Osburg teilnahmen. Bei der 68 km langen Strecke mit über 1.800 Höhenmetern handelte es sich um einen Rundkurs, der zu 90% über Wald-, Wiesen-, Schotterwege und fein ausgesuchte Trails führte. Die Strecke war mit Pfeilen und Wegweisern markiert und dennoch musste Thomas einige Extra-Kilometer in Kauf nehmen.

Weiterlesen

Kulturgenuss beim Marathon

Ultras 18Einen Marathon zu laufen kann unterschiedliche Ziele haben. TVN-ULTRA Hubert Bittighofer wollte nicht nur die 42,195 km bewältigen, sondern dabei gleich Chemnitz kennenlernen. Dies funktionierte bestens, weil er die Grünanlagen und Teiche, die sich außerhalb des Zentrums befinden, ebenso sehen konnte, wie einige Kultstätten sowie viele historische Gebäude. Bei frischen 10 Grad und bedecktem Himmel erfolgte der Start der 1.200 Marathonis direkt am Rathaus.

Weiterlesen

Dick abgesahnt beim Huchenfelder Keibellauf

IMG 20250518 WA0005Sie haben einen beeindruckenden Lauf, die TVN-ULTRAS. Auch beim Huchenfelder Keibellauf, dem dritten von acht Läufen der Volkslaufserie. 4-3-3 ist in diesem Fall nicht etwa die taktische Vorgabe für eine Fußballelf. Es sind vielmehr die Podestplätze, die das TVN-Team einfahren konnte. Und mit Simon Siebler stellte der TVN zudem den Gesamtsieger der Veranstaltung.

Weiterlesen

Den Rennsteig-Supermarathon über 73,9 km bewältigt

IMG 20250518 WA0001Sie haben es wieder getan: Tatort Rennsteig. Von Eisenach nach Schmiedefeld, quer durch den Thüringer Wald mit 73,9 km Distanz und knapp 1.900 Höhenmetern rauf und 1.400 runter. Um 6 Uhr in der Früh ging es für Oliver Rottweiler, Thorsten Wolf, Gunter König und Alfred Ulshöfer endlich los.

Weiterlesen

Lauftreff Ultras - 2 mal Platz 1 beim Heilbronner Trolli

Ultras 15Der Ausflug nach Heilbronn hat sich für die TVN-ULTRAS gelohnt. Bei den Trollinger Läufen über die Marathon- und die Halbmarathonstrecke gab es gleich zwei Siege für die TVN-ULTRAS durch Thorsten Tjoa und Claudia Maag. Beide düpierten ihre 26 Konkurrenten bzw. 62 Konkurrentinnen in den Altersklassen um Welten und liefen dabei fantastische Zeiten. Thorsten (M60) beendete den Marathon nach 3.25,31 Std., Claudia (W50) benötigte für die Halbdistanz nur 1.36,28 Std.

Weiterlesen

Mächtig was los bei den TVN-ULTRAS

Ultras 14An den unterschiedlichsten Schauplätzen gaben die TVN-ULTRAS am vergangenen Wochenende ihre Visitenkarten ab. Sieben von Ihnen hatten sich den Pfalztrail in Carlsberg ausgesucht, wobei je 3 weibliche und männliche ULTRAS die 37 km lange Distanz wählten. Im Leiningerland warteten lichte Wälder, dunkle Täler oder enge Schluchten, aber auch traumhafte Aussichtspunkte auf die Teilnehmenden.

Weiterlesen

Straßenlauf Europameisterschaft

15844 8485 470405520Mit Stefan Rau nahm heuer ein TVN-ULTRA im belgischen Leuven an der Straßenlauf Europameisterschaft teil. Neben den mythischen 42,195 km bekamen auch der Halbmarathon und die 10 km ihre eigenen EM. Der Marathon startete am Königspalast in Brüssel, dem Herzen Europas. Ein hügeliger Kurs führte die Läufer direkt nach Leuven. Auf eine 10 km lange Stadtschleife folgte ein Finish am Parkpoort, genau an der Stelle, an der die Straßen-Weltmeisterschaften 2021 endeten. Stefans Zeit von 4:27:52 entsprach seinem Trainingsstand, nachdem er im Frühjahr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Freddy Frisch

TVN-ULTRAS im Baiersbronner Laufcamp

Ultras 1230 Läuferinnen und Läufer aus der Gruppe der TVN-ULTRAS hatten sich zum ersten internen Laufcamp eingefunden. Veranstaltungsort war das malerische Baiersbronn-Obertal, wo die Gruppe im 4-Sterne Waldhotel-Sommerberg bestens untergebracht war, was sowohl Verpflegung als auch Unterkunft anbelangte.

Weiterlesen

Gleich 10 Podestplätze bei Lauf 2 der Volkslaufserie

Ultras 11Reichlich Podest gab es für die TVN-ULTRAS beim 2. Lauf der diesjährigen Volkslaufserie. Im Bad Liebenzeller Kurpark waren 6 ¼ Runden zu laufen, wobei der überwiegend mit dickem Split übersäte „Parcours“ die ganz schnellen Zeiten nicht erlaubte. 17 TVN-ULTRAS waren über die 10km Distanz am Start und holten dabei 10 Podestplätze.

Weiterlesen

Von Halbmarathon über Marathon bis 6-Stundenlauf

Ultras 10Einmal mehr waren mehrere Langstreckler von den TVN-ULTRAS am vergangenen Wochenende aktiv. Allen voran mit Oliver Rottweiler, Thorsten Wolf und Gunter König ein Trio, welches in Mörfelden am 6-Stundenlauf teilnahm. Bei dieser mentalen Herausforderung geht es darum, in der zur Verfügung stehenden Zeit möglichst viele Kilometer in einem Rundkurs zu absolvieren.

Weiterlesen

Maximale Steigungen und steiles Gefälle auf Teneriffa

Ultras 8Da gehört viel Mut und eine gewisse Fitness dazu: 47 km mit 2.600 Höhenmetern, bei einer maximalen Steigung von 35% und einem Gefälle von bis zu 32%. Dies sind einige Fakten zum BlueTrail Tenerife, an dem unser Langlauf-Ass Oliver Rottweiler teilgenommen hat. Insbesondere die Abstiege führten bei ihm zu einem extrem schmerzhaften Muskelkater.

Weiterlesen

Top Zeiten und Podestplätze bei BW-Meisterschaften

Ultras 6Der Hermann Hesselauf in Calw war der erste Lauf des diesjährigen Volkslaufcups der Sparkasse Pforzheim Calw. Gleichzeitig bildete das Event den Rahmen für die Baden-Württembergische Meisterschaft im 10km Straßenlauf. Entsprechend groß war das Teilnehmerfeld, wobei nicht nur die Masse an Läuferinnen und Läufern bestach, sondern vor allem die außergewöhnlich hohe Qualität der gezeigten Leistungen, was alleine schon die Siegerzeit von unter 30 Minuten bewies. 15 TVN-ULTRAS zeigten sich in starker Frühform.

Weiterlesen

Tempojagd durch den Bienwald

Ultras 4.jpegSchon seit Monaten war der 50. Bienwald-Marathon ausgebucht. Anders als in der Vergangenheit war der Wind dieses Jahr kein Thema. Die Läufer durften sich über sehr gutes Laufwetter freuen. Am Start gab es noch angenehme 9 Grad, dann stiegen die Temperaturen in Kandel aber nach und nach, sodass es beim Zieleinlauf der Marathonläufer eher zehn Grad mehr hatte.

Weiterlesen

Rodgau-ULTRA

Ultras 2 1Wem die Marathon-Distanz nicht reicht, entscheidet sich einfach für einen Start bei einem 50 km-Rennen. So getan von 2 TVN-ULTRAS beim Rodgau-ULTRA. Die 5 km Strecke mussten Thorsten Wolf und Gunter König 10 mal absolvieren, um die geforderte Distanz zu meistern. Über 600 Teilnehmende stellten sich der Herausforderung bei - für eine Januar-Veranstaltung - angenehmen Temperaturen. Thorsten (Bild links) beendete den Lauf nach ansprechenden 4.58,54 Std. auf Rang 26 von 73 der M50, Gunter (M55) benötigte 5.35,40 Std. und landete auf Rang 33 von 57 seiner AK. Freddy Frisch

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.