Spätlese - Ausflug
Wir fahren am Montag, den 11.12. nach Ludwigsburg zum Weihnachtsmarkt. Treffpunkt ist 11:35 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen bis Samstag, 9.12.23.
Liebe Grüße Uschi
Samstag, 09. Dezember, 19:30 Uhr Abendunterhaltung 2023 |
Sonntag, 10. Dezember, Schüleradventsfeier 2023 |
Montag, 11. Dezember, 11:35 Uhr Spätlese - Ausflug |
Montag, 08. Januar, 19:00 Uhr Turnratssitzung |
Freitag, 19. Januar, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung 2024 |
Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!
Wir fahren am Montag, den 11.12. nach Ludwigsburg zum Weihnachtsmarkt. Treffpunkt ist 11:35 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen bis Samstag, 9.12.23.
Liebe Grüße Uschi
Einen Start-Zielsieg feierte Hubert Bittighofer von den TVN-ULTRAS beim Halbmarathon auf dem Hockenheimring. Dieser führte in 4 Runden auf der nostalgischen Grand Prix-Strecke des Hockenheimrings plus Zuführung ab dem Start entlang. Die Läufer passierten dabei alle Highlights des legendären Rennkurses wie die Bernie-Ecclestone-Kurve, die Spitzkehre und die Südkurve. Das Ziel befand sich auf der Original-Formel 1-Ziellinie. Rekordverdächtig ist die Strecke nicht nur im Motorsport, denn die durchgehend flache Strecke mit ihren langen Geraden ist schnell und bietet ideale Voraussetzungen für Bestzeiten. Seine Halbmarathon-Bestzeit erreichte Hubert zwar nicht, in der Altersklasse M70 war er nach 1.57,09 Std. jedoch im Ziel und ließ dabei 3 Konkurrenten unangefochten hinter sich. Freddy Frisch
Am Freitag, den 01.12.23 findet kein Zirkussport statt.
Die Dienstags-Gruppe bei Hermann beginnt ab dem 05.12. um 18:30 Uhr.
Am Montag den 18.12.23 findet von 19.30-20.30 Uhr die letzte Stunde dieses Jahr statt. Im neuen Jahr geht es zur gewohnten Zeit am 08.01.24 wieder weiter.
Am Donnerstag den 21.12.23 findet die letzte Stunde von 18.00-19.00 Uhr in diesem Jahr statt. Am 11.01.24 geht es zur bekannten Zeit wieder weiter.
Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!!
Herzlichst Heike
Am Freitag, den 1.12. entfällt Kraftsport bei Alfred, Trainingsschluß ist um 18:00 Uhr.
Am 11./12.11. war es wieder so weit: die BTB GYMWELT-Convention Fitness & Aerobic fand wieder in Waghäusel statt. Die Convention steht für aktuelle und zukünftige Kurstrends und zeigt, welche neuen Möglichkeiten ein modernes Gruppentraining heutzutage bieten kann. U.a. haben auch unsere TVN Übungsleiterinnen Susi, Heike und Carmen an der GymConvention 2023 in Waghäusel teilgenommen und viele neue Ideen für Ihre Stunden mitgenommen und damit gleichzeitig Ihre Lizenz verlängert.
Am 07.08.2023 ging es für uns, den Helfern der Kinderleichtathletik, zur Sportschule Baden-Baden in Steinbach. Dort haben wir eine Woche praktisch und theoretisch neue Trainingsmethoden und allgemeine Regeln gelernt. Außerdem haben wir viele Spiele ausprobiert, die für viel Spaß und Abwechslung im Training sorgen. In dieser Woche durften wir auch viele Leute aus anderen Vereinen kennenlernen, mit denen wir zwischen den Einheiten und abends viel Spaß hatten, z.B. im angrenzenden Freibad.
Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied
Er war seit dem 20.11.2013 Mitglied beim TV Nöttingen.
Für seine Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Die Reha-Sport Orthopädiegruppe am Abend trifft sich ab dieser Woche immer dienstags von 19:30 - 20:30 Uhr im Gymnastikraum.
Am 07.10.2023 hatten wir unsere Vereinsmeisterschaften zusammen mit den Montagsturnern und den großen Vorschulkindern von Susanne. Wir begannen erst mit den 16 Vorschulkindern, danach folgte die größte Gruppe mit 26 Grundschulkindern. Alle machten einen klassischen 3-Kampf. Die Grundschulkinder werden normal gewertet, so dass wir am Ende acht Vereinsmeister/innen hatten. Bei den Jahrgängen 2012/2013 starteten 13 Kinder, hier gab es vier Vereinsmeister/innen. Zu guter Letzt starteten die Jahrgänge 2011 und älter. Die 20 Jugendlichen durften sich ihre Disziplinen aussuchen, welche sie machen wollten. Sie konnten sich für den Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelsoßen und den 800 Meter Lauf entscheiden. Hier gab es keine Mehrkampfwertung, jede Disziplin wurde einzeln gewertet, so dass wir hier ganz viele Vereinsmeister/innen hatten. Nach den Wettkämpfen gab es die Siegerehrung und noch eine gemeinsame „Hocketse“. Bedanken möchte ich mich noch bei allen Eltern, die uns bei der Durchführung diese Events tatkräftig unterstützt haben. Eure ÜL Antje Nehls
Herzliche Einladung zur diesjährigen Abendunterhaltung unter dem Motto „Alles Neu(nziger)“! Am 09.12. ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) sehen wir wieder die Talente des Vereins. Auch dieses Jahr könnt ihr euch neben einem unterhaltsamen Programm wieder auf gute Bewirtung, tolle Tombolapreise und leckere Drinks an der Bar freuen.
Platz-Reservierungen sind dieses Jahr wieder möglich: Ab Montag, den 20.11. besteht zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle die Möglichkeit, Platzkarten zu kaufen (Aus organisatorischen Gründen nicht per Mail oder Telefon – nur vor Ort!). Ihr könnt zum Preis von je 4 Euro (2 Euro Kinderpreis) eine Anzahl an Plätzen an einem Tisch der mittleren Reihe im Vorverkauf erwerben. Solange der Vorrat reicht! In der vorderen und hinteren Reihe sowie an den seitlichen Tischen können nach wie vor keine Plätze reserviert werden. Hier ist am Abend freie Platzwahl.
Wir freuen uns auf Euch!
In einer vollen Halle mit 260 Besuchern gab es keinen Sitzplatz mehr, dafür aber reichlich Platz zum Tanzen. Und der wurde auch gebraucht. Das Fest begann sehr lustig mit einem Tanzspiel, dann durften alle bei einem Mitmachtanz nach
Mamma Maria einen LineDance tanzen. Die Tanzfläche war immer voll. Wir hätten sogar noch mehr Platz benötigt. Nach den Corona bedingten schlecht besuchten Festen war dies wieder ein voller Erfolg.
Ende Oktober fand der 1. Weinsberger 24h-Lauf rund um die Weibertreu statt. Dabei wurden 3 unterschiedliche Wettbewerbe angeboten: der 24h-Lauf; der 6h-Lauf und der Hobbylauf für Jedermann! Ob Laufverrückte, Laufnormale, Wanderer oder Walker, alle Teilnehmer können frei entscheiden, zu welchem Zeitpunkt innerhalb der 24 Stunden sie beginnen möchten, wann und wie lange Pausen eingelegt werden und wann sie die Rundenzählung beenden möchten.
Bei Norbert geht das IndoorCycling (nur im Winter) wieder ab 08.11.23 zur gewohnten Zeit mittwochs um 18 Uhr los.
Hier die neuen Zugangsdaten bei Carmen:
Wirbelsäulengymnastik Dienstags beitreten über Zoom Meeting
https://zoom.us/j/95674816452?pwd=ZXUxa2ZPLzFlKzlsM0JoclRNenVFUT09
Meeting-ID: 956 7481 6452
Kenncode: Srk210
Wirbelsäulengymnastik Freitags beitreten über Zoom Meeting
https://zoom.us/j/92912607998?pwd=K01LZW1oQkVHVE5rd2oxRWtpdVNWdz09
Meeting-ID: 929 1260 7998
Kenncode: USmwK1
TVN-ULTRA Thorsten Tjoa lief in den Niederlanden den Kustmarathon. Der Lauf in der Provinz Zeeland führte entlang der Küste von Burg Haamstede über das beeindruckende Gezeitenkraftwerk nach Zoutelande und gilt wegen des starken Gegenwindes und der schweren Laufstrecke - ca. 11 km müssen am Strand durch teilweise trockenen Sand bewältigt werden - als der „schönste, aber auch schwerste Marathon in den Niederlanden“. Insgesamt waren 1.527 Läufer:innen am Start. Mit einer Zeit von 3:48:32 Std. wurde unser M60 Läufer auf einem starken 9. Rang von insgesamt 203 Läufern in der AK55 - AK64 gelistet. Für das nächste Jahr hat er bereits eine Wiederholung geplant. Freddy Frisch