Step-Aerobic Anfänger Stunde - Änderung
Die Step-Aerobic Anfänger Stunde beginnt am 31.01. auf Grund der Mitgliederversammlung schon um 17:30 Uhr!
Grüßle, Susi
Freitag, 31. Januar, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung 2025 |
Montag, 17. Februar, 19:00 Uhr Turnratssitzung mit WA-Ausschuss |
Freitag, 28. Februar, 19:00 Uhr Leichtathletik-Kreistag |
Samstag, 08. März, 18:00 Uhr WKG Wettkampf |
Samstag, 22. März, Seniorennachmittag |
Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!
Die Step-Aerobic Anfänger Stunde beginnt am 31.01. auf Grund der Mitgliederversammlung schon um 17:30 Uhr!
Grüßle, Susi
Gleich zu Jahresbeginn waren die TVN-ULTRAS wieder überaus aktiv. Beim zweiten Lauf der Winterserie in Rheinzabern starteten 8 ULTRAS über die 15 km Distanz. Über 1.000 Teilnehmende waren an diesem Event am Start, wo einmal mehr überragende Zeiten gelaufen wurden. Unsere Athletinnen und Athleten wollten dabei kräftig mitmischen und boten starke Leistungen. Allen voran Claudia Maag, die nach 1.05,29 Std. ins Ziel kam und als dritte von 37 einen Podestplatz ergatterte.
Wir haben großartige Neuigkeiten: Durch unsere Kooperation mit den Stadtwerken Pforzheim könnt ihr jetzt ganz einfach unseren Verein unterstützen, indem ihr auf Glasfaser setzt!
Wie? Nutzt einfach unseren Vereinscode: TVNoettingen (bitte Groß- und Kleinschreibung beachten) bei eurem Glasfaseranschluss-Abschluss unter https://internet.stadtwerke-pforzheim.de/?vpid=TVNoetti25129, und für jeden Vertrag fließt ein Teil direkt in unsere Vereinskasse.
Warum mitmachen?
Gemeinsam für eine bessere Zukunft und einen stärkeren Verein! Macht mit und teilt den Code mit euren Freunden & Familie!
Kurz vor dem Jahreswechsel trafen sich einige TVN-ULTRAS zu einem letzten Trainingslauf 2024 mit anschließendem Umtrunk. Auf den rund 13 km über Auerbach, Langensteinbach und Mutschelbach nutzte man einen kurzen Zwischenstopp zum Gruppenfoto, zumal just in diesem Moment zufällig eine fotografierende Hundebesitzerin den Weg kreuzte. Zwischenzeitlich ist die Gruppe auf über 70 laufbegeisterte Damen und Herren im Alter von 15 bis 72 Jahre angewachsen. Tendenz steigend!
Unterschiedlicher hätten sie nicht sein können, die 3 Asien-Marathons, an denen TVN-ULTRA Thorsten Tjoa im Dezember teilnahm. Der Amazing Thailand Marathon startete für hiesige Verhältnisse unüblich bereits um 2 Uhr morgens bei angenehmen 26°C. Mit Teilnehmerzahlen von ca. 4.250 ist der ATM gegenüber den Marathonveranstaltungen in Singapur, Tokyo oder Mumbai eher ein kleiner Marathon in Asien.
(Huchenfeld/Remchingen) Nach ihrer ersten Saison in der Deutschen Turnliga ziehen sowohl Luc Walterspacher aus Pforzheim sowie Nick Wolfinger aus Remchingen ein positives Fazit.
Das Leichtathletik-Training dienstags beginnt erst wieder am 14.01.25 und das am Freitag wieder am 10.01.25. Gruß Antje
EINLADUNG ZUR TVN-MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025
am: Freitag, den 31.01.2025, Ort: TVN-Halle, Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung durch den Vorstand
Top 2: Totenehrung
Top 3: Jahresbericht der Verwaltung und der Ausschußvorsitzenden
Top 4: Bericht des Kassiers
Top 5: Bericht der Revisoren
Top 6: Fachberichte + Sportberichte
Top 7: Anträge
Top 8: Satzungsänderung
Top 9: Entlastung des Gesamtvorstandes
Top 10: Neuwahlen
Top 11: Ehrungen
Top 12: Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen 8 Tage vor dem oben genannten Termin beim Vorstand eingereicht werden. Bitte nehmt Euer Wahlrecht zahlreich in Anspruch. Danach gibt es wieder für alle Schnitzel.
Der Übungsbetrieb endet an diesem Abend um 18:30 Uhr!
Wir bitten um Verständnis.
Der Vorstand
Talentierte Turner entführen in magische Zauberwelt
Remchingen-Nöttingen (zac). Verzaubern lassen konnten sich am Samstagabend hunderte Besucher der Abendunterhaltung des TV Nöttingen: Unter dem Motto „Der TVN verzaubert“ entführten die zahlreichen Abteilungen in eine magische Welt voll Fantasie und Träumerei. Doch keineswegs ohne kraftvolle Darbietungen, rasante Sprünge oder gewagte Salti. Denn auch in der Zauberwelt kommt das Turnen nicht zu kurz, wie die Gruppen von Jung bis Alt kurzweilig unter Beweis stellten.
Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied
Sie war seit dem 25.03.2003 Mitglied beim TV Nöttingen.
Für ihre Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Am vergangenen Sonntag startete die 41. Auflage der Rheinzaberner Winterlaufserie, die einmal mehr mit über 1.300 Teilnehmern auf überragend hohem Niveau stattfand. Neben den gerade absolvierten 10 km, gibt es im Januar und Februar weitere Läufe über 15 und 20 km. Alleine schon die Siegerzeit bei den Männern mit 29,25 Min. und die Tatsache, dass 29 Athleten unter 33 Minuten liefen, lässt aufhorchen.
Der Tübinger Nikolauslauf ist seit Jahrzehnten eine feste Institution in Tübingen. Der Halbmarathon erfreut sich ständig steigender Teilnehmerzahlen, unter denen sich auch einige Promis befinden, die die Attraktivität des Ereignisses zusätzlich steigern. Bei der Premiere 1976 wagten sich gerade mal 24 Teilnehmer auf die Strecke. Heute ist der Lauf eine Erfolgsgeschichte: Jedes Jahr im Dezember machen sich mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke, um die 21 Kilometer mit rund 300 Höhenmetern zu meistern.
Am 30.11.2024 fand beim TV Nöttingen nun der 3. Nikolaus-Cup statt, welcher durch den Verband WAKO Baden-Württemberg ausgetragen wurde. An dem verbandsoffenen Wettkampf nahmen 20 Vereine teil, welche unter anderem aus Bayern, Hessen und NRW anreisten. Auf der Matte wurde die Disziplin Leichtkontakt ausgetragen. Im Hochring wurden Ringdisziplinen K-1 und Vollkontakt gekämpft.
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied
Er war seit dem 01.08.1976 Mitglied beim TV Nöttingen.
Für seine Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Die letzte Trainingsstunde findet am 18.12.2024 statt. Im neuen Jahr starten wir am 08.01.2025. Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Euer ÜL Norbert Freundt
… es war mal wieder soweit, dass wir unsere Indoor Räder „aufpolieren“ mussten. Der ältere Teil unserer Räder zeigten trotz ihrer Robustheit mittlerweile doch deutliche Nutzungsspuren von den letzten 10 Jahren. Der Trainingsschweiß hatte deutliche Spuren an den Rahmenteilen hinterlassen. So traten dann am Samstag neun tatkräftige Indoorcycler an um dem entstandenen Rost den Kampf anzusagen.
Rehasport am Mittag Montag 15:45 - 16:30 Uhr
Letzte Stunde 16.12.24. Beginn am 13.01.25
Änderung: Verkürzte Zeit!
Rehasport am Abend Dienstag 19:30 - 20:15 Uhr
Letzte Stunde 17.12.24. Beginn am 07.01.25
Änderung: Verkürzte Zeit!
Rehasport am Morgen Mittwoch 9:30 - 10:15 Uhr
Letzte Stunde 18.12.24. Beginn am 08.01.25
Änderung: Verkürzte Zeit!
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und wünsche frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr. Eure Cindy
Wirbelsäulengymnastik Dienstag 8:55 - 9:00 Uhr
Letzte Stunde 17.12.24. Beginn am 07.01.25
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und wünsche frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr. Eure Cindy
Sich sportlich an einem der schönsten Plätze in Karlsruhe messen und gleichzeitig den Kampf gegen das Artensterben unterstützen. Dies war im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe beim Artenschutzlauf bereits zum dritten Mal möglich. Seinen Beitrag hierzu lieferte ein TVN-Trio mit Claudia Maag, Nadine Friedl und Isabell Hofheinz.
Gold und Bronze für den TV Nöttingen
Am vergangenen Samstag, den 16.11.2024 fanden die Badischen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen beim TV Ichenheim statt. Da der TV Ichenheim anlässlich dieser Meisterschaften ihr Trainerpaar Isolde und Marcus Papp verabschiedetet, waren die Zuschauerränge gut gefüllt. Viele ehemalige Turner und Turnerinnen des Vereins waren anwesend.