Nachrichten aus dem TVN-Vereinsleben
Lauftreff Ultras - Freiburg-Marathon
Beim Freiburg-Marathon am 26. März 2023 war neben einem großen Feld von Hobbyläufern auch die nationale Leichtathletik-Elite vertreten. In die Veranstaltung integriert war die Deutsche Halbmarathon-Meisterschaft, die souverän von Richard Ringer (amtierender Europameister im Marathon) gewonnen wurde.
Kreativer Kindertanz entfällt am 31.03.!
Wirbelsäulengymnastik - Stundenänderung bei Susi
Am Donnerstag, den 06.04. findet die Wirbelsäulengymnastik von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Neu ist ab dem 13.04.23, dass es nur noch eine WS-Stunde bei Susi gibt: 17:30 bis 19:00 Uhr (1 Stunde Wirbelsäulengymnastik und eine halbe Stunde Stretch & Relax).
Badische Mannschaftsmeisterschaften Trampolinturnen - Bronze für den TV Nöttingen
Seniorennachmittag und Maifest
Liebe Mitglieder, für unsere beiden Feste benötigen wir Eure Unterstützung. Am „Schwarzen Brett“ am Halleneingang findet Ihr zwei Listen für Kuchenspenden und eine Helferliste für das Maifest. Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr den TVN unterstützen könnt. Vielen lieben Dank!
Elementarturnen Jungen und Mädchen entfällt am Montag, den 27.03.!
Wanderung vom 19. März
Am 19. März war es wieder so weit, unsere nächste Wanderung stand an. Start war am „Narrenplätzle“ in Singen. Die ersten Kilometer ging es häufig bergauf bis zur Bärenhütte, wo die erste kleine Rast vorgesehen war. Wir wurden mit Brezeln und Sekt überrascht. Mit so viel Power in den Beinen wanderten wir weiter bis zum Parkplatz oberhalb von Wöschbach, wo wir mit einer großartigen Aussicht bis zum Pfälzer Wald belohnt wurden. Kreuz und Quer durch den Wald von Singen erreichten wir die Trais-Siedlung. Jetzt traten wir die letzten Kilometer an und pünktlich um 14 Uhr trafen wir im Brauhaus 2.0 zum Essen ein, schön wars. Die nächste Wanderung steht auch schon, 16. April 2023, Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz des TV Nöttingen. Bitte meldet euch bei mir kurz an, damit ich planen kann. Monika und Bernhard
175 Jahre Badischer Turnerbund
Seit 175 Jahren gibt es den Badischen Turnerbund. Am Wochenende fand hierzu ein großer Festakt "175 Jahre Turnen in Baden" in der Oberrhein Halle von Offenburg statt. Eine kleine Delegation vom TV Nöttingen und vom TB Wilferdingen waren dabei und haben das tolle Programm genossen. Es war eine tolle Veranstaltung.
Kickboxen - Baden-Württembergische Meisterschaft
Starkes TVN-Team im Liebenzeller Kurpark
WKG Wilferdingen/Nöttingen 4. Wettkampftag
Beitragseinzug erstes Halbjahr 2023 + 18 Jahre - Volljährigkeit! Bitte denkt daran!
Hiermit kündigen wir den Sepa-Einzug der Halbjahresbeiträge für den 15. April 2023 an. Um Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, sorgt bitte für eine ausreichende Deckung auf den Konten.
Vielen Dank.
Nicht vergessen: Kontodatenänderungen zur Bankfusion Volksbank pur bitte der Geschäftsstelle mitteilen!
18 Jahre - Volljährigkeit! Bitte denkt daran!
Für alle Jugendlichen die im ersten Halbjahr das 18. Lebensjahr erreicht haben bzw. erreichen werden, bitten wir bis 01.09.2023 Schüler bzw. Studentenbescheinigungen in die Geschäftsstelle zu senden. Ansonsten werdet Ihr automatisch im 2. Halbjahr auf „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Falls Ihr nun auch eine eigene Kontoverbindung habt, teilt sie uns bitte mit.
Für alle Familien mit „Familienbeitrag“: Hier fallen die jungen Erwachsenen nun raus und werden entweder auf den Beitrag für „Jugendliche/Schüler“ oder „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Bitte teilt uns hier ebenso, wenn nötig, neue Kontenverbindungen mit. Vielen lieben Dank.
Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen
(Pforzheim) Mit den Turnerjugend Bestenkämpfen Gerätturnen ist die Turnerjugend Pforzheim-Enz am vergangenen Wochenende in das Wettkampfjahr 2023 gestartet. In verschiedenen Alters- und Leistungsklassen konnte Wettkampfleiterin Christine Hornung insgesamt 37 Riegen in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim begrüßen.
Ehrenamtspreis 2023
Der Sportkreis Pforzheim Enzkreis e. V. hat dieses Jahr wieder – in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Pforzheim Calw – den Sport-Ehrenamtspreis 2023 ausgeschrieben. Dieser Preis wird in den Kategorien „Junges Ehrenamt“, „Langjähriges Engagement“ und „Besonderes gemeinschaftliches Engagement“ mit einem jeweils 1., 2. und 3. Platz vergeben. Ein großes Dankeschön geht von uns an Christine Hornung, die die TVN-Bewerbung hierfür in die Wege geleitet hat.
Am Freitag, dem 10. März war es im CCP Pforzheim soweit. Unsere Vorstände konnten sich gemeinsam mit Norbert Freundt für sein langjähriges Ehrenamt beim TVN über den 1. Platz freuen! Dieser Preis wurde mit 1.000 Euro von der Sparkasse zu Gunsten unseres Vereins dotiert.
Wir danken Norbert für sein langjähriges Engagement für unseren Verein und beglückwünschen ihn zu diesem tollen Preis.
Vorschulturnen 1&2 entfällt am 16. + 30.03.!
Am Donnerstag, den 16.03. und am 30.03. entfällt das Vorschulturnen bei Susanne.
WKG Wilferdingen/Nöttingen 3. Wettkampftag
(Remchingen/Nöttingen) Trotz einer guten Leistung hat die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen (WKG) im 3. Wettkampf in der Oberliga Kunstturnen des Badischen Turner-Bundes bei der TG Hanauerland nichts Zählbares mit nach Hause nehmen können. „Die Hanauerländer waren für uns heute einfach zu stark“ respektierte Trainer Dirk Walterspacher die Leistung des Gegners.
Laufveranstaltung Bienwald-Marathon
Der Bienwald ist ein etwa 120 km² großes Waldgebiet bei Kandel im Südosten von Rheinland-Pfalz. Nach dem Bienwald benannt ist die weit über die Grenzen hinaus bekannte Laufveranstaltung Bienwald-Marathon, die seit 1976 ausgetragen wird und durch den Nordteil des Waldgebiets führt. Wie der Name des Bienwalds entstand und was er bedeutet, ist umstritten. Möglicherweise ist das „bi“ eine alte Namenswurzel für die Biene, so dass er „Wald der Bienen“ heißen könnte. Solcherlei Gedanken hegte unser TVN-Quintett nicht, als es bei Regen und Temperaturen knapp über 0 Grad zum Halbmarathon oder Marathon antrat. Die 21,1 km meisterten mit dem lauferfahrenen Stefan Rau und Bernd Guigas in seinem ersten Halbmarathon überhaupt zwei TVN-ULTRAS der AK M50 in überzeugender Weise.
Spätlese - Ausflug
Wir fahren am 28.3. nach Ludwigsburg zum „Frühlingserwachen im Schlosspark“. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen bitte bis 26.3. bei Uschi.
Lauftreff Hermannsgrund - Terminänderung
Mit der Zeitumstellung beginnt auch im Lauftreff wieder die Sommersaison. Wir treffen uns am 25.03. zum letzten Mal samstags um 14:30 Uhr. Ab dem 30. März treffen wir uns wieder donnerstags um 17:30 Uhr im Hermannsgrund. Wir freuen uns auf viele Mitläufer.