Wann und wo gibt es so etwas sonst für Sportler vom TV Nöttingen? In einem Wettkampf mit Weltklasse-Athleten und mit einem fantastischen Weltrekord. So geschehen beim diesjährigen Berlin-Marathon, wo die Äthiopierin Tigist Assefa den Weltrekord der Frauen um über 2 Minuten verbesserte. Eine angekündigte vermeintliche Störaktion der Letzten Generation im Umfeld des Starts konnte von der Polizei schnell aufgelöst werden.
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied
Hermann Schneider
Er war seit dem 01.12.1956 Mitglied beim TV Nöttingen.
In dieser Zeit war er auch immer ein zuverlässiger Lieferant zu Festen des TVN. Als er etwas mehr arbeitsmäßig zur Ruhe kam, schloss er sich der Gruppe „Fitness für Alle“ an, um seine körperliche Fitness aufrecht zu erhalten. Den Schnürles-Jedermännern war er jahrelang ein perfekter Grillmeister. Nach einer schweren Erkrankung vor ca. einem Jahr, wechselte er zur Handicap-Gruppe. Er war allseits beliebt und ein netter Sportkamerad.
Für seine Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Hey Du, wir würden uns freuen, wenn Du auf unsere Hallenübernachtung kommen würdest. Mit viel Spiel und Spaß verbringen wir einen Tag mit Übernachtung in der Turnhalle. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Hier ein paar allgemeine Informationen: Beginn: Samstag 7.10.2023 ab 14.00 Uhr, TVN Halle Ende: Sonntag 8.10.2023 um 14.00 Uhr, TVN Halle Anmeldeschluss ist der 01.10.2023. Anmeldungen liegen am Halleneingang aus. WICHTIG!!! bringt Turnschläppchen oder Hallenschuhe mit. Der Unkostenbeitrag beträgt 25€. Bei Rückfragen wendet Euch bitte an: Felix Nehls: 0176 23627977 oder Jonas Maag: 0176 34515866 Wir freuen uns auf euch :) Euer Jugendausschuss
Hiermit kündigen wir den Sepa-Einzug der Halbjahresbeiträge für den Montag, den 16. Oktober 2023 an. Um Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, sorgt bitte für eine ausreichende Deckung den Konten. Vielen Dank.
Die Abteilung Elementarturnen für Jungen und Mädchen sucht DICH zur Verstärkung! Im Kindersport wirdmontags 15:45 - 16:45 Uhr Kindern zwischen 6 und 10 Jahren der Spaß am Sport und der Bewegung vermittelt. Hier werden die Kinder nach den grundmotorischen Fertigkeiten und individuell nach ihren Fähigkeiten geschult. Gesucht werden Helfer/Helferinnen ab 16 Jahren zur Unterstützung unserer Übungsleiterin Susanne Hug. Ihr habt Interesse an der Arbeit mit Kindern und seid Trainer, Übungsleiter, Helfer oder neu in diesem Bereich und noch ohne Qualifikation? Dann seid ihr bei uns richtig!
Die Idee, einen Megamarsch über 100 km zu veranstalten, kam im Juli 2016 den Gründern Marco Kamischke und Frederick Hüpkes bei einem Bier. Was sie damals sicher nicht ahnen konnten, war der daraus entstehende große Andrang und das enorme Interesse an einer derartigen Veranstaltung.
Beim Baden-Marathon in Karlsruhe gab es wegen der Hitze vergangenen Sonntag viermal so viele Notfälle als sonst. „Trinkt am besten schon vor dem Start“, klangen die warnenden Worte wenige Minuten vor dem Startschuss aus den Boxen. Ob alle diese Warnung vernommen hatten? Glücklicherweise kamen die bestens vorbereiteten 25 Starter der TVN-ULTRAS ohne Probleme ins Ziel.
Hallo liebe sportbegeisterte Turner/innen, die Turnergruppe fängt ab dem 12.10. wieder jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr an zu trainieren. Jeder, der älter als 14 Jahre ist und Lust hat sich körperlich zu bewegen ist herzlich willkommen. Die Stunde leiten Benjamin Zollt und Modesta Kriebel.
Liebe Mitglieder, bitte schaut bis Ende September in der Fundkiste (steht im UG-Flur, hinter den Umkleiden) nach, ob Euch davon Sachen gehören. Ab Oktober werden wir die Fundkiste leeren und die übrig gebliebenen Sachen spenden.
In dieser Stunde möchte ich dich zur ganzheitlichen Bewegung anregen. Das heißt du bewegst deinen Körper von Kopf bis zu den Zehen. Beobachtest deinen Atem und erfährst mehr über diverse Atemtechniken. Die Atmung wird mit der Bewegung kombiniert und in Einklang gebracht. Das kann der Schlüssel zur Beruhigung eines unruhigen Geistes sein. Dies wird erreicht durch Elemente aus Faszientraining, Yoga, Pilates, Qi Gong, Funktioneller Gymnastik, Feldenkrais, uvm. Du benötigst bequeme Kleidung, Rutschfeste Strümpfe, ein Handtuch und falls vorhanden eine Sportmatte. Wir starten ab dem 28.09. und trainieren dann immer donnerstags vormittags von 9:15 - 10:15 Uhr im Aerobic-Raum. Ich freue mich auf Dich. Grüßle Cindy
Gleich an 6 verschiedenen Orten waren LäuferINNEN der TVN-ULTRAS am letzten Wochenende aktiv. Und kamen bei den hochsommerlichen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen. Beim Hahnenfalzhütten-Berglauf in Bad Herrenalb über 6,2 km und 519 Höhenmeter sicherte sich Susanne Weissmann nach längerer Verletzungspause in 54,50 Min. Rang 2 der W55. Zum Niedernhaller Halbmarathon hatte Sybille Hildner-Lippolt gemeldet.
Springen, wirbeln, fliegen, drehen - alle zusammen tanzen gehen! Der Kreative Kindertanz ist ein faszinierendes Erlebnisfeld zum Probieren, Entdecken, Erfahren und Gestalten, in dem Kinder ihr Lebensgefühl durch Dabeisein, Mitmachen und gemeinsames Erleben zum Ausdruck bringen können. Für wen geeignet? Kinder 4 - 6 Jahre. Wann & Wo? Freitags Gruppe A 14:30-15:15 Uhr und Gruppe B 15:15 - 16:00 Uhr im Aerobicraum. (Kein Training in den Ferien). Übungsleiterin: Veselka Petrova-Todorova (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wir suchen Verstärkung für unsere Musicaltanz-Crew des TVN Nöttingen. Es erwartet euch eine freundliche und rücksichtsvolle Atmosphäre in der jeder da abgeholt wird, wo er tänzerisch steht. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Anfänger sind auch willkommen!! Freut euch auf lustige, ausdrucksstarke Choreographien und tolle Kostüme. Jeder darf und kann mit dabei sein.
Hallo liebe Turnratsmitglieder, wir laden Euch recht herzlich zur nächsten Sitzung am 25.09. um 19 Uhr in den Clubraum ein. Eine Einladung mit der Agenda geht Euch demnächst per Mail zu.
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften Einzel auf dem Buckenberg schickte der TV Nöttingen insgesamt 17 Teilnehmer auf die Anlage. Belohnt wurde der TVN mit 7 Kreismeistertiteln, 7 zweiten Plätzen und 4 Platzierungen auf dem Bronzerang. Eine beachtliche Ausbeute angesichts der Tatsache, dass alle 10jährigen erstmals an den Kreismeisterschaften teilnahmen. Der Reihe nach: David Nehls erreichte im Weitsprung den 10. Platz und mit dem Ball Rang 6 mit 27 Metern.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.