Gute Laune kommt auf, wenn die TVN-ULTRAS jeden Dienstag rund um Nöttingen ihre Trainingseinheit absolvieren. Rund 50 Läuferinnen und Läufer im Alter zwischen 20 und 70 Jahren umfasst die bunt gemischte Truppe aus Jung und Alt. Woche für Woche werden neue Strecken zwischen 8 und 14 km in drei Leistungsgruppen bewältigt. Einige Teilnehmer haben erst auf diese Weise ihre Heimat so richtig kennengelernt.
Beim diesjährigen S-Cup der Sparkasse Pforzheim Calw ging es Schlag auf Schlag. 4 Tage nach dem Hesselauf fand der Pforzheimer Citylauf über 9,6 km statt. 6 der 9 TVN-Starter landeten auf dem Podest. Die Ergebnisse: Simon Siebler (M) Platz 1 von 46 in 36,14 Min. und Rang 6 Gesamt, Claudia Maag (W45) Platz 1 von 8 in 45,13 Min. und Rang 9 Gesamt, Thorsten Tjoa (M55) Platz 4 von 33 in 38,45 Min., Uwe Hemminger (M50) Platz 3 von 35 in 40,08 Min., Stefan Rau (M45) Platz 14 von 35 in 47,10 Min., Alfred Ulshöfer (M65) Platz 2 von 8 in 47,28 Min., Maria Scrofan (W50) Platz 2 von 14 in 48,13 Min, Susanne Weißmann (W55) Platz 2 von 12 in 54,02 Min. und Sylvia Ulshöfer (W60) Platz 5 von 7 in 59,10 Min. Freddy Frisch
Kein Rockkonzert, sondern die Teilnahme am dritten Lauf der diesjährigen S-Cupserie stand am Mittwoch letzter Woche für 13 TVN-Starter auf dem Programm. Bei sommerlichen Temperaturen galt es, einen knapp 1,7 km langen Rundkurs 6 mal zu durchlaufen. Der mit feinem Split gestreute Untergrund bremste ein wenig den Vorwärtsdrang, schonte dafür aber die Gelenke.
Am 10. Juli wollen wir wieder wandern. Start und Ziel ist beim TV Nöttingen, Startzeit 10 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt ca.15 km, Einkehr ist gegen Ende geplant. Bitte meldet euch an Tel 07232/314614 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! damit ich planen kann. Grüsse Monika
Über 8000 Teilnehmer fanden sich zum Landesturnfest in Lahr zusammen. Und mittendrin unsere Wettkampfturner der Oberliga und unsere Nachwuchsmannschaft mit herausragenden Ergebnissen.
50 km laufen bei Temperaturen über 35 Grad – wahrlich kein Zuckerschlecken. Gunter König von den TVN-ULTRAS stellte sich im hessischen Rodgau der Herausforderung und beendete die Hitzeschlacht in beachtlichen 5:21:37 Std. auf Rang 55 in der Gesamtwertung der 196 Starter. Wenig verwunderlich, dass von 506 Anmeldungen über die Hälfte der ULTRAS gar nicht erst angetreten war. Die 10 Runden zu je 5 km beendeten gerade einmal 112 Damen und Herren.
Am 14. Juni haben wir unseren diesjährigen Jahresausflug nach Baden-Baden gemacht. Mit 15 Teilnehmern waren wir eine fröhliche Gruppe, die mit dem 9-€-Ticket um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof ankam. Für 10 Uhr hatten wir eine Führung im eleganten Spielcasino gebucht. Das war sehr beeindruckend, man fühlte sich fast in die Belle Epoche zurückversetzt.
Am Samstag, den 23.07.2022 beginnt unser Sportfest wieder mit dem traditionellen Ranntallauf (Start 17:00 Uhr, Start 5 km Läufe um 16:00 Uhr). Der 27. Ranntallauf des TV Nöttingen ist in diesem Jahr der fünfte von insgesamt sechs Wertungsläufen des Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2022. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und Läufer. Nach dem Lauf geht es ausgelassen weiter mit unserem Sportfest und anschließender Party an der Karibikbar. Am Sonntag, den 24.07.2022 beginnt der Tag mit der Abnahme des deutschen Sportabzeichens, danach laden wir die ganze Familie zu einem lustigen bunten Nachmittag ein. Für die Kinder gibt es wieder eine tolle Hüpfburg. Wir starten um 11:30 mit dem Mittagessen. Freut euch auf leckere Schnitzel mit Spätzle und Salat, auf Käsespätzle und Leckeres vom Grill. Für unser tolles Kuchenbuffet suchen wir wieder fleißige Bäcker/-innen. Wer hat Lust, uns mit seinen Backkünsten zu überraschen? Bitte gebt eure Meisterwerke am Sa ab 14:00 Uhr, am So ab 10:30 Uhr in der Küche bei uns ab. Für diese zwei Tage benötigen wir natürlich auch wieder viele helfenden Hände. Die Helferliste zum Eintragen hängt am Halleneingang aus oder ihr könnt euch auch ins Helferportal eintragen. Vielen lieben Dank dafür!
Drei Jahre musste der Kraichgau auf die Rückkehr eines der beliebtesten Rennen über die Triathlon-Mitteldistanz warten. Am Sonntag, den 29. Mai fiel am Hardtsee ab 8:30 Uhr der Startschuss für die Profis und die vielen hundert Altersklassen-Athleten zum 70.3 Ironman Kraichgau. Für TVN-ULTRA Henrik Hammer ging es bei knapp unter 10 Grad zu Beginn des Rennens ins kühle Naß auf die 1,9 km lange Schwimmstrecke. Im 20 Grad "warmen" Hardtsee in Ubstadt-Weiher fand er nach anfänglichen Schwierigkeiten nach und nach seinen Rhythmus.
Manchmal liegen Sieg, Podest und Platz 4 zeitlich betrachtet nicht sehr weit auseinander. Diese Erfahrung sammelten unseren beiden TVN-ULTRAS Maria Scrofan und Marco Frei beim Himmelfahrtslauf des TV Wössingen. Der 10km Hauptlauf führte durch eine abwechslungsreiche und hügelige Landschaft, vorwiegend auf Feld- und Waldwegen. Das ständige Auf- und Ab kostete einiges an Energie.
Drei Athleten aus der Leichtathletik-Gruppe Fitness „forever young“ wollten es noch einmal wissen und haben sich für die 30. Landesoffene Bahneröffnung der LG Stein-Eisingen auf dem Plötzer in Königsbach angemeldet. Tobias Wendel und Michael Karcher traten beim Weitsprung an, Ariane Strobel startete beim 100m-Lauf und beim Weitsprung.
Der GutsMuths-Rennsteiglauf von Eisenach (215 m ü NN) nach Schmiedefeld über 74 km wird als kultigster und größter Crosslaufs Europas geführt! In der Mittelgebirgslandschaft des Thüringer Waldes treffen sich jedes Jahr Mitte Mai um die 15.000 Laufverrückte zu einem Höhepunkt der Laufsaison.
Der ehemalige 3.000 Meter-Hindernisspezialist Stephan Hohl vom LAV Huchenfeld hatte sich keine überaus einfache Strecke ausgedacht, als er kürzlich von einem neuen Verlauf sprach. So gesehen hatte es die S-Cup-Auftaktveranstaltung 2022 durchaus in sich.
Am letzten Freitag traf sich die Mitgliedervollversammlung in der TVN Halle. Wir hörten Berichte aus den Ausschüssen und ließen das vergangene Jahr nochmal Revue passieren. Es gab von Moddy einen kleinen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in 2022 wie z.B. das Sportfest, den Ehrungsabend und die Abendunterhaltung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet und der Turnrat à bloc wiedergewählt. Wir freuen uns über den für zwei Jahre weiter im Amt bleibenden Vorstand „Sport“ Henrik Hammer und den neu gewählten Vorstand „Finanzen“ (Bau und Veranstaltungen) Christian Wallisch. Herzlich Willkommen lieber Christian in der Vorstandschaft!
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.