Spätlese in Tübingen - alle in einem Boot

Samstag, 26. April, 09:30 Uhr Seminar mit Hans-G. Hofrichter |
Mittwoch, 30. April, 13:00 Uhr Spätlese Ausflug Schmuck-Museum |
Donnerstag, 01. Mai, Maifest |
Sonntag, 04. Mai, Landeswandertag |
Dienstag, 06. Mai, 18:30 Uhr Abnahme des Sportabzeichens |
Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!
Nachdem der Pforzheimer Citylauf im letzten Jahr aufgrund anstehender Bauarbeiten in der Innenstadt auf Oktober verschoben wurde, gab es heuer wieder ein Rennen bei schwülwarmen Temperaturen.
Auf unserer 20 km langen Wanderung, von Ötisheim auf den Eppinger Linien begaben sich 14 Wanderer auf den Weg Richtung Maulbronn. Unterwegs konnten nachgebaute Aussichtstürme (Chartaque) und verschiedene Befestigungen gegen den französischen König Ludwig XIV (Sonnenkönig) besichtigt werden. Nach einer Stärkung im Biergarten des Klosters Maulbronn ging es auf den Spuren der Waldenser und Hugenotten über Ölbronn, dem Eichelberg zurück nach Ötisheim. Bei dem jungen Team der Naturfreunden kehrten wir ein.
Monika
Freut euch wieder auf einen Spendenlauf am Sommerfest. Am So um 13:00h geht es los!
Am Samstag, den 19. Juli 2014 um 13.00 Uhr findet unser diesjähriges Schnürlesturnier auf dem Sportgelände bei der Turnhalle in Nöttingen statt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder zwei Leistungsgruppen und eine Orts-bzw. Jugendturniergruppe bilden:
Schnürles-Spielregeln (Neufassung) – gültig ab Februar 1986
Geändert: 2010
Unser Sommerfest findet dieses Jahr am 19. und 20. Juli statt.
Programm: Sa - Schnürles-Turnier und ein neugestalteter Abend, So - Sportabzeichen und Aufführungen der Gruppen
Das Neandertaler Zeltlager des TVN-Jugendausschusses fand wie jedes Jahr statt, nur diesesmal ein paar Wochen früher als sonst. Unsere 19 kleinen Neandertaler konnten es kaum erwarten, ihre Zelte am Freitag zusammen mit den großen Neandertalern aufzubauen. Sie bastelten unterschiedliche Dinge wie Jagdstöcke und Specksteinketten, die sie mit verschiedenem Werkzeug nach Ihren Wünschen formen konnten. Es gab jeden Tag leckere Neandertalerspeisen: ganze Hähnchen, Obst, Gemüse, Würstchen und Steaks. Das meiste Essen wurde sogar über dem Lagerfeuer zubereitet.
Man findet schwer Worte, um zu beschreiben, wie schön es war. So viele alte Bekannte getroffen, das Wetter -man siehts an den unterschiedlichen Rottönen der Teilnehmer- einfach klasse.
Bilder? "weiterlesen"
Am 22.6.2014 wandern wir, eine anspruchsvolle Tour über 21km, vom Naturfreundehaus Ötisheim auf dem historischen Waldenser Weg und teilweise auf dem Wall der Eppinger Linien nach Maulbronn.
Am letzten Mai Wochenende nahmen - wie schon 2010 - einige TVN-ULTRAS am Stockholmer Marathon teil. Angeführt von Coach Hubert Bittighofer gingen Britta Link, Stephan Rau, Andreas Siebler, Alexander Essig und Jürgen Ludwig über 42,195 Km an den Start. Zusammen mit 22.000 weiteren Läufern aus vielen Nationen galt es, die Strecke über viele Brücken mit einigen Höhenmetern zu bewältigen.
An Himmelfahrt trafen sich über 30 TVN-Wanderer vor unserer Halle zur traditionellen „Götzwanderung". Wir wanderten von der Halle quer durch Nöttingen in den Oberwald. Weiter ging es oberhalb den Weinbergen von Dietlingen, durch den Steinbruch ins Ranntal. Bei den Bienenzüchtern war für Essen und Trinken gut gesorgt. Durchs Ranntal wanderten wir zurück zur TVN-Halle.
Vorschau:
Die nächste Wanderung findet am 22.06.2014 statt. Die anspruchsvolle Tour geht über 21km auf dem historischen Waldenser Weg und den Eppinger Linien von Ötisheim über Maulbronn zurück nach Ötisheim. Nähere Infos folgen.
Eure Monika
Bitte nicht vergessen, im Juni haben wir den Stammtisch (wegen Pfingstmontag) auf Dienstag 10.06. 20:00h
verlegt. Zu einem kleinen Nudelgericht wären einige frische Salatspenden willkommen.
Uschi Bonsack wird uns bei diesem Termin auch mehr zu unserem Tübingen-Ausflug am 24.06. erzählen und schon unseren Essen-Wunsch notieren (Speisekarte liegt schon vor)
maku 7 21 23
Am Freitag, den 30.05.14 findet kein Turnen statt, wir sind auf dem Landesturnfest in Freiburg!
Moddy
Es war mal wieder soweit. Die Turnier-Durststrecke hat ein Ende, wenn im April das Volleyball-Mixed-Turnier in Spöckstattfindet. Dieses Mal sollte alles anders werden. Wir reisten mit einer minimalen Besetzung an, gerade mal zu siebt! D.h. keine Verletzten bitte! Nur 1 Wechselmöglichkeit. Das bedeutete, alle mussten fit sein.
Herzliche Einladung
In der Vereinsturnhalle des TV Nöttingen findet am Sonntag, den 25. Mai, ein besonderer turnerischer Leckerbissen statt – die Badischen Schülermeisterschaften im Kunstturnen. Die besten Nachwuchsturner der Jahrgänge 2003-2007 aus dem gesamten Badischen Turner-Bund treffen sich in Nöttingen um in fünf Wettkämpfen um die Goldmedaillen zu turnen.