Liebe Mitglieder, leider sehen wir uns gezwungen das Festbankett, den Gauwandertag und den Seniorennachmittag aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich des Corona-Virus und dem Beispiel der Gemeinde folgend bis auf Weiteres abzusagen. Über einen Nachholtermin werden wir Euch zeitnah informieren. Der Vorstand
Am 07.03.2020 stand unser jährlicher Ausflug in den Indoorspielplatz Sensapolis an. Mit 29 Kindern ging es mit dem Bus in Richtung Sinsheim. Schon auf der Busfahrt wurden die ersten Pläne geschmiedet, was unbedingt gemacht werden musste. Dort angekommen, ging es endlich los. In kleinen Gruppen durften die Teilnehmer den Dschungel...
Schon vor dem zweiten Wettkampf der WKG Wilferdingen/Nöttingen in der Verbandsliga Kunstturnen war für den Wilferdinger Trainer Dirk Walterspacher klar: „Heute gibt es für uns bei der TG Hanauerland nichts zu holen. Aufgrund vor Krankheit oder Verletzungen fehlten die Mehrkämpfer Jörg Planner, Heinz-Werner Haas sowie die Gerätespezialisten Christian Reiser und Gregor Graf.
Am 08.02.2020 waren wir auf der offenen Bayerische Meisterschaft in Coburg. Gleb Langlitz konnte in seiner ersten Turnierteilnahme den 3. Platz belegen. Tim Kainka hatte zum ersten Mal Vollkontakt gekämpft und sicherte sich auch den 3. Platz. Wir wünschen den Jungs weiterhin viel Erfolg!
Die WKG Wilferdingen/Nöttingen ist mit einem Erfolgserlebnis in die Verbandsliga Kunstturnen gestartet. Mit 257,65 : 245,80 Punkten hat das Team von Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf den Oberliga-Absteiger TV Iffezheim vor großer Kulisse geschlagen. Ausschlaggebend für den Erfolg waren die Leistungen...
Keine einfache Aufgabe hatten unsere TVN-ULTRAS, die beim Hördter Auwaldlauf in die Laufsaison eingestiegen sind. Starke Böen und matschige Abschnitte im Wald machten es unseren Läufern auf der 2-mal zu laufenden 10 km Strecke nicht gerade leicht. Sowohl Gunter König in der M50 als auch Alfred Ulshöfer (M60) mussten jeweils mit Platz 4 ihrer Altersklassen vorliebnehmen. Dabei konnten sich die Zeiten...
Am " schmotzigen Donnerstag" ging es mal wieder bunt in der Turnhalle zu. Die Vorschulgruppen tanzten und tobten mit Luftballons zu lustiger Kinderfaschingsmusik herum. Nach einer Kostümschau auf unserem Laufsteg konnte sich jedes Kind der Gruppe 1 noch eine Süßigkeit aussuchen. Die Kinder der Gruppe 2 machten verschiedene Spiele...
Rosenmontag und Fastnachtsdienstag - da war was los! Durch die Halle des TVN flogen bunte Luftballons und Kinder in tollen bunten Kostümen sausten hinterher. Selbst der Geräteparcours war für die Kinder kein Hindernis – raufklettern – drüber laufen – runterrutschen oder hüpfen; zwischendurch wieder durch die Halle flitzen, kurz noch durch den Tunnel und schon ging es wieder von vorne los.
Testwettkampf gegen Kunstturnregion Karlsruhe Mit einer sehr respektablen Leistung hat die WKG Wilferdingen/Nöttingen im Vorfeld zur am 01. März beginnenden Verbandsliga-Saison im Kunstturnen aufgewartet. In einem Testwettkampf am 15. Februar gegen Oberligist Kunstturnregion Karlsruhe (KRK) verloren die Remchinger zwar mit 255,50:271,25 Punkten gegen den Favoriten, allerdings ersatzgeschwächt ohne vier Athleten.
Bei fast frühsommerlichen Temperaturen starteten wir am Golfclub Batzenhof, in Richtung Thomashof mit unserer Wanderung. Die Informationstafeln des Kulturpfad Stupferich erklärten uns vieles über die Gemeinde. Von der Wasserversorgung über die Landwirtschaft bis zur Namensgebung von Stupferich, konnten wir uns informieren.
Am letzten Samstag fand in unserer Halle der diesjährige Gauturntag statt. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Kuchenbäcker vom TVN, die uns hierbei unterstützt haben!
Vor 200 Gästen trugen wir mit unseren Auftritten zum Gelingen eines fröhlichen Senioren-Faschingsnachmittags am 12.02. bei den Honigschleckern in Weiler bei. Es begann mit dem Tanz Berliner Luft, danach folgte eine Büttenrede von Hannelore, die uns als Frau des Froschkönigs einiges zu erzählen hatte. Nach den...
In unserer Rehasportgruppe Parkinson 2 am Donnerstag um 16:00 - 16:45 Uhr gibt es noch freie Plätze. Wir werden uns viel im Stehen und Gehen den Themen Balance, Koordination, Mobilisation, Kräftigung und Spiel und Spaß widmen (natürlich sind bei Bedarf Sitzmöglichkeiten vorhanden und viele Übungen können auch vom Stuhl aus absolviert werden. Ziel ist es aber, dass im Stehen und Gehen gearbeitet wird). Bei Interesse kommt einfach mal im Gymnastikraum im 1. OG (sicheres, selbständiges Treppensteigen ist Voraussetzung) vorbei. Die dauerhafte Teilnahme ist mit einer ärztlichen Verordnung möglich.
Vorschule 1 Suche dringend eine/n zweite/n Übungsleiter/in (donnerstags, 14:45 - 15:30 Uhr). Der TVN bietet einen Grundlehrgang an. Wer Interesse hat, bitte melden. Eure Susanne Vorschule 2 NEU! Wir turnen ab sofort schon um 15:35 - 16:30 Uhr. Eure Susanne
Am 25.01.2020 hat der TV Weingarten zum internationalen Schüler- und Jugend-Cup an den Bodensee eingeladen. Beim Wettkampf besteht die Möglichkeit für die Nachwuchsspringer/innen an der Aufbauklasse an den Start zu gehen. Die routinierten Turner/innen starten in der Meisterklasse.
TV Nöttingen plant zum 125. Geburtstag einige Überraschungen – und Rundumerneuerung der Halle Die Tischfähnchen standen auf Jubiläumsmodus bei der Hauptversammlung des TV Nöttingen – zum 125. Geburtstag will der über 2 000 Mitglieder starke Verein für so manche Überraschung sorgen. Zu den Höhepunkten gehören...
Im Jubiläumsjahr „125 Jahre TV Nöttingen“ starteten wir am 26. Januar in unser Wanderjahr 2020. Pünktlich um 10 Uhr trafen wie uns zum Start und waren überrascht, dass einige Läufer der ULTRAS gemeinsam mit uns zu einer Trainingsrunde an den Start gingen.
Unser erster Stammtisch der Spätlese fand am 20. Januar statt. Zu Beginn gab es erst mal Sekt und Häppchen von Christel, dem Geburtstagskind. Margarete Kunzmann gab ihr Amt an Uschi Bonsack ab, nach 10 Jahren, gab zunächst einen Rückblick und überreichte den Schlüssel, “am Stab“, an ihre Nachfolgerin.
Bereits im letzten Jahr haben wir die Einladung für dieses Jahr erhalten. Am 12. Februar findet ab 14 Uhr bei den Honigschleckern in Weiler der Seniorenfasching statt. Wir tanzen nach "Das macht die Berliner Luft" einen Blocktanz, der zum Mitklatschen gut geeignet ist und von Peter Alexander ebenfalls einen Blocktanz "Café au lait".
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.