TVN-Abendunterhaltung nach 3jähriger Pause voller Erfolg. Der rund 2.000 Mitglieder starke TV Nöttingen konnte vergangenes Wochenende nach dreijähriger Pause endlich wieder eine Abendunterhaltung durchführen. Und diese hatte jede Menge Highlights zu bieten, sowohl was das sportliche und künstlerische Programm anbelangt, als auch die Vielzahl an Ehrungen, die sich pandemiebedingt über 3 Jahre angesammelt hatten.
Nöttinger Turnverein bietet bei Abendunterhaltung kurz vor Weihnachten ein buntes Programm. Es wird getanzt und geturnt, gesungen und gelacht, gelobt und gedankt: Die Halle ist voll, die Stimmung bestens und das Publikum begeistert: nicht nur von den Darbietungen der Aktiven, sondern auch von den herausragenden Leistungen der zahlreichen Geehrten.
Bei Schülern, Studenten und Auszubildenden über 18 Jahren muss jährlich ein Nachweis (Bescheinigung) erbracht werden, ansonsten werden Eure Beiträge automatisch an die regulären Beiträge für Erwachsene angepasst. Alle Mitglieder, die einen Rentenausweis besitzen, jedoch noch den regulären Beitrag (90 € im Jahr) bezahlen, bitten wir ebenso sich in der Geschäftsstelle zu melden und diesen vorzulegen. Denn wie für Schüler, kostet die Mitgliedschaft für Rentner nur 68€ im Jahr.
Am 17.12. findet von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr der diesjährige WAKO BW NIKOLAUS - CUP 2022 statt. Die Ausschreibung findet Ihr hierfür auf unserer Homepage. Es sind bereits über 80 Teilnehmer in ca. 25 Disziplinen angemeldet. Eintritt 2€, Kinder bis 10 Jahren kostenlos.
Wir suchen noch Helfer - Eine Helfer- und Kuchenliste ist am Schwarzen Brett ausgehängt!
Auf den Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Es war sehr schön. Alles hat wunderbar geklappt. Sogar leichte Schneeflocken gab es. Danke an Uschi, wie immer gut organisiert.
Leider können manche Mitglieder aus der Hallenbauzeit wie z.B. Kurt Bittighofer, Bernhard Maier oder Udo Kunzmann nicht mehr mitfeiern. Haben sie und viele weitere Sportsfreunde doch sehr engagiert mitgeholfen, dass unser Zieltermin für die Einweihung am 04.12.1992 eingehalten werden konnte.
Beim 1. Artenschutzlauf Volksbank pur belegte Claudia Maag unter 168 Läuferinnen insgesamt Rang 8 in 33:45 Minuten. Über 400 Läuferinnen und Läufer nahmen am Sonntag viermal einen Rundkurs durch den Karlsruher Zoo und Stadtgarten vorbei an Tiergehegen und Parkanlagen in Angriff. Gestört hat es die Tiere offensichtlich nicht. Ob die Athleten durch das Löwen-Gehege mussten, ist nicht überliefert. Für Tiere und Pflanzen hatten die Starter vermutlich nur wenige Seitenblicke übrig. Für den guten Zweck mit drei verschiedenen Artenschutzprojekten kamen knapp 11.000 Euro zusammen. In Frankreich war dagegen Marco Frei unterwegs. Er lief beim Marathon du Beaujolais den Halbmarathon in gleichfalls starken 1:48:08 Std. und genoss dabei besonders die Abschnitte durch die Weinkeller der Region.
Geräuscharme Laufschuhe statt dröhnender Motoren: Auf einer echten Formel 1-Strecke laufen, das Adrenalin auf dem Grand-Prix-Kurs spüren und eine neue Bestzeit auf der schnellen Strecke erzielen: dies war vergangenes Wochenende am Hockenheimring möglich! Wo bereits die Größen des Motorsports ihre Erfolge feierten und auch heute noch den Asphalt zum Kochen bringen, wollten rund 1.000 LäuferINNEN Gänsehaut beim Zieleinlauf spüren.
Es ist Tradition Mitglieder für besondere Vereinstreue zu ehren. Leider konnten wir diese Ehrungen durch die Corona-Pandemie in den letzten Jahren nicht durchführen. Nun freuen wir uns, diese Mitglieder an der Abendunterhaltung zu ehren. Die Einladungen werdet Ihr in den kommenden Tagen per Post erhalten. Die Mitglieder die dieses Jahr ein Jubiläumsjahr haben, werden wie üblich an der Mitgliederversammlung am 27.01.2023 geehrt.
Mit 3 Mannschaften und insgesamt 16 Turner und Turnerinnen ging der TV Nöttingen bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften des Karlsruher Turngau am vergangenen Samstag in Linkenheim an den Start.
Am letzten Freitag waren wir mit 18 vergnügten Ausflüglern im Besen in Kleinvillars. Bei leckeren Spezialitäten, selbst gebackenem Brot, ließen wir es uns gut gehen. Auf der Rückfahrt hielt die Bahn in Bilfingen und streikte. Alle kamen dank privater Hilfe gut heim. Schön war‘s, danke Uschi, alles wie immer gut vorbereitet.
Am 17.12. findet von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr der diesjährige WAKO BW NIKOLAUS - CUP 2022 statt. Weitere Infos folgen in Kürze. Eine Helferliste wird in der nächsten Zeit am Schwarzen Brett ausgehängt. Ausschreibung
Hiermit laden wir Euch nach langer Corona-Pause recht herzlich wieder zur Großen TVN Abendunterhaltung ein! Am 10.12.22 ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) sehen wir wieder die Talente von unserem Verein auf der Bühne. Freut Euch neben einem unterhaltsamen Programm auf eine gute Bewirtung und leckere Drinks an der Bar. Dieses Jahr werden wir mit Euch die entfallenen Ehrungen der letzten Jahre an der Abend-unterhaltung nachfeiern. Vielleicht seid Ihr auch dabei! Die Einladungen gehen in der nächsten Woche per Post an Euch raus. Wir haben uns entschlossen, aufgrund der vielen Ehrengäste, auf Platz-Reservierungen zu verzichten. Es gibt also keinen Kartenvorverkauf! Für alle die jetzt enttäuscht sind… wir werden dieses Jahr komplett auf den Eintritt verzichten, freuen uns aber über Spenden. Die Spendenschweine werden an der Veranstaltung am Eingang aufgestellt.
Alle Übungsleiter, die einen Auftritt bei unserer Abendunterhaltung machen, bitten wir zur Generalprobe am Donnerstag, den 01.12.19 (ab 18:30 Uhr) zu kommen. Bitte tragt Eure Programmpunkte schon jetzt in die Liste im Foyer ein. Danke!
Am 13.11.2022 fanden in Ichenheim die Badischen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen statt. Der TV Nöttingen war mit zwei Paaren dort am Start. Um bei den Badischen Synchronmeisterschaften an den Start gehen zu können, muss eine vorgeschriebene Schwierigkeitsstufe geturnt werden.
Am Samstag den 22.Oktober fanden unsere alljährlichen Vereinsmeisterschaften statt. Hierfür fanden sich an die 40 Kinder und Jugendliche auf unserem Turnplatz ein. Alle Kinder unter 12 Jahren trafen sich um 9.30 Uhr, um sich zusammen warm zu machen und danach einen Traditionellen 3-Kampf zu absolvieren.
Am 12./13. November 2022 fand in Waghäusel-Wiesental die GYMWELT-Convention "Fitness & Aerobic" statt. Unsere TVN-Übungsleiterinnen nutzen diese Veranstaltung, um in Workshops, Seminaren und Vorträgen bei vielfältigen individuellen Wahlmöglichkeiten neue Inhalte, Themen und Aspekte kennen zu lernen, Erfahrungen mit anderen Teilnehmern*innen auszutauschen und zu diskutieren sowie neue Trends und Entwicklungen auszuprobieren. Vielen Dank, dass ihr für unsere Mitglieder am Puls der Zeit bleibt!
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.