Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen und an alle Kuchenbäcker*innen! Ihr habt mal wieder gezeigt, wie wichtig und schön der Zusammenhalt in einem Verein ist. Ohne Euch wären diese Veranstaltungen, die neben dem Spaß und der Geselligkeit u.a. auch wichtige Einnahmequellen für den Verein darstellen, nicht möglich!
Von der ganz großen Hitze blieben die Teilnehmer der TVN-Laufwettbewerbe verschont. Und dennoch lag der/die eine oder andere ausgepumpt im Ziel, da die Distanzen über 5 und 10 km bei 30 Grad ihren Tribut forderten.
Grillabend: 34 Sportfreundinnen und Sportfreunde waren zum Grillabend anwesend. Es gab leckeres Grillgut vom Fachmann Hermann Schneider zubereitet. Urlaubszeit: Unsere letzte Gymnastikstunde vor den Ferien findet am 29.07.2018 statt. Danach ist die Halle geschlossen. Während den Ferien gibt es ersatzweise Schnürles im Freien am Freitag.
Bei den Langstrecken-Kreismeisterschaften waren mit Marco Frei und Achim Supper zwei TVN Athleten am Königsbacher Plötzer am Start. Achim zeigte über 3 km in 15,45 Min. ein beherztes Rennen, Marco absolvierte die 5 km Distanz in beeindruckenden 22,04 Min. Selbstredend wurden beide Kreismeister in ihren Altersklassen. Freddy Frisch
Liebe Teilnehmer, hier geht es zu den Ergebnissen https://my.raceresult.com/193214/results Wir bedanken uns für Eure Teilnahme und freuen uns Euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Weitere Bilder...
Liebe TVN-Jugend, ihr habt Bock auf ein richtig cooles Wochenende mit Spiel, Spaß, Aktion und Lagerfeuer? Vom Freitag, den 29.07. bis Sonntag, den 31.07.2022 findet wieder das alljährliche Jugendzeltlager statt. Wenn ihr zwischen 6 und 14 Jahre alt seid, treffen wir uns um 14:30 Uhr an der TVN-Halle. Weitere wichtige Infos findet ihr auf den Anmeldungen, welche im Foyer ausliegen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer! Anmeldeschluss ist der 25.07.2022. Viele Grüße, Euer Jugendausschuss :)
Endlich wieder ein Gaukinderturnfest. Kurz entschlossen traten acht Kinder, aus der elementaren Turngruppe, beim Gaukinderturnfest zum „Smiley Wettkampf“ an. Wir waren alle sehr aufgeregt, es war schließlich unsere erste Teilnahme an einem Wettkampf. Die Übungen wurden von jedem gemeistert und auch wenn wir zwischendurch immer mal wieder warten mussten, ging die Zeit doch schnell vorbei.
Er war seit dem 01.01.1990 Mitglied beim TV Nöttingen und viele Jahre sehr aktiv im Ringtennis, ein motivierter Lauftreff-Läufer sowie immer gut gelaunter Kraftsportler 50+.
Für seine Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Für unser Elementares Mädchenturnen 6 - 10 Jahre suchen wir für jeden Mittwoch 16:30 - 18:00h ab September 2022 eine*n Übungsleiter*in (m/w/d). Ziele der Gruppe: Hier wird Gerätturnen von Anfang an gelernt, also ab Rolle vorwärts-Strecksprung und wir bauen auf die gelernten Grundlagen auf. Gehen weiter vielleicht sogar bis zu Saltos und Kippen.
Du hast - Erfahrung im Umgang mit Kindern zwischen 6-10 Jahren? - Freude daran, bei Kindern den Spaß an Bewegung zu fördern? - Kreative Ideen für Spiele und Bewegungslandschaften?
Du bist - Mindestens 18 Jahre alt - Motiviert, längerfristig als Übungsleiter*in für das Kinderturnen tätig zu sein? - Interessiert an einem steuerfreien Übungsleitergehalt?
Bei Interesse und für weitere Infos bitte in der Geschäftsstelle melden.
Nach 2 Jahren „Aussetzen“ konnte das Spielfest für unsere kleinen Turner endlich wieder stattfinden. Mit 29 Kindern und ihren Familien aus den Gruppen Vorschule und Eltern & Kind fuhren wir bei gutem Wetter nach Kieselbronn, um beim jährlichen Spielfest des Turngaus anzutreten.
Endlich, nach 2 Jahren Wartezeit, fand das Spielfest für unsere kleinen Turner wieder statt. Mit insgesamt 29 Kindern und ihren Familien aus den Gruppen Vorschule und Eltern & Kind fuhren wir schon früh bei gutem Wetter nach Kieselbronn.
Wie in so vielen Sportarten ist auch bei den Wettkämpfen in der Turnerjugend Pforzheim-Enz ein Teilnehmer-Rückgang zu verzeichnen. Dennoch traten bei der Vorrunde des Pokalturnens am ersten Juli-Wochenende in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim 26 Teams aus dem weiblichen Bereich und sieben Riegen aus dem männlichen Bereich an, um in neun Wettkämpfen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen im Kür- und Pflichtbereich die ersten Punkte für den Pokalsieg zu sammeln.
Hallo liebe Mitglieder, leider füllt sich die Helferliste für unser Sportfest nicht wie gewünscht, d.h. bei heutigem Stand müssten wir das Sportfest ggf. absagen. Mit so wenig Helfern können wir es nicht durchführen! Deshalb nochmals unsere Bitte: Tragt Euch in die Helferliste im Foyer ein. Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!
Gute Laune kommt auf, wenn die TVN-ULTRAS jeden Dienstag rund um Nöttingen ihre Trainingseinheit absolvieren. Rund 50 Läuferinnen und Läufer im Alter zwischen 20 und 70 Jahren umfasst die bunt gemischte Truppe aus Jung und Alt. Woche für Woche werden neue Strecken zwischen 8 und 14 km in drei Leistungsgruppen bewältigt.
Beim diesjährigen S-Cup der Sparkasse Pforzheim Calw ging es Schlag auf Schlag. 4 Tage nach dem Hesselauf fand der Pforzheimer Citylauf über 9,6 km statt. 6 der 9 TVN-Starter landeten auf dem Podest. Die Ergebnisse: Simon Siebler (M) Platz 1 von 46 in 36,14 Min. und Rang 6 Gesamt, Claudia Maag (W45) Platz 1 von 8 in 45,13 Min. und Rang 9 Gesamt, Thorsten Tjoa (M55) Platz 4 von 33 in 38,45 Min., Uwe Hemminger (M50) Platz 3 von 35 in 40,08 Min., Stefan Rau (M45) Platz 14 von 35 in 47,10 Min., Alfred Ulshöfer (M65) Platz 2 von 8 in 47,28 Min., Maria Scrofan (W50) Platz 2 von 14 in 48,13 Min, Susanne Weißmann (W55) Platz 2 von 12 in 54,02 Min. und Sylvia Ulshöfer (W60) Platz 5 von 7 in 59,10 Min. Freddy Frisch
Kein Rockkonzert, sondern die Teilnahme am dritten Lauf der diesjährigen S-Cupserie stand am Mittwoch letzter Woche für 13 TVN-Starter auf dem Programm. Bei sommerlichen Temperaturen galt es, einen knapp 1,7 km langen Rundkurs 6 mal zu durchlaufen. Der mit feinem Split gestreute Untergrund bremste ein wenig den Vorwärtsdrang, schonte dafür aber die Gelenke.
Über 8000 Teilnehmer fanden sich zum Landesturnfest in Lahr zusammen. Und mittendrin unsere Wettkampfturner der Oberliga und unsere Nachwuchsmannschaft mit herausragenden Ergebnissen.
50 km laufen bei Temperaturen über 35 Grad – wahrlich kein Zuckerschlecken. Gunter König von den TVN-ULTRAS stellte sich im hessischen Rodgau der Herausforderung und beendete die Hitzeschlacht in beachtlichen 5:21:37 Std. auf Rang 55 in der Gesamtwertung der 196 Starter. Wenig verwunderlich, dass von 506 Anmeldungen über die Hälfte der ULTRAS gar nicht erst angetreten war. Die 10 Runden zu je 5 km beendeten gerade einmal 112 Damen und Herren.
Am 14. Juni haben wir unseren diesjährigen Jahresausflug nach Baden-Baden gemacht. Mit 15 Teilnehmern waren wir eine fröhliche Gruppe, die mit dem 9-€-Ticket um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof ankam. Für 10 Uhr hatten wir eine Führung im eleganten Spielcasino gebucht. Das war sehr beeindruckend, man fühlte sich fast in die Belle Epoche zurückversetzt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.