Wie wir alle wissen jagt derzeit in der Leichtathletik ein sportliches Highlight das nächste. Nach den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Heidenheim fanden vom 14.-16.06.2024 die Deutschen Meisterschaften der Masters in Erding statt. Unsere Ariane Strobel hatte für die 100-m-Distanz die Quali-Zeit locker unterboten und durfte so die Spikes packen, um nach Erding zu reisen.
(Nöttingen/Kieselbronn) Um seinen Mitgliedsvereinen die Möglichkeit zu geben qualifizierte Übungsleiter*innen und Trainer*innen auszubilden hat der Turngau Pforzheim-Enz in den vergangenen Monaten verschiedene Module der dezentralen Grundausbildung zum Übungsleiter angeboten. „Qualifizierte Übungsleiter sind ohne Zweifel die Grundlage für jeden Verein Trainingseinheiten mit hohem Standard und neusten Erkenntnissen in sein Programm aufzunehmen“ erklärt Barbara Shaghaghi, Verantwortliche im Turngau Pforzheim-Enz, kurz und bündig.
Der TV Nöttingen nimmt auch in diesem Jahr an der Volkslaufserie der Sparkasse Pforzheim Calw teil. Der Ranntallauf ist der vierte von sieben Läufen und findet am 13. Juli 2024 statt. Startzeit für den 10 km Hauptlauf ist um 19 Uhr. Bereits eine Stunde früher können die 5 km-Läufer und -Walker ihren Wettkampf aufnehmen. Gestartet wird wie immer beim Vereinsgelände des TVN in der Frauenwaldstraße 2. Um möglichst vielen Interessenten und Teilnehmern die Strecke schmackhaft machen zu können, führt der TVN zwei Probeläufe durch. Diese starten am 25. Juni 2024 sowie 2. Juli 2024, jeweils um 19 Uhr, ab TVN-Gelände. Die Probeläufe sind auch für (Wieder)-Einsteiger geeignet, zumal der TVN für unterschiedliche Tempi Streckenbegleiter bereitstellt. Die TVN-ULTRAS freuen sich auf viele neue Läuferinnen und Läufer. Freddy Frisch
De Slachtemarathon loopt over de oude Slachtedyk in Friesland oder auf deutsch: Der Slachtemarathon verläuft über den alten Slachtedyk in Friesland. Dorthin hatte es TVN-ULTRA Stefan Rau verschlagen, wo er sich nahezu ausschließlich unter Holländern wiederfand. Die Strecke führte ihn von der Nordseeküste bei Oosterbierum nach Raerd auf dem jahrhundertealten Slachtedyk. Nicht nur die 4km langen Gras-Wege, welche wetterbedingt aus Matsch und Pfützen bestanden, forderten den Läufern einiges ab. Die rund 1.300 Marathonis genossen dafür die friesische Landschaft, vorbei an zahlreichen Bauernhöfen und passierten nur zwei kleinere Ortschaften. Unterwegs wurden die Athleten mit Kunst, Theater und Musik unterhalten. In 3.43 Std. absolvierte Stefan auf Rang 31 von 99 der M50 die Marathon-Distanz und war auf der zweiten Hälfte der Strecke sogar etwas schneller als auf den ersten 21 km. Freddy Frisch
Mit dem Kleinbus ging es nach Bornheim in der Pfalz. Dort bestiegen wir unsere Draisinen und fuhren 12 km nach Westheim. Nach einer zünftigen Einkehr fuhren wir wieder zurück. Auf dem Heimweg machten wir Station beim Vogelbräu in Durlach. Es war ein wunderschöner Ausflug und wir bedanken uns bei Uli Wagner für die Organisation.
Am Samstag, den 13.07.2024 findet beim TV Nöttingen das Sportfest mit dem traditionellen Ranntallauf statt. Dieser ist in diesem Jahr der vierte von insgesamt sieben Wertungsläufen des Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2024. Der Start um 19 Uhr ist beim Vereinsgelände des TV Nöttingen. Die Voranmeldungen sind noch bis zum 12.07.2024 online (myraceresult), Nachmeldungen vor Ort sind bis eine Stunde vor dem Start, möglich. Der Start vom 5-km-Lauf und 5-km-Nordic-Walking ist um 18:00 Uhr. Der Verein freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Läufer. Nach dem Lauf geht es ausgelassen mit der Party an der Karibikbar weiter. Am Sonntag, den 14.07.2024 ist die ganze Familie zu einem lustigen bunten Nachmittag eingeladen. Los geht es um 11:30 Uhr mit dem Mittagessen. Die Besucher können sich auf Leckeres aus der Küche und vom Grill freuen. Neben dem Rahmenprogramm sorgt auch eine Kinder-Hüpfburg für jede Menge Spaß.
In der Bezirksliga Staffel Nord Gerätturnen weiblich hat der TB Wilferdingen die Tabellenspitze erklommen. Mit 144,55 Punkten besiegte die Wilferdinger Riege sowohl die TSG Seckenheim (143,35) als auch die TG Mannheim (127,20). Mit Ausnahme einer Gerätewertung am Barren erturnte sich das Team von Susanne Ruf und Simone Schneider 14:2 Gerätepunkte.
Nachdem die besseren Hälften von mir und meiner Freundin im September 2023 meinten, dass wir keine 20km joggen könnten, haben wir beide beschlossen, diese Herausforderung anlässlich des 20km-Laufes in Lausanne (Schweiz) am 28.04.2024 anzunehmen.
Baden-Württembergische Jugend Finals, Langensteinbach – so hieß es ganz offiziell für den jüngsten Wettkampf von Tyrees Fechtig – eine Landesmeisterschaft also. Und da ging es ordentlich zur Sache. Zunächst wurde am Samstag die Standardstrecke von 100m unter die Spikes genommen, was ihm mit 11:52 Sek. recht gut gelang. Damit war der Weg für einen Zwischenlauf gebahnt, den er dann mit neuer persönlicher Bestleistung von 11:44 Sek. und einem rechnerischen Rang 10 zu Ende brachte.
Am vergangenen Samstag, den 08.06.2024 fanden die Baden-Württembergischen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen statt. Die Veranstaltung, die jährlich zahlreiche Athleten und Zuschauer anzieht, wurde dieses Jahr in der Sporthalle Ruit durch den TB Ruit ausgerichtet. Die Meisterschaften boten den teilnehmenden Sportlern eine Plattform, ihre Fähigkeiten im Synchronturnen unter Beweis zu stellen.
„In Kieselbronn läuft’s halt wieder“ titelte die PZ in der Montagsausgabe zum Gaißeschennerlauf 2024. Knapp 100 Teilnehmende, darunter 16 TVN-ULTRAS, machten sich auf die Halbmarathonstrecke über 21,095 km bei recht angenehmen Temperaturen.
In seinem Vortrag am 01.06.24 verdeutlichte uns Hans-G. Hofrichter (Dozent in der Lehrerfortbildung, Referent beim BSB für "Kraft und Fitness", Personaltrainer) unseren 28 Mitgliedern sowie Übungsleiter/innen wie gerade mit fortschreitendem Alter eine starke Muskulatur immer wichtiger wird.
(Ravensburg/Schussental) Durch die Hochwasser-Situation in Ravensburg und im Schussental musste das diesjährige Baden-Württembergische Landesturnfest vom 30. Mai bis 02. Juni nach zwei Tagen abgebrochen werden. Die Veranstalter und der Gemeindeverband Mittleres Schussental haben entschieden, dass aufgrund der anhaltenden Hochwassersituation am 01. und 02. Juni keine Wettkämpfe ausgetragen wurden, die weiteren Veranstaltungen und Mitmachangebote wurden ebenfalls abgesagt.
ab sofort als Verstärkung unseres Teams an den Wochenenden eine verantwortungsvolle und zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. Die Arbeitszeiten fallen ausschließlich auf Samstag/Sonntag bei unseren Veranstaltungen. Bitte meldet Euch bei uns telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Euch!
Der TVN wurde von einem Ehepaar, welches bedürftige Kinder und Jugendliche durch Handball-Camps in Kenia unterstützt, angesprochen. Sie benötigen dort dringend (auch ausgediente) Sport-Schuhe in den Größen 34 - 40. Es wäre schön, wenn wir diese Hilfsaktion unterstützen könnten! Bitte gebt die Schuhe in der TVN-Geschäftsstelle ab oder stellt sie einfach dort vor die Türe. Vielen lieben Dank.
Am vergangenen Donnerstag den 30 Mai 2024 fanden anlässlich des landesturnfestes in Ravensburg die Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen statt.
Rein wettertechnisch betrachtet war das Sprint-Meeting in Niefern ein klarer Fall von „Naja“. Es sah immer danach aus, dass sich die Wolken sofort öffnen würden – doch das blieb aus. Es gab zwar ein kleines Regen-Intermezzo, das aber alle recht gut wegstecken konnten. Lediglich die Weitspringerinnen wurden ein wenig nass.
(Ravensburg/Schussental) Das Baden-Württembergische Landesturnfest wird in diesem Jahr in Ravensburg und der näheren Umgebung im Schussental (Weingarten, Baindt, Baienfurt, Berg) ausgetragen. Ungefähr 8.500 Teilnehmende aus 565 Vereinen werden das Breitensportevent in Baden-Württemberg vom 30. Mai bis 02. Juni 2024 feiern.
73,9 km, 1.876 Höhenmeter, 1.800 Helfer für 17.000 Starter insgesamt, davon rund 2.000 Teilnehmer beim Supermarathon. Mittendrin: 6 TVN-ULTRAS, die die lange Distanz durch den Thüringer Wald bewältigten. Überhaupt ist der Rennsteiglauf ein Stelldichein der besten ULTRA-Läufer aus nah und fern, gehört er doch zu den beliebtesten Laufveranstaltungen in Deutschland.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.