logo

×

Termine ...

Sonntag, 15. Juni, 10:00 Uhr
Wanderung - ENTFÄLLT!
Montag, 16. Juni, 19:00 Uhr
Spätlese - Stammtisch
Mittwoch, 25. Juni, 19:00 Uhr
Übungsleitersitzung
Samstag, 28. Juni, 08:30 Uhr
Gelände Spiel Tag
Sonntag, 29. Juni, 09:00 Uhr
RegioTÜF Thema Grundlagen Gerätturnen

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

icon-newsNachrichten aus dem TVN-Vereinsleben

Pfingstferien bei Susi

Es entfallen vom 10. - 20. Juni alle Stunden bei Susi (Wirbelsäulengymnastik, Power Stepp u. Step-Aerobic Anfänger).

Absage: Fortbildung am Samstag entfällt!

Leider müssen wir aufgrund mangelnder Anmeldungen den Termin am Samstag mit Hans-G. Hofrichter absagen. Ggf. wird im Herbst ein Ersatztermin stattfinden.

Nachruf - Ursula Vollmar

N A C H R U F

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied 

Ursula Vollmar

Sie trat dem TV Nöttingen 1956 bei. Auf unseren Veranstaltungen war sie sehr oft im Einsatz. Sie war eine Hilfe, auf die man zählen konnte, sei es in der Küche oder mit Bedienschürze. 

Die Abende in der warmen Jahreszeit verbrachte sie gerne in geselliger Runde mit unserer Gruppe beim Boulespielen. 

Nach schwerer Krankheit, durfte sie nun Ruhe finden. Wir sind in Gedanken bei ihren Söhnen. Für ihre Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.

Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. 

Der Vorstand

Straßenlauf Europameisterschaft

15844 8485 470405520Mit Stefan Rau nahm heuer ein TVN-ULTRA im belgischen Leuven an der Straßenlauf Europameisterschaft teil. Neben den mythischen 42,195 km bekamen auch der Halbmarathon und die 10 km ihre eigenen EM. Der Marathon startete am Königspalast in Brüssel, dem Herzen Europas. Ein hügeliger Kurs führte die Läufer direkt nach Leuven. Auf eine 10 km lange Stadtschleife folgte ein Finish am Parkpoort, genau an der Stelle, an der die Straßen-Weltmeisterschaften 2021 endeten. Stefans Zeit von 4:27:52 entsprach seinem Trainingsstand, nachdem er im Frühjahr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Freddy Frisch

18 Jahre - Volljährigkeit! Bitte denkt daran!

Für alle Jugendlichen die im ersten und im zweiten Halbjahr 2025 das 18. Lebensjahr erreicht haben bzw. erreichen werden, bitten wir bis zum September 2025 Schüler bzw. Studentenbescheinigungen in die Geschäftsstelle zu senden. Ansonsten werdet Ihr automatisch im 2. Halbjahr auf „Aktive (Erwachsenen-) Mitgliedschaft“ umgestellt. Falls Ihr nun auch eine eigene Kontoverbindung habt, teilt sie uns bitte mit.

Für alle Familien mit „Familienbeitrag“: Hier fallen die jungen Erwachsenen nun raus und werden entweder auf den Beitrag für „Jugendliche/Schüler“ oder „Aktive (Erwachsenen-)Mitgliedschaft“ umgestellt. Bitte teilt uns hier ebenso, wenn nötig, neue Kontenverbindungen mit. Vielen lieben Dank.

WKG Wilferdingen/Nöttingen + TV Ersingen Ligafinale

2025 WKG Wilferdingen Nöttingen Vizemeister Verbandsliga 002Nach einem durchwachsenen Start mit teilweise knappen Niederlagen hat die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen (WKG) in der Verbandsliga Gerätturnen beim Ligafinale am 12. April in der Emil-Arheit-Halle in Grötzingen allen Grund zum Feiern gehabt. Mit 261,40 Punkten belegte das Team von Dirk Walterspacher und Siggi Guigas beim Ligafinale den zweiten Platz und musste sich nur dem Meister TSV Grötzingen (262,35) um nicht mal einen Punkt geschlagen geben. Mit diesem Erfolg rückten die Remchinger auch auf den zweiten Platz im Endklassement vor und krönten sich mit dieser furiosen Leistung zum Vizemeister.

Weiterlesen

TVN-ULTRAS im Baiersbronner Laufcamp

Ultras 1230 Läuferinnen und Läufer aus der Gruppe der TVN-ULTRAS hatten sich zum ersten internen Laufcamp eingefunden. Veranstaltungsort war das malerische Baiersbronn-Obertal, wo die Gruppe im 4-Sterne Waldhotel-Sommerberg bestens untergebracht war, was sowohl Verpflegung als auch Unterkunft anbelangte.

Weiterlesen

Gleich 10 Podestplätze bei Lauf 2 der Volkslaufserie

Ultras 11Reichlich Podest gab es für die TVN-ULTRAS beim 2. Lauf der diesjährigen Volkslaufserie. Im Bad Liebenzeller Kurpark waren 6 ¼ Runden zu laufen, wobei der überwiegend mit dickem Split übersäte „Parcours“ die ganz schnellen Zeiten nicht erlaubte. 17 TVN-ULTRAS waren über die 10km Distanz am Start und holten dabei 10 Podestplätze.

Weiterlesen

1. Vereinswettkampf des TV Nöttingen e.V. im Hufeisenwerfen

S A V E  T H E  D A T E

Liebe Remchinger Vereine, Freizeitgruppen und Firmen,

der TVN lädt Euch ganz herzlich im Rahmen des 130-jährigen Vereinsjubiläums am Samstag, den 12.07.2025 zu unserem 1. Vereinswettkampf im Hufeisenwerfen ein. Hier findet Ihr alles Wichtige zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer TVN Festausschuss

Danke! Sammelaktion Sportschuhe 2024

IMG 0334Der TVN hatte 2024 beschlossen, sich bei der Sammelaktion von Kids beyond limit (https://kids-beyond-limit.vercel.app/) zu beteiligen. Gesucht wurden Sportschuhe für Kinder und Jugendliche in Kenya. Die Resonanz war durch unseren persönlichen Kontakt überwältigend: innerhalb weniger Tage stapelten sich die Tüten und Kartons in der Geschäftsstelle mit Turnschuhen. Auf diesem Wege vielen Dank an die vielen Spenderinnen und Spendern!

Badische Turnligen Gerätturnen WKG Wilferdingen/Nöttingen - Verbandsliga

2025 WKG Wilferdingen Nöttingen Fabian Giebelhäuser Standwaage Boden Foto Ralf KieferMit dem zweiten Sieg in Folge in der Verbandsliga Gerätturnen des Badischen Turner-Bundes hat sich die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen einen guten Ausgangspunkt geschaffen den Klassenerhalt zu sichern. In einem erneut spannenden Wettkampf auf ähnlichem Leistungsniveau zweier Riegen besiegte das Team der Übungsleiter Dirk Walterspacher und Siggi Guigas den FC Viktoria Hettingen mit 269,25 : 266,95 Punkten. Mit diesem Erfolg klettern die Remchinger auch in der Tabelle auf den vierten Platz.

Weiterlesen

Von Halbmarathon über Marathon bis 6-Stundenlauf

Ultras 10Einmal mehr waren mehrere Langstreckler von den TVN-ULTRAS am vergangenen Wochenende aktiv. Allen voran mit Oliver Rottweiler, Thorsten Wolf und Gunter König ein Trio, welches in Mörfelden am 6-Stundenlauf teilnahm. Bei dieser mentalen Herausforderung geht es darum, in der zur Verfügung stehenden Zeit möglichst viele Kilometer in einem Rundkurs zu absolvieren.

Weiterlesen

Wettkampf der U12 Leichtathletik

Leichtathletik bericht 1Am Samstag, den 05.04.25 machten sich 8 Kinder der U12 mit ihrem Trainerteam auf nach Langensteinbach. Hier fand der alljährliche Werfer Pokal Wettkampf statt. Der Team Wettkampf für die U12 wurde dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Das bedeutet auch das unsere Athleten zum allerersten Mal einen Wurfdreikampf ausüben durften. Die Kinder mussten sich gegen 5 weitere Teams in drei Disziplinen, (Schlagwurf, Drehwurf und Medizinballstoß) beweisen und traten super als Team auf. Dies führte auch zum Erfolg, das Team belegte den 2. Platz und gewann damit eine Silber Medaille, worüber sich alle Kinder sehr freuten. A.N.

Maximale Steigungen und steiles Gefälle auf Teneriffa

Ultras 8Da gehört viel Mut und eine gewisse Fitness dazu: 47 km mit 2.600 Höhenmetern, bei einer maximalen Steigung von 35% und einem Gefälle von bis zu 32%. Dies sind einige Fakten zum BlueTrail Tenerife, an dem unser Langlauf-Ass Oliver Rottweiler teilgenommen hat. Insbesondere die Abstiege führten bei ihm zu einem extrem schmerzhaften Muskelkater.

Weiterlesen

Badische Turnligen Gerätturnen - WKG Wilferdingen/Nöttingen - Verbandsliga

2025 WKG Wilferdingen Nöttingen Christian Reiser Ringe Foto Anna GiebelhäuserDie bisher guten Leistungen der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen in der Verbandsliga Gerätturnen des Badischen Turner-Bundes wurden am vierten Wettkampftag endlich von Erfolg gekrönt. Mit 284,80 : 278,70 Punkten siegte die Riege von Trainer-Duo Dirk Walterspacher und Siggi Guigas bei der TG Hanauerland und ist nun auch in Schlagdistanz zum nächsten Gegner FC Viktoria Hettingen.

Weiterlesen

Seminar für TVN-Mitglieder sowie alle weiteren Interessierten!

Am Samstag, den 26. April, 9.30 - ca.15.00 Uhr findet beim TVN ein kostenfreies Seminar mit Hans-G. Hofrichter (Dozent in der Lehrerfortbildung, Referent beim BSB für "Kraft und Fitness", Personaltrainer) statt. Wir freuen uns, dass die AOK - Die Gesundheitskasse Nordschwarzwald, bei denen Gesundheitskurse für Bewegung und Fitness wichtiger Bestandteil im Prävention-Programm sind, uns hier wieder unterstützt!

Weiterlesen

Abnahme des Sportabzeichens

Unsere Termine 2025 für die Abnahme des Sportabzeichens sind:
06.05.2025 + 03.06.2025 + 01.07.2025 + 02.09.2025 + 07.10.2025
Jeweils um 18:30 Uhr auf dem TVN-Sportplatz, Frauenwaldstrasse 2, 75196 Remchingen.
Bei Fragen können Sie sich an Tobias Wendel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) als Sportabzeichen-Stützpunktleiter oder an die Geschäftsstelle wenden.

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.