Am Freitag den 27.Januar machten sich 23 Kinder bzw. Jugendliche der Leichtathletik Gruppen zusammen mit 23 Erwachsenen auf den Weg zum heißersehnten Indoor Meeting nach Karlsruhe. Nach dem Corona bedingt, dies die letzten 2 Jahre nicht möglich war, ist es uns dieses mal wieder möglich gewesen an Ort und Stelle dabei zu sein.
Beim diesjährigen Rodgau ULTRA-Lauf über 50 km waren mit Oliver Rottweiler und Gunter König zwei TVN ULTRAS am Start. Traditionell wird in Rodgau eine 5km Runde 10 mal gelaufen. Bei Temperaturen um null Grad konnten beide konstante Rundenzeiten verbuchen. Oliver zeigte einmal mehr in 4.08,39 Stunden als 12. von 49 in der M50 eine bemerkenswerte Leistung.
Wir hatten einen tollen Stammtisch mit leckeren Speisen und Getränken. Nette Gespräche und die Idee, dass wir das wiederholen. Nächster Stammtisch am Faschings-Dienstag, 19 Uhr, gleiche Stelle. Traudel überreichte Uschi ein Geschenkle für ihren stetigen Einsatz in der Gruppe. Vielen Dank. Danke auch an Christel und Traudel, Gerd und Anne für Speis und Trank. Es war ein geselliger Abend.
War es unser Knieballett bei der Abendunterhaltung? Jedenfalls haben wir zurzeit eine große Nachfrage. Und das ist auch gut so, denn Tanzen ist das schönste Fitnesstraining der Welt. Unter der neuen Leitung von Hannelore Wengert mit Unterstützung durch Irene Czerson für die höfischen Tänze üben wir bereits für zwei Auftritte, die im 1. Halbjahr anstehen: am 8. Februar Seniorenfasching in Weiler und am 26. März großes Tanzfest in Calmbach. Unser einzelner Herr fühlt sich wie ein Pascha, vielleicht hat ja noch ein weiterer Herr Spaß am Tanzen? Wir würden uns freuen. Wenn Sie einmal bei unserem Training mittanzen möchten, kommen Sie einfach montags vorbei. Sie finden uns im Cyclingraum im 1. Stock. Immer von 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr. Nach einer Aufwärmphase folgen Tänze, die das Gedächtnis fordern, dann etwas für die Kondition, ab und zu auch mal ein Tanz im Sitzen. Bitte leichte Kleidung und bequeme, weiche Hallenschuhe mitbringen, keine Straßenschuhe. Oder Sie rufen unsere Übungsleiterin an: Hannelore Wengert 0174-9549692.
Bei Wind und Regen einen Wettkampf über 15 km zu machen, kostet leichte Überwindung. Für den Lauf in Rheinzabern am vergangenen Sonntag haben sich knapp 1.000 Teilnehmer überwunden, weil es der erste große Lauf in unserer Gegend ist. Das nächste Großereignis findet am 12.02.2023 wieder in Rheinzabern statt, dann über 20 km.
Es war mal wieder soweit unsere Indoorcyclingräder instand zu setzen. Sechs fleißige TVN Schrauber trafen sich samstags nachmittags um alle unsere Räder gründlich zu warten. Es wurden verschlissene Sättel ausgetauscht, Kettentriebe geschmiert und nachjustiert, alle Einstellteile gereinigt und geschmiert.
am: Freitag, den 27.01.2023, Ort: TVN-Halle, Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung: Top 1: Begrüßung durch den Vorstand Top 2: Totenehrung Top 3: Jahresbericht der Verwaltung und der Ausschußvorsitzenden Top 4: Bericht des Kassiers Top 5: Bericht der Revisoren Top 6: Fachberichte + Sportberichte Top 7: Anträge Top 8: Entlastung des Gesamtvorstandes Top 9: Neuwahlen Top 10: Beitragsanpassung Top 11: Ehrungen Top 12: Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen 8 Tage vor dem oben genannten Termin beim Vorstand eingereicht werden. Bitte nehmt Euer Wahlrecht zahlreich in Anspruch. Danach gibt es wieder für alle Schnitzel.
Der Übungsbetrieb endet an diesem Abend um 18:30 Uhr! Wir bitten um Verständnis. Der Vorstand
Am 17.12.2022 fand im TV-Nöttingen ein Kickbox-Turnier unter dem Namen "Nikolaus-Cup" statt. Am Turnier nahmen circa 70 Sportler aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen teil. Die Kämpferinnen und Kämpfer absolvierten für dieses Jahr ihre letzten Kämpfe, um das Jahr 2022 sportlich abzuschließen. Der TV-Nöttingen trug ein solchen Wettbewerb als Gastgeber zum ersten Mal bei sich aus und verzeichnete einen großen Erfolg.
Danke für die unzähligen Stunden an persönlichem Einsatz, Herzblut und Leidenschaft! Ohne Euch wäre der TVN nicht dort, wo er heute steht! Euer ehrenamtliches Engagement ist unsere wichtigste Stütze.
Obwohl in 2022 noch nicht das Wettkampfangebot aus 2019 und früher vorlag, konnten die TVN-ULTRAS weitere Erfolge von zahlreichen Teilnehmenden vermelden. Beim S-Cup Pforzheim Calw erreichten 14 von 18 Startern in der Gesamtwertung aller 6 Läufe einen Podestplatz in ihren Altersklassen. 10 Teams insgesamt kamen in die Mannschaftswertung, wobei alleine der TVN 5 davon stellte. Beim Atruvia Marathon in Karlsruhe waren Claudia Maag, Maria Scorfan, Sylvia Ulshöfer, Susanne Weißmann als Marathonteam am Start und siegten mit einem Vorsprung von über ½ Stunde auf das zweitplatzierte Damen-Quartett. Insgesamt 25 LäuferINNEN erfuhren eine Ehrung durch den TVN für besondere Leistungen: Angela Berlin, Claudia Maag, Stefanie Oechsle, Betina Schötterl, Maria Scrofan, Sylvia Ulshöfer, Susanne Weißmann, Simon Siebler, Marcel Jouvenal, Daniel Sinn, Manuel Novak, Lars Rolf Rapp, Uwe Hemminger, Marco Frei, Thorsten Tjoa, Gunter König, Dr. Manfred Brecht, Dr. Klaus Keller, Jürgen Schäfer, Alfred Ulshöfer, Hubert Bittighofer, Henrik Hammer, Dirk Gulden, Thorsten Utz und Lothar Becht.
Hallo zusammen!!! Mein Name ist Svetlana und ich bin eine Fitnesstrainerin aus Kiew, Ukraine. Ich lade alle herzlich zu meinem Fitnesstraining ein: Functional Training, TRX, Stretching, Step-Aerobic und mehr. Wenn Sie sich um Ihre Immunität und Ihr allgemeines Wohlbefinden kümmern, wenn Sie wollen, dass Ihr Körper schön und schlank ist und Ihre Nerven stark sind, dann sind Sie in meinem Kurs richtig!!! Der Unterricht findet nun jeden Dienstag von 16:00 - 17:00 Uhr im Gymnastikraum statt. Ich freue mich auf euch alle!!! +38(067)261 15 83
Endlich, nach langer Zwangspause, konnten wir bei der Adventsfeier unser Erlerntes zeigen. Eine ganze Menge bunter Gummibärchen in Begleitung versammelten sich auf der Bühne und hüpften vom Kasten oder wählten den Weg rutschend oder laufend über die Bank. Es war ein buntes Durcheinander, aber es hat Spaß gemacht. Danke euch allen, die da waren und beim Auftritt tatkräftig mitgemacht, einen Kuchen gespendet und auch beim Aufräumen geholfen haben.
TVN-Abendunterhaltung nach 3jähriger Pause voller Erfolg. Der rund 2.000 Mitglieder starke TV Nöttingen konnte vergangenes Wochenende nach dreijähriger Pause endlich wieder eine Abendunterhaltung durchführen. Und diese hatte jede Menge Highlights zu bieten, sowohl was das sportliche und künstlerische Programm anbelangt, als auch die Vielzahl an Ehrungen, die sich pandemiebedingt über 3 Jahre angesammelt hatten.
Nöttinger Turnverein bietet bei Abendunterhaltung kurz vor Weihnachten ein buntes Programm. Es wird getanzt und geturnt, gesungen und gelacht, gelobt und gedankt: Die Halle ist voll, die Stimmung bestens und das Publikum begeistert: nicht nur von den Darbietungen der Aktiven, sondern auch von den herausragenden Leistungen der zahlreichen Geehrten.
Bei Schülern, Studenten und Auszubildenden über 18 Jahren muss jährlich ein Nachweis (Bescheinigung) erbracht werden, ansonsten werden Eure Beiträge automatisch an die regulären Beiträge für Erwachsene angepasst. Alle Mitglieder, die einen Rentenausweis besitzen, jedoch noch den regulären Beitrag (90 € im Jahr) bezahlen, bitten wir ebenso sich in der Geschäftsstelle zu melden und diesen vorzulegen. Denn wie für Schüler, kostet die Mitgliedschaft für Rentner nur 68€ im Jahr.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.