Nachrichten aus dem TVN-Vereinsleben
Leichtathletik - Wettkampf beim LV Biet
Am Samstag den 8. Juli machten sich 16 Kinder und Jugendliche zusammen mit ihrem Trainerteam auf zum LV Biet in Neuhausen – Steinegg. Unser jüngster Starter war Simon der bei den U 8 startete und dort mit seinem KilaTeam Platz 2 erreichte. Bei der U 10 hatten wir gleich 5 Kinder am Start die zusammen mit Kindern der TB Wilferdingen eine Kila Mannschaft bildeten und hier den 4. Platz erreichten.
Herzliche Einladung zum Sportfest!
Am Samstag, den 22.07.2023 findet beim TV Nöttingen das Sportfest mit dem traditionellen Ranntallauf statt. Dieser ist in diesem Jahr der sechste von insgesamt sieben Wertungsläufen des Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023. Der Start um 17 Uhr ist beim Vereinsgelände des TV Nöttingen. Die Voranmeldungen sind noch bis zum 20.07.2023 online (myraceresult), Nachmeldungen vor Ort sind bis eine Stunde vor dem Start, möglich.
WKG - Stabile Leistungen bei der Vorrunde Pokalwettkämpfen
Mit zwei Riegen konnte die WKG am vergangenen Wochenende in Pforzheim an den Start gehen. Unsere Jüngsten konnten vollzählig mit 8 Nachwuchsturnern antreten. Mit Noel Neurohr, Max Schöll, Nick Schneider, Jonas Bernhardt, Luca Kustos, David Mack, Heija Bilasinie tunten in der Wettkampfklasse Eins, einige vielversprechende Talente, welche in die Fußstapfen der erfolgreichen Turner in der Oberligamannschaft treten können.
Montafon Trail: Hart, herausfordernd und unglaublich schön
Die Teilnehmer des Montafon Total Trails sind keine „normalen“ Trailrunner: Sie scheuen keine Herausforderung, trotzen den Wetterbedingungen und sind hart im Nehmen. Sie lieben technisch anspruchsvolle Trails und das einzigartige Montafoner Panorama. Sie kämpfen für jeden Höhenmeter, laufen höher, schneller und weiter.
TVN ULTRAS beweisen Vielseitigkeit
Dass die TVN ULTRAS nicht nur topfit, sondern auch vielseitig aktiv sind, bewiesen Henrik Hammer und Simon Siebler am vergangenen Wochenende. Gut trainiert und hart im Nehmen sollte sein, wer sich dem Ötztaler Radmarathon stellen will. Er gilt als extrem schwierig, führt dafür aber durch eine einzigartige Berglandschaft im Herz der Alpen. Eine Strecke von 227 Kilometern, 5.500 Höhenmetern mit bis zu 18 Prozent Steigung sind die Eckdaten des äußerst anspruchsvollen Events. Er gilt als einer der sportlichen Höhepunkte für die besten Hobbyradsportler der Welt.
Elementare Mädchenturnen (6-8 Jahre) bei Lara entfällt!
Das Elementare Mädchenturnen bei Lara findet bis auf weiteres verletzungsbedingt mittwochs nicht mehr statt! Wir melden es, wenn es wieder weiter geht.
Gauspielfest in Engelsbrand
Mit 21 Kindern aus den ELKI-und Vorschulgruppen starteten wir in den Spieleparcour. Es wurden Tennisbälle transportiert, Kuscheltiere in Basketballkörbe geworfen, über eine Wellenbahn gesaust und Hindernisse hinauf- und heruntergeklettert. Ein Highlight war das traditionelle Schubkarrenrennen mit Anpfiff und die Bobbycarstrecke.
Turngau Pforzheim-Enz - Spielfest
8 Mal Podest beim Pforzheimer City-Lauf
Eine beachtliche Performance lieferten die TVN-ULTRAS einmal mehr beim Pforzheimer Citylauf, dem vierten der diesjährigen Laufserie ab. 8 der insgesamt 14 Starter sicherten sich einen Platz auf dem begehrten Podest. „Gold“ gab es für Thorsten Tjoa (M60), der mit 37,57 Min. eine fantastische Zeit lief und dabei 16 Konkurrenten hinter sich lassen konnte.
Bauausschuss - Arbeitseinsatz beim TVN
Lauftreff Ultras - Starker Auftritt in Hans Albers Start
Wenn zahlreiche Halbmarathonis den an Hans Albers angelehnten Klassiker „Auf der Reeperbahn morgens um halb neun anstimmen“, wissen erfahrene Läufer, dass es langsam ernst wird! Dann ist der Startschuss zum Hella Hamburg Halbmarathon nur noch wenige Augenblicke entfernt, bevor sich über 10.000 Teilnehmer auf eine 21,1 Kilometer lange Party begeben.
Weltgymnaestrada Amsterdam – 30.07. - 05.08.2023
Probe Großgruppenvorführung am 17. Juni 2023 in Neu-Isenburg
Die Weltgymnaestrada in Amsterdam beginnt in ca. 5 Wochen. Eine kleine Delegation der Trampolinabteilung ist für den TV Nöttingen bei der Großgruppenvorführung des Deutschen Turner-Bundes beim Fitness-Bild mit den Yoga-Matten dabei.
B2Run im Karlsruher Schlosspark
Beim diesjährigen B2Run im Karlsruher Schlosspark war mit Claudia Maag vom TV Nöttingen eine schnelle Läuferin am Start. Auf der 5,4 km Distanz landete sie unter knapp 2.400 Läuferinnen auf Rang 85. Schnell zu laufen war allerdings aufgrund der Masse an Gehern nur bedingt möglich. Auf der Strecke wurden die Athleten musikalisch begleitet und an diversen Verpflegungsständen bestens versorgt. Claudia meisterte die Distanz in 27,07 Minuten. Freddy Frisch
Spätlese - Nächster Stammtisch
Wir treffen uns zu einem Stammtisch im Brauhaus am Montag, den 3.7. um 19 Uhr. Damit ich reservieren kann, bitte ich um Anmeldung bis zum 1.7.2023. Liebe Grüße, Uschi
Adidas Stockholm Marathon
Der Adidas Stockholm Marathon ist eines der größten Sportereignisse in Schweden, bei dem Hunderttausende von Zuschauern entlang der Strecke die TeilnehmerInnen anfeuern. Die seit 2018 neue Streckenführung wurde begeistert angenommen, da man auf einem Rundkurs nun noch mehr von der schwedischen Metropole sieht.
N A C H R U F - BRUNO EGEL
NACHRUF
Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied
BRUNO EGEL
Der Turnverein Nöttingen hat einen langjährigen Unterstützer verloren.
Bruno Egel hat über Jahrzehnte den Verein begleitet und insbesondere bei Baumaßnahmen große Dienste erbracht.
Sein Engagement war vorbildlich und hat dem Verein an vielen Stellen geholfen.
Wir gedenken in großer Dankbarkeit Bruno Egel.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Vorstand
Eltern-Kind-Turnen - Änderung, bitte beachten!
Ab 19.06.2023 wird es vorübergehend nur eine Stunde am Montagvormittag geben, und zwar zu der folgenden geänderten Zeit: Montag 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Kickboxen German Open Championship
Am 27.05.2023 nahmen wir am diesjährigen German Open Championship in Rüsselsheim teil, welcher von dem Verband WFMC ausgetragen wurde. Dies war die erste Turnierteilnahme bei diesem Verband, weshalb im Vorfeld eine gewisse Anspannung herrschte. Der Gastgeber hatte eine sehr gute Organisation und einen reibungslosen Ablauf. Zudem hatten die Trainier und Sportler einen zuvorkommenden Eindruck hinterlassen.
Jeder zweite TVN-ULTRA mit Podestplatz in Kieselbronn
Mit 18 Läuferinnen und Läufern stellte der TVN beim Kieselbronner Halbmarathon einmal mehr das mit Abstand größte Team. Nicht nur quantitativ konnten die ULTRAS überzeugen, auch qualitativ bot das Team eine beeindruckende Leistung. Die sommerlichen Temperaturen machten den Athleten sichtlich zu schaffen, zumal die Strecke mit einigen knackigen Anstiegen kaum zum Verschnaufen einlädt.