(Bruchsal/Nöttingen) Der Oberliga-Nachwuchs im Kunstturnen des TV Nöttingen hat bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 17./18. September mit sehr guten Leistungen überzeugt. Neben den turnerischen Disziplinen waren für die mehr als 750 Athleten aus dem ganzen Bundesgebiet auch in der Leichtathletik mehrere Disziplinen zu absolvieren.
Nachdem der Volkslauf-Cup der Sparkasse Pforzheim Calw in den beiden vergangenen Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnten 2022 wieder 6 der ursprünglichen 7 Wettkämpfe durchgeführt werden.
Der Berlin-Marathon fand erstmals im Oktober 1974 als Berliner Volksmarathon statt und ist heute Deutschlands teilnehmerstärkste Marathon-Laufveranstaltung. Der Lauf zählt neben den Veranstaltungen in New York, Boston und London zu den renommiertesten Marathonläufen der Welt.
Ab 05.10. findet wieder das Mädchenturnen statt. Hier können Mädchen ab 6 Jahren bei Lara Scholl Gerätturnen von Anfang an lernen. Die Stunde beginnt um 16:30 - 18:00 Uhr. Kommt vorbei!
Hier sind alle ÜFÜs richtig, die gezielt etwas für ihre Haltung und Muskulatur an den Kraftgeräten tun möchten. Mo 15:30 - 16:30 Uhr (Anna) Di 10:00 - 12:00 Uhr (Christine) Mi 16:00 - 17:30 Uhr (Siegfried) Do 15:00 - 17:00 Uhr (Sophia) ab 06.10. Fr 14:00 Uhr - 17:00 Uhr (Felix) Einen Termin für ein Einweisungstraining 50+ könnt ihr mit Anna (0176/310 60 310) vereinbaren.
Wir suchen für unsere bestehende Elementar-Turngruppe motivierte Helfer! Mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen verbessern die Kinder ihre Bewegungsfähigkeit, die Körperwahrnehmung sowie Konzentration und Ausdauer. Die Turnübungen und Spiele in der Gruppe fördern gleichzeitig auch das Sozialverhalten der Kinder und intensivieren Freundschaften. Die Stunde findet immer montags 15:45 - 16:45 Uhr im großen Hallenteil statt. Ihr habt Lust unsere Übungsleiterin Susanne Hug zu unterstützen? Bei Fragen könnt Ihr euch gerne unter 07232734111 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an sie wenden.
Wir starten am 6.10. wieder mit unserer IndoorCycling-Stunde. Wir treffen uns um 18 Uhr und wollen 90 Minuten fahren, wem dieses zu lang ist, kann gerne später einsteigen oder früher aufhören. Wir freuen uns auf Euch, Jürgen und Bernhard
Sei ein Teil des Teams des Deutschen Turner-Bundes mit dem TV Nöttingen Vom 30. - 05.08.2023 findet in Amsterdam die Weltgymnaestrada in Amsterdam statt. Du möchtest Teil des Deutschen Teams sein und bei einer Großraumvorführung mit Yoga-Matten im Stadion aktiv dabei sein. Dann hast du die Möglichkeit mit dem TV Nöttingen dabei zu sein.
Weil es schon so früh dunkel wird, starten wir ab Donnerstag, dem 29.09. schon um 17:30 Uhr (alte Startzeit 18:00 Uhr)! Um diese Uhrzeit laufen wir bis zur Zeitumstellung. Am 26.10. treffen wir uns zum letzten Mal donnerstags. Ab dem 3.11. laufen wir wieder samstags um 14 Uhr. Am Donnerstag, dem 24.11. treffen wir uns um 18 Uhr an der Turnhalle zu unserer traditionellen Nachtwanderung. Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung mit anschließendem geselligem Beisammensein. Bitte unbedingt bei Waltraud oder Evi anmelden!! Wir freuen uns auf viele Mitläufer. Das Lauftreffteam
Die Kenncodes zum Einloggen können die Mitglieder über die Übungsleiterinnen oder die Geschäftsstelle anfragen. Wirbelsäulengymnastik: Dienstags 10:00 Uhr (Cindy), dienstags 18:00 Uhr (Carmen) und freitags 18:00 Uhr (Carmen) im Gymnastikraum. Pilates bei Catarina: Nur Online! Dienstag 20:00 Uhr - Zugangsdaten bekommt ihr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Atruvia Baden-Marathon bietet neben Marathon und Halbmarathon einen Teammarathon, einen Inklusionslauf über 6 km sowie einen Minimarathon für die Kleinen. Gestartet werden die Läufe vor der Europahalle Karlsruhe mit Zieleinlauf in das Carl-Kaufmann Stadion. Die Strecke zeichnet sich durch einen abwechslungsreichen Mix von Kultur, Natur und „Lauf durch die City“ aus.
Hiermit kündigen wir den Sepa-Einzug der Halbjahresbeiträge für den Donnerstag, den 13. Oktober 2022 an. Um Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, sorgt bitte für eine ausreichende Deckung den Konten. Vielen Dank.
Der Jungfrau-Marathon ist derzeit der größte Bergmarathon der Welt. Rund die Hälfte der Teilnehmer kommt aus der Schweiz, die restlichen aus weiteren 60 Ländern und allen fünf Erdteilen. Bei diesem atemberaubenden Sportereignis mit den besten Bergmarathon-Läufern der Welt stoßen zahlreiche Athleten an ihre persönlichen Grenzen.
Ende August fanden zum ersten Mal in Deutschland die Weltmeisterschaften im 100 km Straßenlauf statt. Bei der 31. Ausgabe dieser ULTRA-Distanz stellte sich in Berlin mit Lothar Becht ein Ausdauerläufer der TVN-ULTRAS der Konkurrenz.
Bei unseren Sportböden ist jedes Jahr eine Grundreinigung und intensiven Pflege erforderlich, damit der Bodenbelag im Wert beständig bleibt. Vielen lieben Dank an Moni und Manfred, die sich dieser Aufgabe jedes Jahr aufs Neue verantwortungsvoll annehmen! Im Außenbereich waren ebenso Maßnahmen erforderlich, bei der sie großartige Unterstützung hatten. Vielen Dank an alle Helfer!
Ab 06.09.22 hast Du die Wahl! Die zweite Wirbelsäulengymnastikstunde (1. Dienstag 9:00-10:00Uhr, 2. 10:00-11:00Uhr) findet in Zukunft in Präsenz und Online statt! Die Zugangsdaten bekommst Du über die TVN-APP Wirbelsäulengymnastik Cindy oder die Geschäftsstelle des TV-Nöttingen. Ich freue mich auf Dich ob in Präsenz oder Online!
Tobias Schnurr läuft 45 Tage durch ganz Deutschland – und hat in Stein eine Etappe beendet. Als er am Donnerstagnachmittag laufend in den Nußbaumer Weg in Stein einbiegt, ist Tobias Schnurr kaum außer Puste.
Die Strecke des Allgäu Panorama Marathon bietet auf 42,2 km ein spektakuläres Bergerlebnis. Bei über 1.500 Höhenmetern und zahlreichen Trailabschnitten rauf und runter ist sie sicher nicht als einfach einzustufen. Der lange Anstieg von Sonthofen über die Hörnergruppe bis nach Grasgehren bei km 18,5 auf über 1.700 Metern Höhe enthält immer wieder kurze flache Passagen, wo sich die brennenden Oberschenkel etwas erholen können.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.