logo

×

Termine ...

Samstag, 12. Juli,
Festwochenende 130 J. TVN
Sonntag, 13. Juli, 09:30 Uhr
Ranntallauf
Montag, 14. Juli, 19:00 Uhr
Bauausschuss-Sitzung
Mittwoch, 16. Juli, 17:00 Uhr
Einweihungswettkampf unserer neuen Hochsprunganlage
Freitag, 18. Juli, 18:00 Uhr
Helferfest

Zum Helferportal

Aktuelle Helferlisten hängen immer am "Schwarzen Brett" am Halleneingang!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung!

icon-newsNachrichten aus dem TVN-Vereinsleben

Badische Mannschaftsmeisterschaften Trampolinturnen

Trampolin 2Gold, Silber und Bronze für den TV Nöttingen
Am 15. März 2025 fanden in Mannheim die Badischen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolin turnen statt. Der TV Nöttingen startete mit zwei Mannschaften und unterstützte mit einer Springerin den ASV Wolfartsweier.

Weiterlesen

Turngausieger und Qualifikation

Turnen 1Unsere drei Nachwuchsmannschaften haben bei den Bestenkämpfen im Turngau Pforzheim-Enz ihre Klasse unter Beweis gestellt. Mit zwei ersten Plätzen und einem dritten Rang für die allerjüngsten konnten sie sich für das Bezirksfinale am 5. April der Turngaue Karlsruhe/ Kraichgau und Pforzheim qualifizieren. Herzlichen Dank gilt unseren Übungsleiterhelfern Nelly Conrad und Michel Conrad sowie unserem Kampfrichter Gerhard Roth. Herzlichen Glückwunsch. sg

 

Verbandsliga Gerätturnen Badischer Turner-Bund

2025 Lenny Neff WKG Wilferdingen Nöttingen Ringe Bild WapaWKG Wilferdingen/Nöttingen 1. Wettkampftag
(Remchingen) In der Verbandsliga Gerätturnen des Badischen Turner-Bundes hat die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen (WKG) ihren ersten Wettkampf gegen den favorisierten TSV Weingarten erwartungsgemäß mit 253,00 : 262,25 Punkten verloren.

Weiterlesen

Vorschulturnen 1 & 2 - Fasching

Vorschule Gruppe 1 2Am schmutzigen Donnerstag ging es wieder lustig zu bei den Vorschulgruppen. In bunten Kostümen und mit Ballons ging es durch den Parcours. Alle hatten bei der Quatschmusik viel Spaß und am Ende gab es noch eine Süßigkeit. Am Rosenmontag ging es fast genauso in der elementaren Turngruppe weiter. Mit Spielen rund um den Luftballon konnten sich die Kinder Süßigkeiten erspielen. Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht und alle freuen sich schon auf das nächste Event.

Tempojagd durch den Bienwald

Ultras 4.jpegSchon seit Monaten war der 50. Bienwald-Marathon ausgebucht. Anders als in der Vergangenheit war der Wind dieses Jahr kein Thema. Die Läufer durften sich über sehr gutes Laufwetter freuen. Am Start gab es noch angenehme 9 Grad, dann stiegen die Temperaturen in Kandel aber nach und nach, sodass es beim Zieleinlauf der Marathonläufer eher zehn Grad mehr hatte.

Weiterlesen

Nachruf – Wilfried Siebler

N a c h r u f

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied

Wilfried Siebler

Er war seit dem 15.11.1968 Mitglied beim TV Nöttingen.

Für seine Treue sagen wir ein letztes Dankeschön.

Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Der Vorstand

Spätlese Ausflug

Am Freitag waren wir mit 15 „Spätleseden“ im Gasometer in der neuen Ausstellung die da heißt Amazonien.
Eine faszinierende Erkundungstour in die brasilianischen Tropen. Es war sehr beeindruckend. Von der Besucher Plattform öffnet sich der Blick weit in die Tiefen des Regenwaldes. Abschließend waren wir im „Schlupf“ zum essen. Vielen Dank an Uschi für die gute Organisation. 

Nachruf - Walter Dürr

Nachruf 

In Dankbarkeit und liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von

Walter Dürr

Er trat am 7.3.1946 in den Turnverein Nöttingen ein.

Von 1956 bis 1961 war er Kassier, 1961 bis 1966 Schriftführer und 1982 bis 2010 Kassenprüfer.

Für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens war er über 30 Jahre tätig.

Die Zeit während und nach dem Hallenneubau begleitete er mit gestalterischen Aufgaben auf dem

Computer. Festbuch, Urkunden und Bilder wurden von ihm bearbeitet.

Bis ins hohe Alter war er in der Schnürlesgruppe.

Der Verein bedankt sich bei einem besonderen Menschen für dieses außergewöhnliche Engagement

und wird ihn in bester Erinnerung bewahren.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.

Mitgliederversammlung 2025

MGV2025 Ehrung langj 1In der Turnhalle treffen sich viele Generationen

Turnverein Nöttingen blickt bei Jahreshauptversammlung auf bunte Vielfalt / Ehrenamtspauschale künftig möglich. Remchingen-Nöttingen (zac). Wieder auf Wachstumskurs befindet sich der Nöttinger Turnverein, wie die Jahreshauptversammlung in der Turnhalle verdeutlichte. Von 1.840 Mitgliedern sind fast zwei Drittel weiblich. Neben einem großen Kinder- und Jugendbereich machen Senioren einen breiten Anteil aus.

Weiterlesen

Erste Wanderung im neuen Jahr

Wandern 01Unsere erste Wanderung im neuen Jahr hätte nicht schöner beginnen können. Bei tollem Sonnenschein und leichtem Frost starteten wir zu unserer Rundwanderung in Sternenfels Richtung Schlossbergturm. Weiter wanderten wir zum Wanderheim Füllmenbacher Hof, wo wir eine Vesperrast einlegten. Dann ging es zum geologischen Fenster „Wilder Fritz“. Auf dem Mandelblütenpfad errichteten wir kurze Zeit später Diefenbach. Durch den alten Ortskern von Diefenbach, mit seinen schönen Fachwerkhäusern, ging es weiter über den Heiligenberg nach Sternenfels. Nach fast 15 km erreichten wir Sternenfels und trafen pünktlich um 14:30 Uhr im Ritterbesen ein. Monika

Rodgau-ULTRA

Ultras 2 1Wem die Marathon-Distanz nicht reicht, entscheidet sich einfach für einen Start bei einem 50 km-Rennen. So getan von 2 TVN-ULTRAS beim Rodgau-ULTRA. Die 5 km Strecke mussten Thorsten Wolf und Gunter König 10 mal absolvieren, um die geforderte Distanz zu meistern. Über 600 Teilnehmende stellten sich der Herausforderung bei - für eine Januar-Veranstaltung - angenehmen Temperaturen. Thorsten (Bild links) beendete den Lauf nach ansprechenden 4.58,54 Std. auf Rang 26 von 73 der M50, Gunter (M55) benötigte 5.35,40 Std. und landete auf Rang 33 von 57 seiner AK. Freddy Frisch

Starke TVN-Leistungen in Rheinzabern

Ultras 1Gleich zu Jahresbeginn waren die TVN-ULTRAS wieder überaus aktiv. Beim zweiten Lauf der Winterserie in Rheinzabern starteten 8 ULTRAS über die 15 km Distanz. Über 1.000 Teilnehmende waren an diesem Event am Start, wo einmal mehr überragende Zeiten gelaufen wurden. Unsere Athletinnen und Athleten wollten dabei kräftig mitmischen und boten starke Leistungen. Allen voran Claudia Maag, die nach 1.05,29 Std. ins Ziel kam und als dritte von 37 einen Podestplatz ergatterte.

Weiterlesen

Letzter Trainingslauf 2024

Ultras 29Kurz vor dem Jahreswechsel trafen sich einige TVN-ULTRAS zu einem letzten Trainingslauf 2024 mit anschließendem Umtrunk. Auf den rund 13 km über Auerbach, Langensteinbach und Mutschelbach nutzte man einen kurzen Zwischenstopp zum Gruppenfoto, zumal just in diesem Moment zufällig eine fotografierende Hundebesitzerin den Weg kreuzte. Zwischenzeitlich ist die Gruppe auf über 70 laufbegeisterte Damen und Herren im Alter von 15 bis 72 Jahre angewachsen. Tendenz steigend!

Weiterlesen

3 Asien-Marathons in 15 Tagen. Bangkok, Kathmandu, Abu Dhabi.

Ultras 28Unterschiedlicher hätten sie nicht sein können, die 3 Asien-Marathons, an denen TVN-ULTRA Thorsten Tjoa im Dezember teilnahm. Der Amazing Thailand Marathon startete für hiesige Verhältnisse unüblich bereits um 2 Uhr morgens bei angenehmen 26°C. Mit Teilnehmerzahlen von ca. 4.250 ist der ATM gegenüber den Marathonveranstaltungen in Singapur, Tokyo oder Mumbai eher ein kleiner Marathon in Asien.

Weiterlesen

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.