Am 17.12. findet von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr der diesjährige WAKO BW NIKOLAUS - CUP 2022 statt. Weitere Infos folgen in Kürze. Eine Helferliste wird in der nächsten Zeit am Schwarzen Brett ausgehängt. Ausschreibung
Hiermit laden wir Euch nach langer Corona-Pause recht herzlich wieder zur Großen TVN Abendunterhaltung ein! Am 10.12.22 ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) sehen wir wieder die Talente von unserem Verein auf der Bühne. Freut Euch neben einem unterhaltsamen Programm auf eine gute Bewirtung und leckere Drinks an der Bar. Dieses Jahr werden wir mit Euch die entfallenen Ehrungen der letzten Jahre an der Abend-unterhaltung nachfeiern. Vielleicht seid Ihr auch dabei! Die Einladungen gehen in der nächsten Woche per Post an Euch raus. Wir haben uns entschlossen, aufgrund der vielen Ehrengäste, auf Platz-Reservierungen zu verzichten. Es gibt also keinen Kartenvorverkauf! Für alle die jetzt enttäuscht sind… wir werden dieses Jahr komplett auf den Eintritt verzichten, freuen uns aber über Spenden. Die Spendenschweine werden an der Veranstaltung am Eingang aufgestellt.
Alle Übungsleiter, die einen Auftritt bei unserer Abendunterhaltung machen, bitten wir zur Generalprobe am Donnerstag, den 01.12.19 (ab 18:30 Uhr) zu kommen. Bitte tragt Eure Programmpunkte schon jetzt in die Liste im Foyer ein. Danke!
Am 13.11.2022 fanden in Ichenheim die Badischen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen statt. Der TV Nöttingen war mit zwei Paaren dort am Start. Um bei den Badischen Synchronmeisterschaften an den Start gehen zu können, muss eine vorgeschriebene Schwierigkeitsstufe geturnt werden.
Am Samstag den 22.Oktober fanden unsere alljährlichen Vereinsmeisterschaften statt. Hierfür fanden sich an die 40 Kinder und Jugendliche auf unserem Turnplatz ein. Alle Kinder unter 12 Jahren trafen sich um 9.30 Uhr, um sich zusammen warm zu machen und danach einen Traditionellen 3-Kampf zu absolvieren.
Am 12./13. November 2022 fand in Waghäusel-Wiesental die GYMWELT-Convention "Fitness & Aerobic" statt. Unsere TVN-Übungsleiterinnen nutzen diese Veranstaltung, um in Workshops, Seminaren und Vorträgen bei vielfältigen individuellen Wahlmöglichkeiten neue Inhalte, Themen und Aspekte kennen zu lernen, Erfahrungen mit anderen Teilnehmern*innen auszutauschen und zu diskutieren sowie neue Trends und Entwicklungen auszuprobieren. Vielen Dank, dass ihr für unsere Mitglieder am Puls der Zeit bleibt!
Mehr als 630 TeilnehmerINNEN waren heuer auf den hügeligen Strecken des Karlsbader Volkslaufs unterwegs. Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen ist das individuelle Laufen wieder gefragt, wenn auch noch nicht wie in den Vor-Coronajahren. Rund 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bereits in den beiden Wochen vor dem Lauf „virtuell“ auf den Strecken unterwegs gewesen.
Die Leichtathletikjugend samt Übungsleiter freut sich über ihre neue Vereinskleidung die in diesem Herbst angeschafft wurde. Wir konnten mit der Firma Casper aus Nöttingen und der Firma MRUT aus Pforzheim zwei großzügige Sponsoren mit an Bord holen. Durch ihre Spende von jeweils 1000 Euro wurden die Kosten für die Familien der Kinder geringgehalten, sodass sich jedes Kind über ein neues Kleidungsstück freuen durfte.
Seit 1991 locken Ultra-Marathon und 25km-Lauf im goldenen Oktober hunderte Läufer nach Schwäbisch Gmünd. Über 50 Kilometer und 1.300 Höhenmeter geht es hinauf über die Drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen, durch atemberaubende Landschaft und einzigartige Natur.
Der bisherige Vorsitzende des Turngaus Pforzheim-Enz Philippe A. Singer bleibt auch zwei weitere Jahre Chef der Pforzheimer und Enzkreis-Turner. Dieses Ergebnis ergaben die Wahlen beim diesjährigen Gauturntag, der Delegiertenversammlung der 53 Mitgliedsvereine des Turngaus am 28. Oktober in Eutingen.
Für zwei Wettkämpfe der Landesturnverbände (LTV) im Oktober wurden vom Badischen Turner-Bund (BTB) aus dem Turngau Pforzheim-Enz drei Turner nominiert: Dirk Walterspacher (Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen), Luc Walterspacher und Fabian Giebelhäuser (beide TV Huchenfeld).
Am Samstag den 15.10.22 nahmen vier „mutige" Eltern, von unseren Leichtathleten, am Grundlehrgang der Leichtathletik Kampfrichter in Kieselbronn teil. Sie wurden in die Regelkunde aller Leichtathletik Disziplinen eingeführt. Es wurde unter anderem besprochen wie tief ein Wassergraben sein muss und wie man einen Sperrwurfsektor ausmisst und aufbaut. Außerdem wurden auch die, für uns wichtigsten Themen angesprochen. Welche waren: Wie stoppe ich die Zeit beim Sprint richtig, ab wo messe ich beim Weitsprung und wie wird beim Ballweitwurf gemessen. Durch dieses Engagement haben wir seit langem mal wieder offizielle Kampfrichter bei uns im Verein. Hiermit bedanke ich mich bei Miriam und Michael Karcher, Simone Wendel und Nicole Waidelich. Und hoffe, dass dadurch noch mehr Eltern und vielleicht Jungathleten angespornt werden beim nächsten Mal mit dabei zu sein. Antje Nehls
In den Herbstferien (31.10.-06.11.) ist die Geschäftsstelle geschlossen. Ihr könnt eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns eine Mail schreiben, wir rufen gerne danach zurück. Infos zum Verein findet Ihr immer hier auf unserer Homepage oder unserer TVN-App.
Nach unserem so erfolgreichen Tanzfest haben uns einige Damen und Herren über 50 Jahre angesprochen und sich informiert, was wir denn tanzen. Folklore ist der Oberbegriff für Tänze aus der ganzen Welt, nicht unbedingt Volkstänze wie der Schuhplattler, sondern fröhliche, lustige Tänze, die leicht zu erlernen sind. Unser Ziel ist es, der nachlassenden Beweglichkeit im Seniorenalter durch das Tanzen entgegen zu wirken, denn…
Auch beim diesjährigen Pfinztallauf über 10 km konnten mit knapp 200 Teilnehmern bei weitem nicht die Zahlen vor Corona erreicht werden. Die Strecke verlief vom Berghausener Gymnasium über Söllingen bis zur Kleinsteinbacher Hagwaldhalle, wo es nach der Wendemarke zurück ins Berghausener Sportgelände ging.
Am 22.10.2022 fand nun endlich wieder der Deutschland Cup Trampolinturnen in Herzebrock-Clarholz statt. Der letzte fand 2019 in Worms statt. Trainer Barbara Shaghaghi machte sich mit den beiden Springerinnen Jamie Kastner und Katharina Fuhr bereits am 21.10.2022 um 12 Uhr auf den Weg Richtung Clarholz. Das Einspringen und Testen der Trampolingeräte startete am Freitagabend um 18 Uhr. Ohne großen Stau konnte die Delegation des TV Nöttingen pünktlich in Clarholz sein.
Wir suchen Verstärkung für unsere Musicaltanz-Crew des TVN Nöttingen. Es erwartet euch eine freundliche und rücksichtsvolle Atmosphäre in der jeder da abgeholt wird, wo er tänzerisch steht. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Anfänger sind auch willkommen!! Freut euch auf lustige, ausdrucksstarke Choreographien und tolle Kostüme. Jeder darf und kann mit dabei sein.
Auch wenn es kalt, dunkel und nass ist, habt ihr beim TVN die Möglichkeit euch fit zu halten. Beim Indoor-Cycling könnt ihr eure Kondition und Kraftausdauer optimal trainieren. Jeder steuert am Indoor-Bike seine Belastung durch einstellen des Widerstandes selbst, so dass auch Sportler mit völlig unterschiedlichen Leistungsniveaus zusammen trainieren können. Die Übungsleiter geben den Takt vor, und die Musik unterstützt beim gemeinsamen Schwitzen. Einsteiger sind herzlich willkommen! Wann? Di 19:00 Uhr Hermann Dibos 07232-71627 Mi 18:00 Uhr Norbert Freundt 07232-71227 (nur im Winter) Mi 19:30 Uhr Heinz-Werner Haas 07232-372405 Do 18:00 Uhr Bernhard Link/Jürgen Rieger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) (Okt.-März) Fr 19:00 Uhr Michael Hügel 07082-5227 michael.hüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Okt.-April) 50+ Di 10 Uhr Günter Reinl 0723278852 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach über drei Jahren durch Corona bedingte Pause hat die Turnerjugend Pforzheim-Enz am vergangenen Wochenende die Rückrunde des Pokalturnens in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim ausgetragen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.