Statt Motorengeräusch, Abrieb von rund 2.000 Paar Laufschuhen. Der Hockenheimring stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der schnellen 10km Läufer. Mit dabei auf dieser traditionsreichen Strecke Henrik Hammer, der bei guten äußeren Bedingungen an diesem top-organisierten Lauf teilnahm.
TVN Turnerinnen gewannen einige Medaillen Die Gaumeisterschaften Trampolinturnen des Turngau Pforzheim-Enz wurden sowie im Einzel als auch im Synchron am 26.10.2019 in der TVN halle ausgetragen. Die Nöttingen durften Gäste aus dem TV Gernsbach, dem TV Linkenheim und dem TUS Bräunlingen in der Halle begrüßen. Am Vormittag wurden die Einzelmeisterschaften...
Silber und Bronze für die beiden Teams des TVN Am 12.10.2019 fanden in Wiesloch die Badischen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen statt. Der TV Nöttingen startete in der AK 13-14 mit einer Mannschaft sowie bei den Vereinsmeisterschaften 18 Jahre und älter.
(Heidelberg) Die Auswahlmannschaft des Badischen Turner-Bundes (BTB) hat in Heidelberg beim Deutschland-Pokal der Landesturnverbände im Bereich der Senioren mit Turner/innen aus der Region die Goldmedaille gewonnen.
Liebe Wintersportfreunde, es ist uns eine besondere Ehre, mit der TVN-Skiausfahrt nach Biberwier vom 17. bis 19. Januar 2020 den bunten Reigen der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr des TVN zu eröffnen! Zum 125. Geburtstag unseres Vereins könnt ihr euch bei der Wintersause auf einige besondere Schmankerl freuen.
Am 19.10.2019 machten sich eine kleine Delegation des TV Nöttingen auf den Weg zu den Deutschen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen, die am 20.10.2019 ausgetragen wurden. Am 19.10.2019 konnte die TVN Delegation noch das Finale der Deutschen Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen miterleben.
Der Alb-Marathon ist einer der größten Ultramarathons Deutschlands. Es gibt mehrere Wettbewerbe über 10, 25 und 50 km, bei denen in unterschiedlicher Form die landschaftlichen Reize von Remstal und Schwäbischer Alb im Vordergrund stehen.
Mit gut 300 Personen wird unsere Halle im Vereinsgebäude des TVN am Samstag, den 2. November schön voll sein und es wird wieder einmal ein Erlebnis sein mitanzusehen, wie 200 Damen und Herren gemeinsam einen Tanz tanzen. Und das Schöne daran ist, Sie können mittanzen. Wir haben die Halle...
Zwei Starter, zweimal Podest lautete die Bilanz unseres ULTRA-Duos am vergangenen Wochenende. Beim 10 km Lauf durch den malerischen Oberwald überzeugten einmal mehr die Vielstarter Thorsten Tjoa und Sylvia Ulshöfer. Auf dem teilweise matschigen Waldboden dominierte Thorsten wie gewohnt seine Altersklasse und siegte in glänzenden 39,19 Min. 19 Konkurrenten hatten das Nachsehen und...
Zum Abschluss der Rennsaison gab es beim Wasgau Bike-Marathon nochmals traumhaftes Wetter. Die älteste Mountainbike-Veranstaltung in Deutschland wurde 25 Jahre alt. Traditionell wird hier ohne Zeitnahme gefahren. Der Trailanteil ist mit rund 50% sehr hoch gegenüber anderen Marathons, sodass es immer wieder zu Staus an fahrtechnisch anspruchsvollen Schlüsselstellen kommt.
Liebe Wintersportfreunde, es ist uns eine besondere Ehre, mit der TVN-Skiausfahrt nach Biberwier vom 17. bis 19. Januar 2020 den bunten Reigen der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr des TVN zu eröffnen! Zum 125. Geburtstag unseres Vereins könnt ihr euch bei der Wintersause auf einige besondere Schmankerl freuen.
Von Samstag auf Sonntag haben am 12. Oktober über 50 Kinder an der diesjährigen Hallenübernachtung teilgenommen. Unter dem Motto Ritter/Fantasy wurden zahl- und ruhmreiche Ballschlachten geschlagen. Neben der freien Zeit zum Austoben in der Halle konnten Ritterschilder gebastelt werden. Das Programm sah ein...
Mit einem fast vollen Bus der Firma Walz fuhren wir am 13. Oktober zu unserer traditionellen Pfalzwanderung in die Pfalz. Die Wettervorhersage versprach bestes Wanderwetter, strahlend blauer Himmel und Temperaturen wie im Sommer. Unser Busfahrer Paul brachte uns zügig zu unserem Ziel. Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal...
Wegen der Zeitumstellung treffen wir uns am 24. Oktober zum letzten Mal donnerstags. Ab dem 02. November laufen wir wieder samstags. Los geht’s um 14:30 Uhr beim Parkplatz. Beugt den „Weihnachtspfunden“ vor und kommt zum Laufen in den schönen Herbstwald.
Drei TVN-ULTRAS hatten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Wernigerode gemacht, um am Harz-Gebirgsmarathon über den Brocken teilzunehmen. Dieser Lauf über 42,195 km wird bei 1.100 Höhenmetern als einer der schwierigsten Marathons in Deutschland angekündigt. Und die Veranstalter hielten Wort. Nach einer welligen Einlaufphase ging es ab km 12 teilweise kräftig nach oben.
Marvin Hammer von der WKG Wilferdingen/Nöttingen wagt im Spätjahr den Sprung in die 2. Bundesliga Kunstturnen und streift sich nun das Trikot des TV Bühl über. „Seine Leistungssteigerungen der letzten Monate vor allem am Boden und am Sprung waren Grund dafür, dass wir für Marvin nach einem Verein gesucht haben, bei dem er sich persönlich weiter entwickeln kann“ so sein bisheriger Coach der WKG Dirk Walterspacher.
Die diesjährige ALP-GOLD Trophy in Münsingen stand unter dem Motto „Schlammschlacht auf der Schwäbischen Alb bei Regen und Nebel“. Daher war gesund Ankommen angesagt! Da die Abfahrten teilweise sehr rutschig waren, ging Sicherheit vor Geschwindigkeit. Nicht nur dem Mensch setzten die nicht gerade idealen Bedingungen mit Regen und Kälte zu.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.